|
Pro ENGINEER : ausgeblendete 2d Komponenten zurück holen
tvd am 07.11.2011 um 12:41 Uhr (0)
Steht auch so in der Mitteilungszeile:"Ansichten mit ausgeblendeten Folien werden gezeigt. Ansichten wählen, um auszublendende Komponenten zu sehen."Pro/E redet mit Dir, Du musst nur zuhören... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in einer BG --> BOM
tvd am 04.01.2008 um 12:59 Uhr (0)
Zitat:...baue ich das Scharnier nun einmal mit Winkel 0 Grad und einmal mit Winkel 180 Grad ein. 1+1=2, oder ------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : sichtbare Kanten - verdeckt darstellen
tvd am 23.09.2011 um 13:40 Uhr (0)
Bei einzelnen Kanten:= Ansicht = Zeichnungsanzeige = Kantendarstellung = Verdeckte Kanten = (Kanten auswählen = OK = FertigBei ganzen Komponenten= Ansicht = Zeichnungsanzeige = Komponentendarstellung = HLR-Darstellung = (komponente wählen) = OK = verdeckte Kanten = Fertig edit weil Hälfte vergessen zu schreiben------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...[Diese Nachricht wurde von tvd am 23. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt in Pro/E
tvd am 23.11.2007 um 06:30 Uhr (0)
Zitat:Das verstehe ich nicht, da doch die weggeschnittenen Komponenten tot sein müssten... Pro/E wurde von Programmierern gemacht, nicht von Konstrukteuren. Also erst mal nicht ganz so viel Logik erwarten Warum ist z.B. ein Part mit unterdrückten KE´s kleiner als wenn die KE´s nicht unterdrückt sind? Die Information an sich muss ja trotzdem noch im Teil sein. Man kanns verstehen, muss aber nicht...------------------Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsmodell ist schreibgeschützt - Fehlermeldung bei Zeichnungserstellung
tvd am 02.12.2006 um 20:40 Uhr (0)
Aaaalsoo,erzähl mal was Du eigentlich genau gemacht hast.Zeichnung von ner Baugruppe, oder nem Teil? Ist das ganze als Familientabelle aufgebaut, oder "in freier Wildbahn lebend"? Und wo genau hast Du den Schreibschutz runtergenommen. Und wo hast Du jetzt den Schnitt reingemacht. Wenn Du ne Baugruppe schneiden willst, dann kannst Du auch nur ne Baugruppenebene auswählen. Die Ebenen von Komponenten interessieren Pro/E dabei zum Glück absolut nicht. Gib uns Infos, fütter uns mit Daten... GrußStefan--------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien bzw. Bauelemente ausblenden
tvd am 03.10.2007 um 22:37 Uhr (0)
Zitat:Ich gehe in den Folienbaum, erstelle eine neue Folie, klicke ein Element an (z.B. einen extrudieren Körper), und klicke Ok. Wenn ich dann über die rechte Maustaste auf die eben erstellte Folie klicke und auf "Ausblenden" gehe, wird sie im Folienbaum grau unterlegt, bleibt aber in der 3D-Ansicht weiterhin sichtbar!!Erst mal noch ein paar Gegenfragen da das Thema Folien ziemlich komplex (um nicht zu sagen konfus) sein kann:-Bist Du sicher, dass die Elemente überhaupt aktiv auf den Folien liegen?-Was v ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |