|  | Pro ENGINEER : Körper aus DXF-Kontur erzeugen wurstel am 31.03.2009 um 19:16 Uhr (0)
 Hallo,nach dem was ich so bisher gefunden habe ist die Verwendung von DXF-Daten ja eine Selbstverständlichkeit (was ja auch zu erwarten ist ...). Mich bewegt nun die Frage: Welches ist der richtige Weg aus einer DXF-Zeichnung (Einzelteil oder Baugruppe aus der ich Einzelteile raushole) eine Skizze für meine Extrusion zu gewinnen.Wenn ich die Zeichnung z.B. in den Skizzerer importiere kann ich die vielzahl der Linien teilweise nicht mehr sinnvoll verwenden. Ausserdem kann ich die Linien nach belieben versch ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse wurstel am 13.01.2006 um 20:27 Uhr (0)
 Hallo Stefan,Deine Ausführungen habe ich denke ich verstanden. Bei mir handelt es sich um eine größere Baugruppe mit mehreren Unterbaugruppen. Damit habe ich mehrere KE-IDs mehrfach. In anderen Baugruppen habe ich eingefrorene Komponenten jeweils an den schwarzen Kästchen ausmachen und in Ordnung bringen können aber hier finde ich nichts (Meine Vermutung ist dass es die gespiegelten Teile/Baugruppen sind. Mit denen arbeite ich hier zum ersten mal. Die haben ja auch ein Problem mit den Eltern). Wenn ich im  ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
|  | Pro ENGINEER : Baugruppenanalyse wurstel am 12.01.2006 um 20:19 Uhr (0)
 Hallo,in einer Baugruppe habe ich ein paar Komponenten/KEs aus denen ich nicht ganz schlau werde. Wenn ich über den Modell Player das Modell Regeneriere und mir danach das Protokoll anschaue habe ich z.B. 1) die Meldung: "Eltern Baugruppe XX für KE ID(YY) in Teil ZZ nicht in der Sitzung." Teil ZZ ist dabei eine gespiegelte Baugruppe von XX (wieso nennt Pro/E diese eigentlich Teil?) und beide Baugruppen sind im Modell verbaut. Diese Meldung erhalte ich sowohl bei Spiegelbauteilen, die in einer eigenen Spieg ...
 
 
 | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |