|
Pro ENGINEER : Dank ans Forum!
U_Suess am 09.04.2008 um 21:19 Uhr (0)
Weil dieser Beitrag so schön war, möchte ich noch eine kleine Ergänzung machen. Es ist schon erstaunlich, wie einfach es sein kann, den Usern des Pro/E-Brettes die Us vom Konto zu locken. Um mit einem einzigen Beitrag sofort in die Top5-Liste zu kommen, muss man wirklich den richtigen Nerv getroffen haben. Allerdings wundert es mich, wie die Zahl 214Us zu Stande kommt. Die Zahl ist doch gar nicht ohne Rest durch 10 teilbar. Oder waren es etwa 214 Überweisungen? Es zeigt wenigstens, dass viele noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Änderung bei der Vergabe von U
U_Suess am 17.06.2010 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Forum AndreasK hat gerade etwas an der U-Vergabe geändert. Hier zum NachlesenSollte es also zukünftig vorkommen, dass man aus Versehen bei der spitzenmäßigen Antwort nicht 10 U vergeben hat, kann man dies jetzt durch nochmalige Vergabe ändern.Es ist somit also auch möglich, jemanden, der nach der Vergabe von U eine besonders gute Antwort schreibt, für diese neue Antwort 10 U zu vergeben. Übrigens: Es gibt auf www.cad.de keine Finanzkrise! Die U werden also weder knapp noch alle. Es ist also nicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungsdarstellungen nicht darstellen
Michael 18111968 am 26.09.2007 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:Kannst du mal erklären, wie man die Bohrungsnotizen mit der Suchfunktion selektiert bekommt, um sie mittels Regel einer Folie zuzuweisen? Ich stehe gerade auf dem Schlauch...Klar doch! STRG + F um die Suchfunktion aufrufen, dann bei "Suchen" Notiz einstellen und bei "Suchen über" auch Notiz.Im Reiter "Attribute" auf "Beschreibung" klicken und bei "Wert" BOHRUNG eintragen.Dann "Jetzt suchen" klicken, dann unter "Optionen" auf "Abfrage speichern" und einen Foliennamen ei ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo start up tools
bommy007 am 18.11.2006 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von COMPUTERSPACE:...Leider laufen die frei verfügbaren Tools nicht mit der kommerziellen Version WF3. Hierzu ist eine entsprechende Lizenz notwendig. Es lohnt sich aber aus meiner Sicht, da dort wesentlich mehr Normteile enthalten sind und die Bedienung auch etwas ausgefeilter ist. Es muß hier unterschieden werden zwischen den kostenlosen STools für die Studenten Version und den kostenlosen config-Dateien.Die STools sind tatsächlich nur für die WF2-Studentenversion.Die config-Date ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bye bye ProE
U_Suess am 17.06.2008 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Wesseling,ich kenne dich nicht mehr. Aber bei genau zwei Beiträgen ist es auch nicht schwer, die schlechten Erinnerungen wach zu rufen.In der Zwischenzeit ist mir auch klar, warum du nur in der Lage bist, solche Hetzartikel zu verfassen. Die BILD-Zeitung macht es schließlich vor, wie man mit reißerischen Überschriften und wenig bis keinen Inhalt Geld verdient. Aus diesem Grund wurde in deinem Beitrag habe ich mal die URL gelöscht, da die aufgerufene Seite einen kommerziellen Anreiz für die Autoren ha ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE 3 kann Dateien von ProE 2 nicht öffnen
EWcadmin am 26.11.2007 um 09:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08: Sei mir nicht böse, aber den Beitrag von Michael, der deinem folgt, halte ich für einen Mod für angemessener... Da muss ich Dir Recht geben, das war von mir auch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich bitte dafür um Entschuldigung.Trotzdem wünsche ich mir von unseren Ingenieur-Nachwuchskräften mehr Eigeninitiative, mehr Weitblick, mehr Energie für selbstständige Problemlösungen als für Problem-von anderen-lösen-lassen und auch mehr Bereitschaft, sich in Anwendungen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : erster Testbericht: Pro/E auf dem Handy !
U_Suess am 01.04.2008 um 08:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg:Aber wie stelle ich die Sprache auf Deutsch um?Muss ich in meinen Kontakten einen LANG=GERMAN einfügen?Nein, dass ist nicht notwendig. Anhand der Funkverbindung wird festgestellt, wo du dich gerade befindest und die dort übliche Sprache (inkl. Dialekt) eingestellt. Also hat man hier schon einen Teil der WF3 übernommen. Leider ist auch hier noch ein Bug drin. Man kann beim Roaming die Sprache nicht festmachen. :( Zitat:Und Pro/Summer? Nein, das ist laut der Erklärung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
EWcadmin am 17.09.2009 um 11:30 Uhr (1)
Hallo GunnarHansen,herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. Es freut mich, das unser Forum auch in anderen Ländern gelesen und genutzt wird.Zu Deinen Fragen:1. Das kann ich nicht genau sagen, da ich mich mit den Scripten nicht auskenne. Ein mapkey kann für Tastatureingaben unterbrochen werden, aber ein script wird ja direkt mit einem Aufruf-Befehl gestartet. Ich vermute mal, das eine Rückkehr zum mapkey nicht geht. Aber vielleicht hat hier einer doch noch eine Idee.2. Genau so eine Funktion suche ich auc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : pubgeom copygeom, Unterschiede!?
EWcadmin am 20.08.2008 um 11:29 Uhr (0)
Stell Dir mal vor, Du hast ein Alu-Profil. Aus diesem Alu-Profil werden jetzt 23 verschiedene Zuschnitte erstellt, die alle geometrieabhängig vom ursprüglichen Profil sein sollen. An Referenzen sollen- der Querschnitt,- die Umrandungskurve (äußere Umrandung),- zwei Hilfsachsen und - der Schwerpunktan die Zuschnitte übergeben werden. Im ursprünglichen Profil kannst Du alle diese Referenzen gesammelt in der Publiziergeometrie zur Verfügung stellen.Jetzt kommen die Zuschnitte:Arbeitsweise 1:In jedem Zuschnitt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kante in Oberfläche -> Problem beim Mustern-Tool
INNEO Solutions am 12.07.2008 um 17:48 Uhr (0)
Wenn Du mit Volumen gearbeitet hast, kann man die Flächen nicht vereinen. ProE erzeugt für jeden Zylinder immer zwei Hälften.Es wäre hilfreich zu wissen, welche Fehlermeldung Du bekommen hast.Ich tippe mal auf sowas wie "Einseitige Kante" oder "Fehlende Referenzen".Bei ProE sind die Referenzen das A und O.Du erzeugst den Zylinder als Extrusion oder Rotation. Dann erzeugst Du den Radius (Hier nur eine Kante des Zylinders wählen, ProE erkennt tangentiale Kanten).Wenn Du jetzt die Nut skizzierst achte darauf, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : VW- Umgebung / GRI - Resource
Michael 18111968 am 19.05.2010 um 13:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pfeifer:[...]für Pro/E hatte ich eine Schulung die mich hier aber nicht weiterbringt da Audi/VW spezifisch! Eine weitere Schulung ist auch nicht sinnvoll da ich höchstwahrscheinlich dann erst wieder in 2-3Jahren ein paar striche ziehen muss!Machen wir kurzfristig nicht solche Einsätze für Audi können wir auch gleich dicht machen!Ich habe nur ein Problem mit dem Program, nicht mit den Usern und wollte doch nur das alles wieder so ist wie ich es kenne damit ich schnellstmöglichst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle auf Variantenebene
INNEO Solutions am 30.04.2008 um 12:37 Uhr (0)
Pauschal würde ich erstmal sagen, daß die zweite Variante verloren geht, da ProE weiß aus welchem generischen Teil eine Variante kommt.Aber Du kannst mal folgendes versuchen:Nur das oberste generische Teil öffnen und darauf achten, daß die BG NICHT im Arbeitsspeicher ist.Die erste Variante öffnen und dort in die Familientabelle gehen. Jetzt die Tabelle über die Schnittstelle (Tabellensymbol oben rechts im Familientabellenfenster) in Excell öffnen.Die Tabelle mit "Speichern unter" auf die Festplatte kopiere ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suchfunktion
U_Suess am 19.04.2008 um 22:26 Uhr (0)
Hallo und herzliches Willkommen bei www.cad.de Zitat:Original erstellt von Rackus:... habauch gleich mal eine Frage zur Suchfunktion...guter Anfang :) zeigt es doch, dass du sie benutzen möchtest Zitat:... und ich bin mir sicher hier im Forum gibt es dafür entsprechende Anleitungen (klick die klick das)....Da wirst du wahrscheinlich enttäuscht werden. :( Hier ist nicht die PTC-Support-Seite mit den vielen Anleitungen zum Erstellen diverser Sachen. Dieses Forum beschäftigt sich meist mit speziellen Probl ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |