|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo! Ich suche einen Menupunkt in WF2 und finde ihn trotz dem Menumapper nicht :-( Ich möchte ein Import-Sammelflächenpaket verschieben. Früher (2001) ging s über Flächen transformieren. Schaue ich im Menumapper nach, dann zeigt er mir die Menus leider nur alle Englisch an und dort heisst der Menupunkt dann einfach Edit - Move . Bei mir gibt s aber kein Edit- Move bzw. verschieben. Ich habe die Sammelfläche markiert doch es tut sich kein neues Menupunkt unter EDIT auf. Es gibt auch keinen entsprechend ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 09:37 Uhr (0)
Hallo ! Zitat: Original erstellt von kalle_ok: ... nur spasseshalber , markiere mit Mausklick einen Flächenpatch bis er rosa wird und schaue dann unter EDIT, ob der Menüpunkt Move aktivierbar ist... Das Problem ist, dass es bei mir kein Move oder Verschieben gibt. Der Menupunkt sollte ja zumindest ausgegraut vorhanden sein. ISt er aber nicht :-( servus WisaCad
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 11:58 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von bo.fra: Hallo zusammen, die lösung geht wie folgt: 1. sammelfläche markieren, kopieren(strg-C oder icon) 2. sammelfläche über spezial einfügen (editieren-spezial eifügen oder icon) einfügen 3. im flächenbearbeitungsfenster steht nun transformieren und rotieren zur verfügung ich hab bei der inneo hotline nachgefragt, es gibt kein editiren-bewegen als direktbefehl mehr, nur über diesen umweg. Die Lösung ist noch halbwegs brauchbar :-) Ich frage mich nur weshalb so ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF: KE in Baugruppe suchen
wisacad am 26.01.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Kantioler Martin: Hallo den Modellbaum so einrichten, daß unterdrückte Komponenten angezeigt werden, sowie die Anzeige des Modellbaums um die Spalten für die KE-Nr. und KE-ID erweitern. Zusätzlich gibt es noch den GlobRef-Viewer. Grüße Martin Hmm, mein Modellbaum ist aber maechtig lang, so dass die Suche im Modellbaum etwas arg aufwendig ist. Pro/E sagt ja, dass das KE 625 vom Elternteil 498 betriffen ist. Ich kriege aber bisher nicht heraus, welches Elternteil ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Import-Sammelfläche verschieben, aber wie ?
wisacad am 10.08.2004 um 09:17 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von kalle_ok: Moin, mach s Dir doch etwas einfacher... Beim Import wirst Du nach einem Koordinatensystem gefragt, auf welches platziert werden soll... Diesen Punkt kannst Du Dir zur Hilfe nehmen: Erzeuge Dir vor dem Import ein Koordinatensystem, welches Du transformieren oder/und rotieren lassen kannst. Auf dieses referenzierst Du die Importgeometrie. Im Anschluß kannst Du die Importgeometrie über die Wertänderung(en) des Koordinatensystems positionieren. Die Idee i ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |