|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 15.05.2009 um 18:36 Uhr (0)
Enhancement Request 1Vereinfachte Darstellung mit UDF-Technikam Beispiel der 2/3D-Zahnraddarstellung. Einen Film dazu findet man hier (1MB)Enhancement Request 2Maßeigenschaften im Skizzier zuweisenDas Zuweisen von Maßtoleranzen ist auch in WF5 erst nach Anlegen und Verlassen der Skizze, Editieren, RMT- EIgenschaften usw... möglich. Eine wahnsinnig fehleranfällige Klickerei, da man jedes Toleranzmaß mindestens zweimal anpacken muss.Enhancement Request 3Angezeieeinheiten in Simulationstools unabhängig vom Ei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 14.11.2009 um 17:01 Uhr (0)
Ich weiß gar nicht, was Ihr alle habt?Das gibt es doch schon in meiner Spezial-Edition WF5-WY. Ok, jetzt brauchen wir nur noch jemanden mit einer fetten Großlizenz (John Deere, VW, ...) der das Ding als Enhancement Request einstellt. Mit meiner Universtiy-Lizenz kann ich das Ganze wahrscheinlich gleich als Toilettenpapier verwenden. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 18.05.2009 um 16:38 Uhr (0)
Fortsetzung:Enhancement Request 4Konfiguration für gesteuerte Bemaßung in 3D-Zeichnung3D-Maße haben eine andere Darstellungsform, als die 2D-Maße (din.dtl). Auch ist die Darstellungsgröße immer abhängig von der aktuellen Modellgröße. Werden nun beispielsweise Modelle über UDF-Gruppen mit integrierter 3D-Bemaßung aufgebaut, wachsen die Maßzahlen mit dem Modell mit.Hier würde ich mir einen Art 3D.dtl wünschen, die unter anderem auch feste Einstellungen für Maß- und Maßpfeilgröße, sowie die Darstellungsform ( ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
fossy am 18.05.2009 um 13:10 Uhr (0)
hi, Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Enhancement Request 3Angezeieeinheiten in Simulationstools unabhängig vom Einheitensystem wählenIch denke, das Pro/blem kennt jeder, der mit Mechanism oder Mechanika arbeitet. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass einfache Einheitenumrechnungen für die Ausgabe nicht vom System durchgeführt werden, sondern man die Einheiten von Baugruppen und Bauteilen auf eine Gewichtsberechnung in Tonne umstellen muss, damit man N/mm² für Spannungen als Ausgabeeinheit erhä ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Wyndorps am 18.05.2009 um 16:43 Uhr (0)
Fortsetzung:Enhancement Request 7Tabellenauswahl in Beziehungen verwendbar machenDie Daten aus Bohrungs- und Toleranztabellen oder können nicht über Beziehungen oder weblink gesteuert bzw. ausgewählt werden. Damit ist beispielsweis ein beziehungsgesteuerter Toleranzwechsel von m6 auf h6 nicht möglich. Aktuell können nur die Werte der Abmaße beziehunsggesteuert variiert werden.Enhancement Request 8Pro/Program und unterdrückte KEs in UDF verwendbar machenAktuell werden keine unterdrückten KEs und keine Pro/p ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF 4 Stufenschnitt
anagl am 18.01.2011 um 17:48 Uhr (0)
Antwort von PTC: Works to SPEC -- Enhancement------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ISO-Bohrungen
giatsc am 01.02.2006 um 11:09 Uhr (1)
Ok, Enhancement Request E5011245 eingekippt.Schaumermal...------------------Gruss Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur interferiert......
sadolf am 07.11.2002 um 23:12 Uhr (0)
Da fehlt das HLR für Schraffuren! Das ist doch mal ein nettes Enhancement für die Drafting Leute ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenmenü RMT
rjordan am 14.08.2006 um 23:25 Uhr (1)
... oder schreibe einen Enhancement Request an PTC.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Peddersen am 14.01.2009 um 09:55 Uhr (0)
Wenn wir schon dabei sind,weiß jemand obs irgendwo ne Meckerliste für WF5 gibt?------------------Jetzt wieder im Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Senkungen in WF5
U_Suess am 16.06.2011 um 16:06 Uhr (0)
Die Frage habe ich auch schon an die Hotline geschickt und für die WF4 die Aussage erhalten, dass es keine Möglichkeit gibt, diesen Winkel zu beeinflussen.Man ist eben in Amerika wieder einmal davon ausgegangen, dass die ganze Welt Senker mit 82° verwendet. Aus diesem Grund wurde im Juli 2010 dazu ein Enhancement Request geschrieben (E7777605), welcher den Status pending hat. (Alles andere wäre auch verwunderlich.)Vielleicht überlegt man es sich ja, wenn noch mehr Anfragen dazu über die Enhancement Reques ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellbaum einstellen
TSchmetzer am 11.04.2007 um 14:16 Uhr (0)
Es gibt meines Wissens keine Möglichkeit die Breite der ersten Spalte über eine cfg-Datei zu definieren -- Enhancement machen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Enhancement Request
Jensenmann am 14.01.2009 um 08:29 Uhr (0)
Dafür.Das sollte auf jeden Fall versucht werden.------------------Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |