Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 109 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen 2018 sec.
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
Samuela am 10.08.2018 um 11:04 Uhr (1)
Das hatte ich schon probiert, ohne Erfolg... ERFOLGREICH mit Spalten vertauschen erledigt, hatte wohl beim ersten Versuch was falsch gemacht.Hatte auch versucht die kompletten Spalten zu löschen und neu (sowie ich sie haben will) nacheinander ausgewählt... Auch das ohne Erfolg.Übersehe ich da was Wichtiges?Aktualisiertes Modell hochgeladen.  [Diese Nachricht wurde von Samuela am 13. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Teilefamilie: Namen an Parameter vergeben
PRO-sbehr am 24.04.2018 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Das klappt bei mir nicht. Siehe Bild. Ich bekomme bei den Maßen keine Eigenschaften angezeigt.[Diese Nachricht wurde von Lucaskonstruiert am 24. Apr. 2018 editiert.]Hallo Lucas,Du befindest Dich im Skizzierer. Dort funktioniert es nicht. Du mußt das KE beendet und dann editieren und dann auf das entsprechende Maß mit der rechten Maustaste. Dann sollte es funktionieren.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrung versetzt
jfr am 14.11.2018 um 13:58 Uhr (1)
...ja, es war zu wenig erklärt. 2 Bilder dazu: Bild 1 zeigt was gewählt wird - unten rechts beim Filter "Geometrie" einstellen,die störende Planfläche(die, die ins Loch zeigt) auswählen,dann ist oben links in der Ecke der entscheidende Knopf zu sehen - draufdrücken - Bild 2 taucht auf - fertig Haken drücken.Bei komplizierteren Sachen noch bei Optionen die Möglichkeiten nutzenGruß edit: ich hatte Arnis Zeilen nicht gelesen-Entschuldigung[Diese Nachricht wurde von jfr am 14. Nov. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
BergMax am 10.08.2018 um 07:46 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von Samuela:...Ich kann das Modell leider nicht hochladen...Schon mal alle KEs unterdrückt, dann gespeichert und anschließend gepackt (Zip)?Aber wo ist das Problem?Du könntest drei Parameter definieren: Breit, Hoch, Radius. In den jeweiligen Skizzenbedingungen vom KE werden den Bemaßungen diese Parameter zugeordnet. In der Familietabelle nimmst du dann die drei Parameter auf.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 10. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
grisu486 am 24.02.2021 um 14:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Das wird auch langsam Zeit.  Dann werde ich mal den Wert für die Vollhartmetallbohrer eintragen.  Absolut.Und mir ist das Ganze überhaupt nur deswegen aufgefallen, weil ich mich intensiver mit einem Update auf Creo 7.0 beschäftigt habe. Daraufhin habe ich dann sehr erstaunt bei PTC herausgefunden, das es eben schon ab bestimmten Date-Codes für Creo 4.0 / 5.0 diese Option gegeben hat. Zeitraum war wohl so August / Oktober 2018 ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrraster erstellen
Samuela am 09.08.2018 um 07:59 Uhr (1)
Danke für deinen Beitrag DonChunior - das hat mich sehr beruhigt! Ich weiß nicht mal wie man Familientabellen auflöst?- aber besser so.Bis jetzt hatte ich nie Probleme mit den Fam.Tab., auch sind im Workspace nur die Teile drin, welche ich auch tatsächlich einbaue (+das Generische logischerweise)Daher meinerseits diese Unsicherheit wieso bei uns diese (super tolle) Funktion gesperrt wurde, Erklärung dazu hab ich ja leider nicht bekommen  [Diese Nachricht wurde von Samuela am 09. Aug. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Gesamtmasse in Schalenmodell ausgeben
CADLearner87 am 03.11.2018 um 09:15 Uhr (1)
Hallo,ich arbeite gerade mit einem Modell in Creo Simulate, das aus Schalen (erweitert, Laminat) aufgebaut ist.In dem Modell stelle ich (aktuell von Hand) unterschiedliche Schichtdicken ein um den Einfluss auf das Ergebnis zu sehen.Leider hab ich nicht gefunden, wie ich die Masse auslesen kann, die sich durch die Materialdichte und die Schalenfläche sowie die aktuelle Parameterkonfiguration ergeben müsste.Kann mir jemand einen guten Tip geben?Viele Grüße und vielen Dank!!!!Martin[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Achsen in Rohrbogen erzeugen
Hannes-ProE am 11.07.2018 um 14:30 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gerne 2 Achsen in beiden Biegungen (auf Neutrale Faser) erzeugen, damit ich später den Mittelpunkt dieser Achsen in der Zeichnung bemassen kann.In der Zeichnung wären das zum besseren Verständnis die Prüfmasse 110, 152 und 61 (diese sind aber nicht im Mittelpunkt der Neutralen Faser)Besten Dank im voraus.------------------viele Grüße aus BaesweilerHannes[Diese Nachricht wurde von Hannes-ProE am 11. Jul. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Idee für Mechanismus Simulation
BergMax am 13.04.2018 um 12:29 Uhr (1)
So ähnlich mit Kurvenscheibenkopplung. Der 3D-Kontakt zickt so gerne.Zitat:Jetzt muss ich noch schauen dass die Folie sich mit biegt.Dazu muss die Folie aber zweiteilig sein und an der Knickstelle ein Gelenk aufweisen.Wenn man dann die Bewegung von Sauger und Folie zeitlich passend aufeinander abstimmt, braucht man die HIlsfgeschichte mit dem 3D-Kontakt nicht.Das ist dann mehr ein Trickfilm als eine Analyse ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Apr. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienmaster und Folienmanager (WF5)
weko am 26.09.2018 um 11:08 Uhr (1)
Frage:kann man diese gespeicherten Folienstatuse aus dem Ansichtsmanager auch in den Zeichnungsansichten verwenden?ich denke da an kombinierte Zustände oder Vereinfachte Darstellungen, die man im Ansicht -- Eigenschaften -- Ansichtszustände einstellen kann.also der Ansicht einen Folienstatus aus dem Ansichtsmanager zuordnen!!geht sowas???gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von weko ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : wf2 folie für ausgeblendete komponenten
weko am 09.07.2018 um 14:19 Uhr (1)
habe ich gefundenLayerstatus001 angelegt in Baugruppe und aktiviertteile in Baugruppe ausgeblendetLayerstatus speichern ausgegraut???wie kann ich speichern?es funktioniert nur in der obersten Ebene der Baugruppeblende ich in einer Unterbaugruppe ein Teil aus ist speichern gegraut!!!also nicht das gleiche Verhalten wie beim Layer "Status speichern"gruss weko------------------leben und leben lassen!"Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Pro/E Einsatz an Universitäten und Fachhochschulen
BergMax am 19.12.2007 um 09:16 Uhr (1)
Moin allerseits,@Pietsch: wenn Du schon in Pforzheim suchst...(Im Maschinenbau wird ProE eingesetzt, Dein Link geht zur E-Technik) http://wwwcms.fh-pforzheim.de/inhalt/studiengaenge/stg_20/labore/index.html [EDIT]...und auch der Link landet bereits wieder im Nirvana...Trotzdem wird an der HS-Pforzheim aber im Maschinenbau immernoch mit Creo gespielt gearbeitet.------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Sep. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Beziehung - Parameter runden
Avalo am 09.01.2018 um 14:21 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich arbeite gerade an den Beziehungen im Creo.Mein Code funktioniert auch soweit aber er schreibt hinter den gerundeten Zahlen immer Nullen.Wie kann ich das beheben ?IF EINHEIT== "g"GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 3)ELSEENDIFIF EINHEIT=="kg"GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 2)ELSEENDIFIF EINHEIT=="kg"&WEIGHT=1000GEWICHT=CEIL (PRO_MP_MASS, 0)ELSEENDIFBeispiel:Original: 74179.620381Gerundet: 74179.700000[Diese Nachricht wurde von Avalo am 10. Jan. 2018 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz