|
Pro ENGINEER : Explosion in Zeichnung speichern
weko am 27.11.2015 um 12:11 Uhr (1)
Hallo allehabe leider eine in der Zeichnung erstellte Explosion möchte ein Teil/Komponente verschieben, das geht auchaber ich kann diese Verschiebung nicht speichern; ich beende mit OK und denke gespeichert!!!! neinwenn ich eine Pdf speichere von der Zeichnung dann ist das Teil in der Explosion an der alten Stellerufe ich Eigenschaften--Ansichtszustände--Explosionszustand anpassen auf springt das Teil wieder zurück!!!!!wie speichere ich diese Veränderung?????? Verzweifle!!!!gruss weko ------------------le ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2d-Elemente verschieben sich zur Ansicht
weko am 10.03.2006 um 00:29 Uhr (0)
Wenn ich z.Bsp.: ein Teilkreis in eine Ansicht zeichne den Kreis auf Achse ausrichte uns den Umfang auf eine Ache Bohrung ausrichte, den Kreis noch an die Ansicht binde, verschiebt sich der Kreis trotzdem nicht mit der Ansicht.nicht durch Verschieben von Hand, da ist alles OKaber wenn sich die Ansicht durch einseitiges dazu konstruieren verschiebt, dann ist der Kreis nicht mehr mittigGruss Weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kes verschieben dabei Baum scrollen
weko am 22.11.2006 um 15:43 Uhr (0)
Habe herausgefunden das man während man ein oder mehrere Kes ausgewählt umsie nach oben im Baum zu verschiebenzusätzlich das Mausrad drehen kann,um den Baum zu scrollenwer kennt das schongruss weko
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Einblenden ausgeblendeter Komponenten
weko am 18.09.2015 um 11:39 Uhr (1)
Hallohabe was gefundenSuchtool Teil Darstellung Sichtbarkeit ist gleich Ausgeblendet/Verdecktwarum nicht Komponente geht???gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbauen altgr
weko am 14.05.2014 um 17:02 Uhr (1)
Hallo Proelerwer kennt das, daß man beim Einbauen, mit gedrückter AltGr-Taste und mittlerer Maustaste, die Teile Echtzeit verschieben und drehen kann;natürlich muß eine Bedingung frei sein.gruß weko ------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plazierung mehrfach ändern
weko am 28.09.2015 um 15:57 Uhr (1)
Hallo Arnisteige noch nicht ganz dahinteraber es sind dann alle Teile auf die Ersatzebene referenziertund wenn ich 10Schrauben nach links und 10 Schrauben nach rechts verschieben muss brauch ich 2Ersatzebenen; gut; das Mass ist über die Ersatzebene änderbar nicht mehr über die Einbaureferenzenmuss es mal austesten!gruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelett.prt in Normal.prt umwandeln
weko am 20.08.2008 um 13:34 Uhr (0)
Kann man ein Skelett.prt in ein normales .prt umwandelnEin Skelett.prt soll ein normales Teil werdenes wäre auch möglich alle Elemente in ein neues Teil zu kopierenwo ist der Unterschied, wenn ich ein normales .Prt als erste Komponente verwende oder ein Skelettgruss weko------------------leben und leben lassen!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stüli-Ballone
weko am 06.03.2006 um 18:58 Uhr (0)
Habe Stüli-Ballone angefügt musste Komponente ersetzendanch nur noch Ballon ohne HinweislinieBallon wegnehmen und neu zuordnen geht nicht(Sie haben bereits mindestens 1 Ballon für jeden Eintrag im Wiederholbereich erzeugt....)das gleiche ist beim löschen eines Ballons man kriegt sie nicht wieder zurück Wegnehmen und Zeigen zeigt auch nichts
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Umstrukturieren
weko am 26.07.2018 um 18:42 Uhr (1)
Hallo alleBeim Verschieben von Teilen/Baugruppen im Baum passiert es sehr schnell das die Baugruppe in der Nähe sich zum Umstrukturieren öffnet was man nicht will. Vor allen wenn man etwas zwischen zwei Baugruppen schieben will.gibt es eine Möglichkeit das zu verhindern, oder einen Barbatrick der Abhilfe schafft.gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Import-Ke auf Koordinatensys ausrichten
weko am 16.05.2017 um 17:16 Uhr (1)
Ja schonaber Werte messen und wieder mit Werten verschieben!!! ungenauvor Import-Ke ein (Einfügemodus) ein Zylinder-Ke erzeugen (Ebene durch Z-Achse; Zylinder-Körper)Import zurück (Einfügemodus aus) Import umdefinieren IDD alle Flächen auswählen, Transformieren, Einbau Zusammenfallend (Zylinder-Zylinder;Stirnfläche-Stirnfläche)Zylinder und Ebene löschen fertig und genau!!gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valenti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosion
weko am 22.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
is ja gutich schrieb, das ich mit Inkrementen verschieben kannich wollte nur wissen ob man die Werte um die man verschoben hatirgendwo gespeichert sind und man die direkt ändern kannz.Bsp.: in Teil ist in X-Richtung um 150mm und in Z-Richtung um 200mmverschoben! Änderung 150 in 100 und 200 in 150ich kann ja nur wieder in X-Richtung (Koordi auswählen, Achse auswählen usw) dann um 50mm verschiebenich will aber nur Wert 150 in 100 ändern basta geht?? geht nicht??gruss wekoweitere Fragewenn ich Knicke in die V ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle mit Parametern füllen
weko am 19.10.2018 um 11:05 Uhr (1)
danke Arni 10pnt habe schon vorher ausprobiert geht alles habe in meinem Beitrag als Änderung hinzugefügt.wäre schön wenn die Werte in der Tabelle als Parameter "&d52", so wie man das von Proe gewöhnt ist, eingefügt wären.naja Programmierer!!!!!Habe eine Rohrleitung konstruiert Koordinatensysteme darauf Punkte und durch diese Punkte Kurve gerade mit Radien darauf gezogenen Körper.so kann ich leicht verschieben, Koordinatensysteme um referenzieren auf hintereinander oder zum 0-Punkt.gruss weko "Proe ist to ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mechanismus aktuelle Position
weko am 02.07.2013 um 09:19 Uhr (0)
Hallo Proelerwer kann mir helfen die gegrauten Werte zu editierenmir gelingt es nur über rechte Maustaste Komponente bewegen linke Maustaste klick und dann mittlere Maustaste bewegendies ist nicht so der Hit!2.Frage wie kann ich eine Mechanismus Zusammenbau so einstellen, daß er immer wieder seine Grundstellung findetwenn ich eine Animation ablaufen lasse, verstellt es mir immer wieder meine Grundeinstellungund mein zeichnerischer Zusammenbau geht auch verloren.Es muss doch eine einstellbare Grundstellung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |