|
Pro ENGINEER : Fehlerhafte Darstellung von ausgeschlossenen Teilen bei Querschnitt in ASM-Zeichnug
Szilli am 27.08.2004 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Silber, klare Aussage PTC: It´s a feature. Das Wegnehmen versteckter Kanten (HLR) wird nicht für Schraffuren unterstützt. Ich hatte diesbezüglich mal einen Call bei PTC eröffnet. Da hilft nur schlucken oder ein Enhancement Request;-) Bis denne...Szilli
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Platzierung von Bohrungen in WF
tommyboy am 05.11.2004 um 19:02 Uhr (0)
Hallo WF-Fans. Es gibt zu dem Thema ein TPI http://www.ptc.com/cs/gr_tpi/117203.htm (sehr lesenswert). Zitat: Beschreibung ----------------- In vorigen Versionen von Pro/ENGINEER lie?en sich lineare Bohrungen bereits wahrend der Erzeugung uber Achsen bema?en. Gleichzeitig konnte eine Ebene fur die Bema?ungsrichtung von der Achse aus gewahlt werden. In Pro/ENGINEER Wildfire lassen sich keine Achsen als sekundare Referenz wahlen. Wird die Achse als primare Referenz gewahlt, andert Pro/ENGINEER den Bohru ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komp.-Stücklistenballon
autronic am 09.11.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,das Problem ist bekannt. PTC bezeichnet die Behebung dieses Fehlers als Software Enhancement.PS.kleine Übersetzungshilfe (Orwell lässt grüßen)Deutsch - PTC-SprechProblem bericht CALLFehlerbehebung Software EnhancementUmgehung eines Fehlers Technical Point of Interest
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1 Gewindebohrungen bis zu einer Fläche nicht möglich?
Michael Hanke am 21.01.2005 um 10:28 Uhr (0)
Hallo, ich hatte hierzu einen Call bei PTC eröffnet. Die Antwort war, dass es bei Standardbohrungen und dazu zählt die Gewindebohrung die Option bis Fläche nicht gibt und auch in absehbarer Zeit nicht geben wird. Daraufhin habe ich einen sog. Software Enhancement Request erstellt mit der Hoffung das diese Funktionalität in einer der folgenden Pro/ENGINEER Wochenversionen enthalten sein wird. Die Lösung für Dein Problem ist die von Olli_step. Grüße Michael ------------------ Michael
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelskala gravieren
MarkusP am 21.02.2005 um 10:52 Uhr (0)
Danke für die Lösungsvorschläge! Dann mach ich das Ganze in Zukunft mit skizzierte Kurve . Trotzdem finde ich, daß die fehlende Möglichkeit, Text zentrieren zu können ein eindeutiges Manko ist!!! Braucht das sonst Keiner? Läuft da bei PTC schon ein Enhancement Request ? Gruß ------------------ Markus
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E Wf2 Standardbohrung
giatsc am 14.04.2005 um 08:02 Uhr (0)
...jaja, zu diesem eigentlich schönen Tool hätte ich auch noch so einige Verbesserungsvorschläge... Ich muss dazu mal einen Enhancement Request schreiben... ------------------ Gruss Thomas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ärger mit Hotline
anagl am 16.06.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo, 1.Unsere Erfahrungen mit den Leuten in Marokko sind positiv (Zeitraum Januar - April. Die Anfragen hauptsächlich im Zeichnungsbereich wurden schnell abgearbeitet SPR s wurden aufgemacht und wurden von der Entwicklung akzeptiert) 2. Leider kann man sich nicht aussuchen, wer seinen Call bearbeitet. Manchmal ist es schwierig zu verstehen dass ein "Senior Support Engineer" einen "einfachen CALL" wegen offensichtlicher Fehler in der Dokumentation bearbeiten muss. 3. @Beeblebrox Die Entwicklung versuc ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbau nach Menü
anagl am 15.11.2005 um 12:00 Uhr (0)
Dazu habe ich auch einen Enhancement Request geschrieben siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005099.shtml#000009 ich glaube aber, dass sich hier nichts mehr ändert, da das Zusammenbauen in WF3 auch über DASHBOARD läuft Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur Standartabstand
Peddersen am 19.12.2005 um 07:58 Uhr (0)
Hallo,ich bin hier leider dem Irrtum aufgesessen, dass default_xhatch_spacing einen festen Wert vorgeben würde. Nach Rückfrage beim technical support von PTC habe ich folgende Antwort bekommen: Zitat:Der Wert bei default_xhatch_spacing stellt keinen absoluten Abstandwert dar, etwa in mm, sondern er ist prinzipiell ohne Einheit. Er stellt lediglich einen Faktor dar, mit dem ein Pixel-Wert, der von Pro/E anhand bestimmter Faktoren ermittelt wird, eingestellt wird. Zudem hat dieser Wert keine Beziehung zu den ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt durch Assembly
Stahl am 25.03.2006 um 21:43 Uhr (0)
Hallo kaengo!"Ich will etwas, was sonst keiner will und auch nicht normgerecht ist. Und weil das Programm das nicht kann, ist das ein Bug."Zur Begriffserklärung empfehle ich Wikipedia.Wenn etwas so funktioniert, wie gewollt, ist das jedenfalls das Gegenteil von Bug.Was Du willst, ist eine Funktionalitätserweiterung. Es gibt auf der www.ptc.com die Möglichkeit einen sogenannten Enhancement Request abzusetzen. Wenn das noch (viel) mehr Leute brauchen und auch so einen E.R. absetzen, dann bauen die Programmi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe über Familientabelle einstellen
Stahl am 28.04.2006 um 10:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Ist zwar schon ein Ansatz, aber sicher nicht immer ausreichend, da man unterschiedliche Varianten ja auch aus dem gleichen Material herstellen möchte und trotzdem eine farbliche Unterscheidung wünscht. Deshalb habe ich auf die Seite hingewiesen.Na dann mach ich halt zum selben Material mehrere Dateien mit unterschiedlicher Farbe... Was los, Udo? Schlecht geschlafen? Bist doch sonst nicht so humorlos. Dachte die Smilies waren auffällig genug. Aber ist eh hinfällig, weil ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung auf Punkt
anagl am 10.08.2006 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: Guckt mal einer in der WiFi3, ansonsten machen wir eine Eingabe! Geht in WiFi3 auch nicht. Einen Enhancement Report habe ich schon vor 1.5 Jahren geschrieben. ------------------Servus Alois
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenmenü RMT
rjordan am 14.08.2006 um 23:25 Uhr (1)
... oder schreibe einen Enhancement Request an PTC.------------------Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |