Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Neuaufbau sec.
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
arni1 am 08.04.2008 um 07:28 Uhr (0)
Hallo!Ja, das ist es! Konnte ich so nachvollziehen.Diese Option würde ich auch standardmaßig auf NO setzen und nur bei Bedarf unter Eigenschaften #Schraffur_aufheben wählen.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
Morgenweg am 04.04.2008 um 14:10 Uhr (0)
Kann das sein, daß ProE versucht, die Schraffur um die Bemassung freizustellen?Gibts da nicht sowas:def_xhatch_break_around_text yes/noIst aber nur ein Schuß ins Blaue...------------------Schöne Grüße aus WegbergBernhard

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
INNEO Solutions am 07.04.2008 um 17:08 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich vermute, das der Bildaufbau durch die dtl-Option def_xhatch_break_around_text yes verursacht wird (siehe Anhang).Ich würde folgendes testen:In der Zeichnung die Option def_xhatch_break_around_text no setzen. Anschliessend müssen alle bestehenden Bemassungen und Notizen zurueckgesetzt werden. Dazu alle Bemassungen gemeinsam markieren und unter den Eigenschaften das Häckchen "Schraffur aufheben" wegnehmen. Dasselbe für Notizen wiederholen.Gruss Martin------------------Neu hier? Verwundert ü ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 08.04.2008 um 07:45 Uhr (0)
Guten Morgen Martin, guten Morgen Arni,super Tipp Martin. Genau so hat es funktioniert. Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, das ich die Option auf no gesetzt hatte (ohne erfolg). Was ich aber nicht gemacht hatte, war die Bemaßungen und Notizen wieder zurückzusetzen. Und das war letztendlich der Knackpunkt.Vielen Dank. Ü´s sind unterwegs. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nachbildung einer Gehäusegeometrie
K_H_A_N am 22.08.2007 um 10:39 Uhr (0)
im Grunde genommen kann man tvd nur zu 100% zustimmen.Die entscheidenden Fragen sind, was hat man mit dem Modell alles vor, wie viel und wie lange (mehrere Loops?) muss man damit arbeiten und - als kleine Ergänzung - welche Ansprüche werden eventuell an die Modellqualität gestellt (Kundenforderungen? - Mechanica - Schrumpfmaß ...).Grundsätzlich bleibt es dabei: einmal richtig ist immer am schnellsten, nur den richtigen Weg sieht man erst mit genügend Erfahrung. Bei komplexer Geometrie, z.B. ein vollständig ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Einchecken in Intralink
Börga am 13.03.2006 um 20:52 Uhr (0)
Hi,mal ganz dumm gefragt:Hast du den Workspace aktualisiert (Neuaufbau), nachdem du die Referenzen in den Baugruppen geändert hast? Die Änderung der Beziehungen im Pro/E übernimmt Intralink nämlich erst nach einem Neuaufbau. Passiert mir auch häufiger, dass ich vergesse den Workspace zu aktualisieren und dann eine Fehlermeldung erhalte.------------------Gruß Christian

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 04.04.2008 um 14:14 Uhr (0)
Das habe ich ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich habe einige Bemaßungen mal in die Schraffur geschoben, und es dann nacheinander mit beiden Einstellungen versucht. Der Effekt war immer der Gleiche. Dann die Maße wieder aus den Schraffuren raus: Immer noch ein Neuaufbau nach jeder Aktion.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 04.04.2008 um 13:44 Uhr (0)
Schlagworte : Maß Neuaufbau Schraffur verschieben Verzögerung
Hallo Zusammen,ich habe eine Zeichnug einer relativ großen Baugruppe erstellt und zwei Ansichten als Querschnitt durch alle Teile dargestellt. Die Schraffuren der einzelnen Teile sind abstands- und winkelmäßig bearbeitet, so das eine optisch ordentliche Schnittdarstellung zu sehen ist.Nun begebe ich mich ans Bemaßen. Nach jeder Aktion, wie z.B. ein Maß erzeugen oder verschieben, nimmt ProE die Schraffur weg und erzeugt sie neu. Das passiert nacheinander bei jeder Ansicht. Da die Baugruppe etwas größer ist, ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : AutoBuildZZZ...Erfahrungen ???
cbernuth@DENC am 10.02.2005 um 09:26 Uhr (0)
Ja. Die Möglichkeiten sind sehr begrenzt. IMHO ist die Idee ist zwar ganz nett, um ein gutes, änderbares Modell zu bekommen, empfiehlt sich ein Neuaufbau. ------------------ Gruß, :cybernuth:

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
arni1 am 07.04.2008 um 07:19 Uhr (0)
Hallo Thomas!Prüf mal ob bei einer neu erstellten Zeichnung ohne Schablone dasselbe Problem auftritt!GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung: Maße verschieben führt zu Neuaufbau der Schrauffur
EWcadmin am 07.04.2008 um 08:32 Uhr (0)
Guten Morgen Arni,ich nhabe mal eine neuen Zeichnung aufgemacht, ohne Schablone und ohne Zeichnungsrahmen, dann die Ansichten ertellt, Querschnitte angepasst (Winkel, Abstände) und dann ein Maß erstellt. Sobald ich dieses Maß anpacke und verschiebe, blendet er wieder die Schraffur aus und wieder ein. Nur das es diesmal im Bruchteil einer Sekunde geschieht. Allerdings dauert dieser Neuaufbau der Schraffur mit jedem neu erstellten Maß immer länger. Sobald ich wieder so viele Maße in der Zeichnung habe wie in ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verbindungen - langsam - ständiger Neuaufbau
der_mechaniker am 23.12.2004 um 16:29 Uhr (0)
hi anfänger! herzlich willkommen.... klingt irgendwie nach einem grafikproblem, wenn ich das richtig verstanden habe. lösung 1: suche im forum nach win32_gdi und lies dich da durch. lösung 2: besseren rechner kaufen lösung 3: zeichenbrett http://www.bitwicht.de/animationen/weihnachtselche.swf hth phil. ------------------

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung aus 11 Blätter
Beere am 23.09.2003 um 18:31 Uhr (0)
Hi roland Erstmal vielen Dank für die Auflistung. Interessant wäre nun welche Configeinstellung das meiste bringt. Schon aus eigeninteresse werde ich auch noch mal wieder an meinen Configeinstellungen Schrauben da ich häufig mit Zeichungen arbeite deren Regenerierung und Neuaufbau ca. 40 Minuten dauert.(2x2,4 Ghz 2GB Ram Dell Precision 640). Gruß Andreas [Diese Nachricht wurde von Beere am 23. September 2003 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz