|
Pro ENGINEER : Gewindeauslauf auf Zeichnung
U_Suess am 10.10.2012 um 14:06 Uhr (0)
Da musst Du wohl den Hasen mal fragen, wie er das gemacht hat. Allerdings würde ich aus der Fragestellung schließen, dass er in der Zeichnung einfach eine 2D-Linie eingezeichnet hat.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
INNEO Solutions am 06.04.2011 um 09:30 Uhr (0)
Guten Morgen von der HMI Während Du die Explosion bearbeitest RMT auf das Teil welches wieder in der Ursprungspostition sein soll: Explodieren ein/ausschalten.Ist für jedes Teil einzeln anwendbar.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geometrische Toleranz als Parameter
U_Suess am 23.11.2009 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von drako001:Wie mache ich das hier?IMHO gar nicht, weil Pro/E hier einfach einen Zahlenwert benötigt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem beim letzten Praktikum
U_Suess am 14.07.2010 um 11:34 Uhr (0)
@TunisDreamIch erwarte hier ebenfalls noch eine Aussage dazu, ob Du überhaupt berechtigt bist, die Aufgabenblätter hier zu veröffentlichen!------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisierung einer Abstandsmessung möglich?
EWcadmin am 31.07.2008 um 13:21 Uhr (0)
Und der Lizenzname?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Räder an Krümmung anpassen
U_Suess am 19.11.2012 um 11:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von alexunidue:... Nun möchte ich die Räder an der Krümmung anpassen. ...Was genau möchtest Du denn anpassen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung in Graphikdarstellung
Zipper am 18.05.2005 um 12:57 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von manuki:[B]Hallo Zipper,***********************Zitat:nur zur Klärung: Du willst, dass eine Unterbaugruppe mit dem Teileumfang einer in der Unterbaugruppe definierten Vereinf. Darst. erscheint, dieser Teileumfang aber in der Grafikdarstellung?****************Ja, genau das will ich. *********************Zitat:Wenn ja:1. entweder in der Unterbaugruppe die VD so definieren, dass die Komponenten als Graphikdarstellung erscheinen (trivial, wahrscheinlich nicht das, was Du willst)***** ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Suche nach unterdrückten KEs per Name
Szilli am 14.04.2005 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Detlev, die unterdrückten Elemente werden eigentlich standardmäßig angezeigt. (Sollten in der Regel mit dem Ausdruck "F-1" in der Trefferliste gekennzeichnet sein.) Soweit ich mich erinnere hat ProE allerdings ein Problem mit dem Lerrzeichen bei der Standardbenennung der KEs. Kann es sein, dass du nach einem KE suchst, welches nicht vom Benutzer umbenannt wurde? Gruß...Szilli
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme beim Erzeugen einer Schrumpfverpackung aus einer Baugrupp
julmue am 24.05.2019 um 10:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,nach nun etlichen Stunden der Flickerei von Importmodelle und Tests zu Workarounds, bin ich nun mit meinem Latein am Ende das Problem zu lösen.Da ich für eine 3D-CFD ein Negativmodell benötige, habe ich dies mit Hilfe der Schrumpfverpackung, Flächenkopieren (Kern- und Berandungsflächen), Flächen schließen und Verbundvolumen erzeugen gemacht. Dies hat in der Regel auch sehr gut geklappt bis auf ein paar Flickarbeiten von export zu Import. Zu letzt habe ich mir mit einem Workaround (ASM--Step- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Standardverzeichnis für Zeichnungsformat-Bibliothek
U_Suess am 25.04.2013 um 15:04 Uhr (0)
Dann kann ich hier leider nicht weiter helfen. Hier fehlen mir einfach die Möglichkeiten. Was sagt die Hotline dazu?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2D Zeichnung erstellt blos 3d modell
INNEO Solutions am 11.01.2011 um 15:58 Uhr (0)
Damit Deine Zeichnung wie eine DIN/ISO Zeichnung aussieht sind mehr als nur "ein paar" Einstellung an unterschiedlichen Stellen notwendig.Beschäftige Dich mal mit den Begriffen "config.pro" und "*.dtl"GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung Farbenproblem
INNEO Solutions am 05.06.2009 um 13:03 Uhr (0)
Hallo,das ganze haengt mit der dtl-Einstellung line_style_standard zusammen.std_din = Texte haben die Systemfarbe "Hervorheben Kante"std_ansi = Texte haben die Systemfarbe "Buchstabe"Gruss Martin------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängige Zeichnungsansichten auf verschiedenen Blättern
INNEO Solutions am 18.11.2009 um 17:06 Uhr (0)
Die Detailansicht ganz normal auf Blatt 1 erzeugen.#Einfügen #BlattDie Detailansicht wählen#Einfügen #Auf Blatt bewegenDie Ansicht bleibt von der Elternansicht abhängig.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |