|
Pro ENGINEER : Referenzbemaßung durch Regel finden
tvd am 20.09.2006 um 14:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Ich habe mir in einem Skelett eine neue Folie erstellt. Darauf sollen durch eine Regel alle Referenzbemaßungen gelegt werden um diese später unabhängig von der "normalen" Bemaßung ausblenden zu können.Wenn ich nun in der Regel nach"Bemaßung" über"Bemaßung" und"Name gleich""*"suche, dann findet er auch alle Bemaßungen incl. der Referenzmaße. (Auch assoziativ kein Problem)Suche ich aber nach"Referenzbemaßung" über"Referenzbemaßung" und"Name gleich""*"denn findet er a ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzbemaßung durch Regel finden
tvd am 21.09.2006 um 08:05 Uhr (0)
Und schon wieder was gelernt... Aber ich glaub mein eigentliches Problem krieg ich nur händisch in den Griff. Vielen Dankt trotzdem! Üs sind unterwegs...GrußStefan------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stammtisch im Raum Heilbronn
tvd am 18.11.2006 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bommy007:Wie lange bleibt Ihr denn in der Regel so aneiander kleben? Ich glaub letztes Mal wars so ca 22.30 bis 23.00 Uhr. Aber wenn Du um 17.00Uhr hinter Würzburg mit nem sogenannten "Renntaxi" losfährst, dann bist Du ja gegen halb sechs auch da... GrußStefan------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Referenzbemaßung durch Regel finden
tvd am 20.09.2006 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:#edit, #setup, #Referenzmass Vielen Dank für die Antwort Kalle. (Auch wenn Du jetzt schon mit der ersten Antwort meine Hoffnung zerstört hast ) Ich hab den Punkt aber bei mir leider nicht gefunden. Dafür EinfügenReferenzbemaßung... Ist das nun das Gleiche? Ich hab die Art der Bemaßung nämlich noch nie benutzt *Schande, Schande*Aber deshalb auch gleich die nächste Frage dazu: Welchen Vorteil hat die auf der Zeichnung erzeugte Referenzbemaßung gegenüber einer normalen erzeugten Bemaßung die in Klamm ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verzweiflung bei Fehlermeldung KE muss geschlossen sein
tvd am 08.08.2007 um 22:13 Uhr (0)
Zitat:Besteht die Möglichkeit, dass das Computersystem die Stelle anzeigen kann, an der die Geometrie nicht geschlossen ist?Besteht evtl. die Möglichkeit, dass Du mal ne Grundlagenschulung machst bzw. Dir ein gutes Buch kaufst (z.B. von "unserem" Prof. Wyndorps). Da lernst Du evtl. auch was darüber wie komplex z.B. eine Skizze maximal sein sollte (manchen auch bekannt unter der 7-7-7-Regel). Ich hab jedenfalls bei Dir das Gefühl, dass Du derzeit probierst ohne jegliche Anleitung in Pro/E einzusteigen. Und ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |