|
Pro ENGINEER : Schraffur Fehler
tobu am 04.01.2008 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von busfahrer83:Was verstehst du unter Reihenfolge der Schraffur tauschen??Ich hab jetzt mal die Reihenfolge im Modellbaum der Lager und der Welle getauscht,dadurch hat sich nichts geändert.==========================================================================Wir erstellen Planare Schnitte immer auf einer separaten Ebene undStufenschnitte immer mittels Verwendung einer Kurve.Dieses hat den Vorteil, dass man den Schnitt im Modellbaum sieht.Das ist, wenn man den Schnitt on the fl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ballon über Komponente - automatische Auswahl
tobu am 08.01.2008 um 06:55 Uhr (0)
Suchanfrage:Ballon über KomponenteBallon erzeugen AuswahlHallo und einen guten Morgen,die Stücklistenballons einer recht großen Werkzeugbaugruppe lasse ich mir über Ballon erzeugen Über Komp anzeigen.Das funktioniert auch recht gut.Wenn ich in der Schnittdarstellung z.B. eine Schraube auswählen will, erwische ich mit der ML spätestens bei der zweiten Auswahl allerdings jedes mal die gesamt ASM.Dieses kostet immer sehr viel Zeit.Befinden sich in dem Bereich der Schraube weitere Unterbaugruppen, bekomme ich ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
tobu am 04.04.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Thomas,das gleiche Problem hatte ich auch schon. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/015400.shtml scheint so, als wenn Pro/E den Konstrukteuren eine Zwangspause auferlegt,welche im Moment nicht zu verhindern ist. Ich hoffe auf WF 7 Bis dahin sind hoffentlich die Programmierer von PTC wach geworden. ------------------tausend und einen GrußTom-------------------------------------------In der Kürze liegt die Würze.[Diese Nachricht wurde von tobu am 04. Apr. 2008 editiert.][Diese Nachric ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ballon über Komponente - automatische Auswahl
tobu am 08.01.2008 um 09:27 Uhr (0)
Hatte ich auch schon versucht,leider bekomme ich bei einigen Teilen nur den Referenzballon angeboten.Und diesen kann ich nicht gebrauchen.Bei anderen Teilen kann ich einen "normalen" Ballon anzeigen lassen.Ein System kann ich nicht erkennen.Zuerst war ich davon ausgegangen, dass Teile deren Ballons schon angezeigt sindnur noch einen Referenzballon zulassen.Dem ist aber nicht so.------------------Zitat eines Kollegen bei einem Pro/E Problem:Pro/E wie es singt und dich auslacht :-)--------------------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In gespiegelter Gruppe KE einfügen
tobu am 28.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Hallo zusammen,ist es eigentlich inzwischen möglich in eine Gruppe, welche bereits gespiegelt wurde, ein KE einzufügen und dieses KE in die Spiegelgruppe automatisch mit einzufügen?In der Suche (Gruppe spiegeln) gibt es einige ältere Beiträge in der dieses noch nicht ging.In meinem Fall wird das KE (eine Schräge) nicht übernommen.Die gespiegelte Gruppe löschen und mit der Schräge neu zu spiegeln geht natürlich,allerdings zerschießt`s mir dann einige Trennflächen in der M F G.Weiterhin habe ich die Schräge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |