|
Pro ENGINEER : Wellen in Zeichnung nicht schneiden
tvd am 06.11.2010 um 05:52 Uhr (0)
Wenns noch so ist wie in WiFi4, dann darfst Du die Schraffur nicht "wegnehmen", sondern mußt sie "ausschliessen" (Regenerieren nicht vergessen!). Mit "wegnehmen" wird nur die Schraffur nicht mehr dargestellt, aber das Teil trotzdem geschnitten. Aber Du willst ja das Teil aus dem Schnitt "ausschliessen".Suche ergibt z.B. auch noch das hier.Edit: Hab grade gesehen, dass es Dein erster Beitrag auf CAD.de ist. Deshalb: Herzlich Willkommen im WBF !------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unberandete Schraffur
tvd am 07.11.2006 um 13:37 Uhr (0)
Hast Du die Ansicht oder Zeichnung schon mal regeneriert?TVD------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt einer Welle
tvd am 24.05.2007 um 19:49 Uhr (0)
Zitat:Über Eigenschaften und Schraffur auflösenIch vermute Du meinst "Ausschliessen"..Hast Du die Zeichnung bzw. Ansicht nochmal regeneriert?------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilschnitt geht zu weit
tvd am 01.04.2007 um 19:25 Uhr (0)
Da das ganze bei mir über nen Mapkey funkt und ich noch auf WF2 bin probier ich jetzt mal das nötige so zusammen zu kratzen. Vielleicht gehts ja auch noch in WF3 so?!?Schraffur=RMT=Editieren=Ausschliessen (Komonenten mit "nächste" durchklicken) Danach Regenerieren nicht vergessen!GrußStefanP.S.: Alle Angaben ohne Gewähr!!! ------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |