Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Schraffur sec.
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
tobu am 08.02.2008 um 07:07 Uhr (0)
Suchanfrage: schraffur sperrenTreffer: 0Guten morgen Pro/E`ler,gibt es die Möglichkeit in einer Zeichnung den Schnitt zu sperren?In der dtl ist bereits der Eintrag def_xhatch_break_around_text auf no gesetzt um eine Abfrage auf Unterbrechung von Text zu verhindern.Ich würde aber gerne die Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung komplett sperren und nur bei Bedarf freigeben.Da wir sehr große Werkzeugbaugruppen bearbeiten müssen, dauert der Aufbau der Zeichnung durch die Schraffuren sehr sehr seeeeehr la ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
tobu am 27.06.2008 um 14:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m.moosmann:Tobu: habe DEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 & DEFAULT_XHATCH_SPACING 5 gesetzt      erhalte aber das Schraffurmuster B-B, woran kanns liegen?Wie kann ich das Schraffurmuster aus A-A auf B-B übertragen bzw. was muß ich ändern damit Tobus Parameter greifen? GrußM. MoosmannMit den Parametern funktioniert die Schraffur nur, wenn sich diese VOR der Erstellung des Querschnittes im Teil befinden.Spätere Änderungen werden leider nicht übernommen. Aus diesem Grunde definiere ich die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 04.01.2008 um 12:54 Uhr (0)
hallo,versuch mal die Reihenfolge der Schraffur zu ändern.Ich vermute, dass sich die Schraffur vor dem Lager befindet, oder?GrußTom------------------Zitat eines Kollegen bei einem Pro/E Problem:Pro/E wie es singt und dich auslacht :-)-------------------------------------------Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungenFrägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
tobu am 14.02.2008 um 12:56 Uhr (0)
Bis hierher erst einmal vielen Dank für eure Antworten.Aber leider ist für mich noch keine praktikable Lösung dabei.Alle geänderten Schraffuren oder das Erstellen von vereinfachten Darstellungen bedeutet leider wieder Mehraufwand.Ich hatte gehofft, eine einzige Einstellung vornehmen zu können, mit der man die Schraffur einfrieren kann.Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt.------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungenFrägen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur unerwünscht
tobu am 05.09.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Pro/E`ler,hab da mal wieder ne Frage, zu der ich in der Hilfe und Suche nichts gefunden habe.Und das so kurz vorm WE. In meinen Startteilen habe ich die ParameterDEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 (Ganzzahl)DEFAULT_XHATCH_SPACING 6 (Ganzzahl)eingetragen.Gibt es auch einen Parameter oder Befehl, welchen ich dazu verwenden kann keine Schraffur anzeigen zu lassen?Diesen würde ich dann gerne in meine Normteile wie Schrauben usw. eintragen.Für Hilfreiche Vorschläge setzte ich eine Belohnung von mind. 10 Üs aus. - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 04.01.2008 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von busfahrer83:Was verstehst du unter Reihenfolge der Schraffur tauschen??Ich hab jetzt mal die Reihenfolge im Modellbaum der Lager und der Welle getauscht,dadurch hat sich nichts geändert.==========================================================================Wir erstellen Planare Schnitte immer auf einer separaten Ebene undStufenschnitte immer mittels Verwendung einer Kurve.Dieses hat den Vorteil, dass man den Schnitt im Modellbaum sieht.Das ist, wenn man den Schnitt on the fl ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur im Part zuweisen
tobu am 14.01.2009 um 09:19 Uhr (0)
mit den ParameternDEFAULT_XHATCH_ANGLE 45 (Ganzzahl)DEFAULT_XHATCH_SPACING 6 (Ganzzahl)ist dieses möglich.------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------Wer von sich behauptet keine Fehler zu machen, hat mit dieser Behauptung bereits einen ganz großen Fehler gemacht ;-)Aaaah jetzt hab ich`s.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
tobu am 13.02.2008 um 09:43 Uhr (0)
@CanaryIch glaube, Du meinst das Ding Namens SmartFilter. Die Funktion ist natürlich bekannt.Hast Du bei der Erstellung einer großen Werkzeugzeichnung, in der so ca. 400 Einzelteile vorhanden sind, schon mal den Filter für jede Aktion umgestellt? Da bin ich mehr am umstellen als am Zeichnung ableiten. Und die Zeit habe ich leider nicht.Jetzt wird wahrscheinlich der Einwand kommen . Ja dann ändere doch erst alle Ballons, dann alle Maße, dann alle Symbole usw.Könnte man natürlich machen, aber wenn man einen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 04.01.2008 um 15:24 Uhr (0)
Da es sich nur noch um vier Teile handelt, stell uns diese zusammen mit der Zeichnung doch mal zur Verfügung.Vier Augen sehen mehr als zwei - 421 Augen mehr als vier ------------------Zitat eines Kollegen bei einem Pro/E Problem:Pro/E wie es singt und dich auslacht :-)-------------------------------------------Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungenFrägen se Ihren Arz oder Teudschlärer

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur zugunsten schnellerer Bearbeitung sperren
tobu am 08.02.2008 um 12:43 Uhr (0)
Ist bereits auf no eingestellt.Das Problem ist, dass bei allen Aktivitäten innerhalb einer Ansicht die Schraffuren neu aufgebaut werden.Und das nervt bei großen Baugruppen gewaltig und kostet irre viel Zeit.Dieses Problem müssten doch noch mehr Pro/E`ler haben, oder?------------------tausend und einen GrußTomZitat eines Kollegen bei einem Pro/E Problem:Pro/E wie es singt und dich auslacht :-)-------------------------------------------Pei Dippfehlern unt teren aUswirgungenFrägen se Ihren Arz oder Teudschlär ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
tobu am 27.06.2008 um 13:05 Uhr (0)
Hallo, In unserem Startteil sind die Parameter: DEFAULT_XHATCH_ANGLE 45DEFAULT_XHATCH_SPACING 6 eingestellt.Hierdurch bekomme ich zwar keine vollständig richtige Schraffur hin,ich ändere aber die beiden Werte in der ASM über den Modellbaumvor der ersten Schnitterstellung je PRT um.Zu 99% paßt es dann.Da wir bei unseren Baugruppenzeichnungen mit sehr vielen Schnittenzu tun haben, glaube ich dass dieses einiges an Zeit erspart.So muss ich nicht jeden neuen Schnitt je Ansicht anpassen.------------------tau ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 04.01.2008 um 15:00 Uhr (0)
Nicht verzweifeln, da geht noch was. Liegt das Lager evtl. in einer zweigeteilten Schale und der Schnitt verläuft genau durch die Trennung?Oder sind andere Bauteile (z.B. Schieber) mit Ihren Trennflächen genau auf dem Schnitt?Wenn ja, blende doch diese Teile einmal aus.Wenn du nacheinander mal alle Teile die sich im Bereich des Schnittes befinden ausblendest,solltest du über kurz oder lang auf den Übeltäter stoßen.Das Jahr hat doch gerade mal erst angefangen.------------------Zitat eines Kollegen bei einem ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 07.01.2008 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Eine bereits gebaute Maschine sollte man wohl besser nicht mehr "konstruktiv auf den richtigen Stand bringen", schon aus dokumentationsrechtlichen Gründen...======================================================Aus diesem Grund hatte ich ja auch von "so weit wie möglich" gesprochen.Alte Fehler kopieren ist die schlechteste Art eine neue Konstruktion zu erstellen.Zumindest sollte z.B. ein Hinweis erfolgen "Nicht für Neukonstruktionen verwenden!"================= ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz