Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 13 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
war ich das etwa am 12.04.2005 um 11:33 Uhr (1)
hallo,du must noch definieren, das diese Folie incl.Regel in allen Komponenten und Untermodellen gilt(Diese Folie muss in allen Komponenten und Unterbaugruppen erzeugt werden.Dies erreichst du, indem du die erzeugte Folie markiertst und dann im Folienmenü: "Folie" den Menüpunkt: "Verlängerungsregel" aktivierst.Was ich nicht weiss, wie sich neue Komponenten verhalten(eingebaut nach Foliendefinition), wahrscheinlich muss man den Befehl wiederholen ?!?.Gruss Jürgen------------------ [Diese Nachricht wurde v ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Wildfire -> Kopie speichern
war ich das etwa am 15.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
@zellehabe ich das richtig verstanden.Du Kopierst eine Baugruppenzeichnung mit zusätzlichen Ansichten seperater??? Zeichnungsmodelle, welche auch Komponenten der Baugruppe sind?Daraufhin sind die Komponenten in der Baugruppe unter den neuen Namen gespeichert, aber die Zeichnungsansichten der seperaten Zeichnungsmodelle beziehen sich nach wie vor auf die ursprünglichen Komponenten?Ich bin mir mal so gar nicht sicher!!!!, aber ich glaube das ging in Pro/E noch nie. Kann sein(???), das es bei der von dir erwä ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehungskiste
war ich das etwa am 23.04.2004 um 15:53 Uhr (0)
Hallo, wenn dir Beziehungen im Teil bekannt sind, dann fehlt dir jetzt nur noch die Komponenten -id zum glücklich sein. Beziehungen in der Form: Winkel:13= d56:14*2 Gelesen: Parameter Winkel aus Komponente mit id13 ist gleich dem Mass d56 aus der Komponente mit id14 mal zwo. Komponenten id findest du in der Baugruppe in dem Beziehungfenster unter Info Komp-ID. Komp-ID ist nicht die KE-Nummer!!!! Gruss Jürgen ------------------ [Diese Nachricht wurde von war ich das etwa am 23. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzierer unvollständig
war ich das etwa am 05.01.2005 um 16:35 Uhr (0)
Hallo Drako, zur Fehlersuche kannst du noch wie folgt vorgehen. Im Skizierer über das Menü Editieren Auswahl Kette ein Liniensegment auswählen. Als zweites Liniensegement nimmst du eine Linie, welche direkt an deiner ersten Auswahl anschliesst. Über STRG*Rechte Mausstaste kannst du jetzt die Kettenrichtung umschalten. Sollte der ganze Linienzug ausgewählt werden, hast du keine Lücke in deiner Skizze, wenn nicht_-Stelle merken und reperatur. Dann wie folgt. Nachdem der gesamte Linienzug ausgewählt ist, die ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung modifizieren in WF
war ich das etwa am 24.10.2003 um 09:59 Uhr (0)
Meines Wissens hast du recht, und man muss wieder beide Hilflinien einzeln verschieben, bzw. mir ist keine Vorgehensweise bekannt in WF (obwohl in 2001 möglich). Gruss Jürgen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maß Explosionszustand als Parameter in FamTab?
war ich das etwa am 27.11.2003 um 13:25 Uhr (0)
Hallo, ich bin mir fast sicher, das dies nicht geht, da Explosionen an sich nur eine Darstellung sind, und das Teil nicht wirklich im Raum parametrisch verschieben. Lösung ist da glaube ich nur, dementsprechende Explosionen zu erzeugen von den Darstellungen, die man haben möchte. Gruss Jürgen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Projizierte Bezugskurve
war ich das etwa am 13.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
@klochr Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Mapkey (vielleicht auch eher UDF) erzeugen, mit dem du in beliebigen Baugruppen eine beliebige Kurve auf alle Komponenten auf einmal projezierst? Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Spline kurvenstetig
war ich das etwa am 22.12.2005 um 16:26 Uhr (0)
hallo, ist es möglich das als Bild reinzustellen, so ganz klar ist es mir jetzt immer noch nicht.Willst du die Kurve jetzt verschieben, um die zweite Kurve X-te Richtung zu bekommen, oder meinst du den Punkt an dem erste und zweite Richtung zusammenstossen???Gruss Jürgen------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Animation Fly/through
war ich das etwa am 28.01.2004 um 12:02 Uhr (0)
Help, I need usw. Ich möchte über Design-Animation zu Präsentationszwecken um ein Baugruppe einen Rundflug machen, sowie durch die Baugruppe fliegen. Da ich leider sehr wenig, bis nicht vorhandene Kenntnisse von diesem Modul besitze, suche ich nach einer Beispielanimation, in welcher durch eine Baugruppe/Teil (wie in Perspektive Virtuell durchfliegen) geflogen wird. Durch Versuche haben sich auch schon ein paar Fragen aufgetan: Kann ich in einer Animation wie bei perspektivischer Ansicht ein Baugruppe be ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : KE-Nr.: als Parameter abfragen
war ich das etwa am 11.05.2007 um 10:37 Uhr (0)
hallo,erst mal, das was wirklich beim Ke Fix ist, ist die ID.(Du wechselst ja auch nicht dein Personalausweiss wie Unterwaesche :-)Da du Komponenten in der Baugruppe meinst?!?In was wird die Stückliste erstellt??Widerholbereich?Erleuter mal bitte genauer deine Absicht, bzw was als Ergebniss rauskommen soll??Gruss Jürgen------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gewicht mehrerer Komponenten aus der Assembly rausnehmen
war ich das etwa am 18.02.2004 um 09:47 Uhr (0)
hallo, warum die Fehlermeldung kommt, keine Ahnung. eine Lösung wäre aber eine Tabelle mit Wiederholbereich und entsprechenden Filter im Wiederholbreich. Dann entsprechen die Spalte mit der Masse summieren. oder alternativ probieren in deiner Beziehung den Parameter rel.qty einbauen (wenn das geht???) Gruss Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 2001>>WF2 Geschlossenen Kurvenzug kopieren
war ich das etwa am 10.11.2005 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cbernuth@DENC:Doch, geht:schalte mal unter "Details" auf "Vollständige Schleife" um, dann kannst Du den Startpunkt verschieben und mit SHIFT auf Bezugspunkten rasten lassen...ich bin vieleicht gerade mal zu doof dafür oder es ist doch die Gicht in der Hand...also ich habe eine geschlossene Kurve selektiert, kopiert, und verschiebe den Startpunkt mit Shift-Taste - der rastet auch ein, sobald ich aber loslasse springt er wieder auf ein Kurvenelement der Kurve zurück. Ist das nur ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopie Speichern in BG mit Generischen Teilen
war ich das etwa am 02.12.2004 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Forum, Wenn ich eine Baugruppe mit Komponenten, welche eine Familientabelle besitzen, über "Kopie-Speichern" dupliziere, wird die Familientabelle aus dem auch kopierten Generischen Teil entfernt! (wat solln das?!?) Gibt es dazu eine Config-Option oder ein Work-around, damit bei diesem Kopier-Vorgang die Familientabelle auch in der Kopie der Komponente erhalten bleibt? (BSP siehe Anhang, Vers.2001) Danke im voraus, Jürgen ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz