Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 142 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Enhancement sec.
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
RAND Worldwide am 22.05.2002 um 10:33 Uhr (0)
Moin, es kommt drauf an, wo die Start-Up Tools installiert sind. Standarmäßig wird es unter: p: and_onlyi486_ntStartupProhtmlgermankinematics installiert. Die Start-Up Tools muß man natürlich kaufen, die meisten Rand Kunden haben diese Tools. Ich wollte keine Werbung machen nur drauf hinweisen, daß viele Kunden diese Werkzeug schon haben und es evtl. nicht wissen. Das Tools ist von BuW programmiert worden und kann Kollisionen für jeden Schritt berechnen, und auch die Koordinaten von gewählten Punken für j ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Winkelbemassung symmetrisch --> Sketcher
U_Suess am 23.09.2011 um 08:35 Uhr (0)
Das kann man schon immer. Aber eben nicht, in dem man die Linie anklickt, dann die Mittellinie und zum Schluss wieder die Linie und letztendlich das Maß absetzen. Das wäre zwar sehr schön, aber soweit ist die Programmierabteilung bei der Umsetzung von Enhancement Requests bestimmt noch nicht. Hier muss man sich leider über eine zusätzliche Mittellinie, mindestens einem zusätzlichen Punkt und der Symmetriebedingung zum Erfolg verhelfen. (Skizze anbei)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter Gewicht in Zeichnung
Wyndorps am 14.03.2009 um 19:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Newcumer:... Nicht dass es dann bei Mechanica-Auswertungen bzw. in ProE zu unerwünschten Nebenwirkungen kommt. Genau das wird aber passieren, da Pro/E leider immer noch keine freie Wahl der Ausgabeeinheiten zulässt (Ist aber auf der Enhancement-Liste bereits aufgeführt). Du musst Dich entscheiden, was Deine Hauptanwendung ist: Konstruktion = mmKs Simualtion = mmNsDie meisten, die ich kenne haben in den Startobjekten mmKs für die Konstruktion stehen. Die FEM-Analyse wird dann g ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Parameter als Dateiname verwenden
EWcadmin am 10.05.2010 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Florian,ich werde Dein Beispiel morgen anschauen, da ich jetzt weg muss. Auf jeden Fall schon mal Danke für Deine Mühe.(Psst., auch wenn es wohl nichts bringt, aber ich habe bei PTC mal einen Enhancement Request losgelassen, indem ich das Ding auf Deutsch fordere. Eben so wie der User´s Guide für Pro/Toolkit für die WF5 auch auf deutsch erschienen ist)------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kombinierter Zustand wählen
makon am 20.04.2009 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vector:Das ist die Antwort von PTC:"bzgl. Ihrer Anfrage muss ich Ihnen leider miteilen, dass es derzeit keine Config-option o.ae. gibt, um die Meldung abzuschalten.Das einzige ist, das Haekchen zu setzen, damit die Frage wenigstens innerhalb einer Sitzung abgeschaltet werden kann.Bitte reichen sie dazu einen Verbesserungsvorschalg ein, damit Ihre gewuenschte Funktion in zukuenftigen Versionen realisiert werden kann."Habe natürlich sofort einen Enhancement Request erzeugt.... Ma ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Unterschied Creo Elements/Pro zu Pro/E
U_Suess am 20.01.2011 um 13:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ich bins:Ich wünsche mir, daß PTC endlich mal ...Und warum schreibst Du es hier rein Derartige Wünsche können bei PTC direkt als Enhancement Request abgegeben werden. (Allerdings wird es wahrscheinlich auch dann nicht umgesetzt. )Dies hier ist ein komplett unabhängiges Forum, in dem das Schreiben und auch Lesen komplett freiwillig ist. Deshalb wird dieser und andere Wünsche bestimmt nicht an der richtigen Adresse bei PTC landen. Wäre es anders, hätten wir wahrscheinlich ein e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Farbe über Familientabelle einstellen
Stahl am 28.04.2006 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ist zwar schon ein Ansatz, aber sicher nicht immer ausreichend, da man unterschiedliche Varianten ja auch aus dem gleichen Material herstellen möchte und trotzdem eine farbliche Unterscheidung wünscht. Deshalb habe ich auf die Seite hingewiesen.Na dann mach ich halt zum selben Material mehrere Dateien mit unterschiedlicher Farbe... Was los, Udo? Schlecht geschlafen? Bist doch sonst nicht so humorlos. Dachte die Smilies waren auffällig genug. Aber ist eh hinfällig, weil ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
INNEO Solutions am 19.01.2009 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CadKD:U_Suess:wenn du deine vielgepriesene Suchfunktion einmal einsetzt wirst du selbst das Beispiel mit dem "M" und den Bezug zu INNEO hier finden. OT: Um mal einen neuen Bezug zu schaffen: Ab der WF5 wird bei einem ISO-Gewinde automatisch das M angezeigt. Aber zurück zum eigentlichen Thema: Wir haben uns schon mal im kleineren Kreise zusammengesetzt und eine Plattform geschaffen um Vorschläge zu sammeln.Wie die Durchführung hier im Forum aussehen soll haben wir noch nicht ga ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request mal so
giatsc am 21.05.2002 um 15:01 Uhr (0)
Liebe PTC Warum bringt ihr es eigentlich in eurem TOP-Tool Pro/E (und das meine ich wirklich so) auch in der Version 24 (V2002) nicht fertig einen kleinen Animationsrecorder einzubauen. So ein kleines Feature würde für uns 50% der Animantionsbedürfnisse abdecken ohne MDX oder gar Mechanica Motion fahren zu müssen: Das Tool funktioniert folgendermassen: - Es kann ein Mass gewählt werden, welches animiert werden soll - Die Min/Max Bewegung sowie die Schrittgrösse und die Anzahl Wiederholungen werden einge ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Schraffur Standartabstand
Peddersen am 19.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,ich bin hier leider dem Irrtum aufgesessen, dass default_xhatch_spacing einen festen Wert vorgeben würde. Nach Rückfrage beim technical support von PTC habe ich folgende Antwort bekommen: Zitat:Der Wert bei default_xhatch_spacing stellt keinen absoluten Abstandwert dar, etwa in mm, sondern er ist prinzipiell ohne Einheit. Er stellt lediglich einen Faktor dar, mit dem ein Pixel-Wert, der von Pro/E anhand bestimmter Faktoren ermittelt wird, eingestellt wird. Zudem hat dieser Wert keine Beziehung zu den ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Pro_Blem am 14.01.2009 um 09:03 Uhr (0)
Sehr gute Idee!Bin natürlich gerne dabei.Vielleicht könnten wir das umsetzten, indem wir für jeden Verbesserungsvorschlag einen (evtl. temporärenen) CAD.de-User anlegen, der jeweils einen Beitrag mit "seinem" Verbesserungsvorschlag schreibt und die Bewertung über Units für eben diesen Beitrag erfolgt?A&A hättet damit keine oder nur wenig Arbeit (temp-User löschen/deaktivieren)Auch denke ich, ist eine Beschränkung (z.B. über geschriebene Beiträge) nicht notwendig. Vielmehr müsste sich ein Gremium bilden, we ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nur 2. Ebene in Stückliste anzeigen
ArtKon am 30.11.2012 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes gefunden:Zitat:Original erstellt von U_Suess: Nachdem der Schreibfehler definitiv ausgeschlossen werden kann, habe ich mir die Sache mit dem &rpt.level angeschaut. es ist gleich 1 gesetzt: die aktuelle BG erscheint auch in der Stückliste es ist ungleich 1 gesetzt: die oberste Ebene wird nicht angezeigt, [b]aber die enthaltenen Unterbaugruppen werden aufgelöst es ist gleich 2 gesetzt: die Auflösung der Unterbaugruppen wird nicht durchgeführt--- entweder ist es nicht beabsichtigt, dass d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Ford P. am 14.11.2009 um 02:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich denke, er meint eher so etwas.Teil-, KE- und Skizzenbeziehungen in einer Auswahl mit direkt sichtbarer Zuordnung![Edit: Bild]Jopp, so oder so ähnlich. Mal ehrlich, ist doch praktischer. Und sollte auch nicht unlösbar sein.Dass man auf die KE-Beziehungen mit dem Beziehungseditor zugreifen kann ist (mir) bekannt. Aber man hat aktuell auf den ersten Blick keinerlei Info dass eben solche überhaubt existieren. Denkbar wäre auch KEs mit internen Beziehungen beispielsweis ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz