|
Pro ENGINEER : Farbe einzelner Kabel im Kabelbaum (WF5)
U_Suess am 06.02.2011 um 14:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von dbexkens:... kann es nicht finden Kann leider nicht weiter helfen, da ich kein WF5 habe.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
U_Suess am 27.06.2008 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von m.moosmann:U_Suess: schon mal deine Vorgehensweise in Wildfire 4 getestet? ich habe gar kein WF4 und auch noch kein WF3 ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Körperkante als Strichlinie darstellen
U_Suess am 11.12.2008 um 14:29 Uhr (0)
Wenn auch eine Phantomlinie geht --in der Zeichnung der BG #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponentendarstellung#Stil dann festlegen, welche Ansichten und dann umstellen auf Phantom------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rändel erstellen
INNEO Solutions am 06.08.2008 um 10:56 Uhr (0)
Schraffur IMHO wiederum nur über Kosmetik möglich.Wirst Du wohl zeichnen müssen. Aber paß auf die Referenzen auf, falls Du das ganze über größere Maßdifferenzen hinweg variabel gestalten willst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE nicht löschbar
U_Suess am 08.11.2011 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von emteg:... geometrischer Zeichnungsbezug liegt. Ich weiß jetzt nur nicht, wie ich den löschen kann. Im Modellbaum scheint der nicht aufzutauchen? In der Zeichnung ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraube auf gewölbte Fläche einbauen
Beere am 09.12.2002 um 12:56 Uhr (0)
Hi niki13.. @Armin wie recht Du hast. Und richtig spassig wirds, wenn dann noch ein radialmuster mit in Spiel kommt.... Im Ernst Schrauben sollten, (haben), in der Regel an der Kopfauflage eine Ebene liegen. Pro/E wechselt IMHO die Einbaurichtung, wenn Du Ebene mit Fläche oder Fläche mit Fläche tangential verknüpfst... probier mal.. Gruß Andreas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schablonenfolien-Modelle vs. Startmodelle mit Regelfolien
ReinhardN am 01.09.2011 um 14:13 Uhr (0)
@Udo,was passiert eigentlich wenn die Regelfolie aus dem Startmodell bei vorhandenem Folienmodell von unabhängig auf abhängig gesetzt wird ?Die Regelfolie des Folienmodells sei aktiviert aber nicht assoziativ aus Performancegründen. - Setzt die Regel ab dem Zeitpunkt des Umschaltens ein ? - Werden alle vorher auf die Folie gelegten KEs gelöscht ?- Kann man im Folienmodell die Folie von assoziiert auf aktiviert zurücksetzen ?GrußReinhard
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafikkarte!?
jkaestle am 05.04.2002 um 08:16 Uhr (0)
Hallo, ich hatte ebenfalls das Problem, dass bei meiner Geforce ab drei Fenstern alles ziemlich langsam wurde. Ich habe das Problem dadurch eingeschränkt, dass ich die Farbtiefe von "True Color" auf "Hi Color" herabgestzt habe. Jetzt kann ich problemlos 7 Fenster öffnen. Mehr brauche ich in der Regel auch nicht. ------------------ Viele Grüße Jochen www.denc.de
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung mit exists bearbeiten
U_Suess am 12.07.2012 um 14:04 Uhr (0)
Warum nutzt Du nicht ebenfalls ein Skelett?Warum steuerst Du nicht in der Baugruppe über die Beziehung die Teile?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abwickeln von kopierten Flächen
K.Richter am 23.07.2001 um 13:46 Uhr (0)
Am Trim liegts sicher nicht. Das kann die Funktion. Hast du Geometriefehler? Sind die Flächenpatche alle tangential? Oder laß mal ne Flächenanalyse (z.B Gausche Krümmung) drüber laufen, man sieht bei schattierten Flächen oft nicht, wenn Sie mitten drin Krümmungsschwankungen haben oder unsauber sind, wie z.B in der Regel Dreiecksflächen. ------------------ Knut Richter
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beschriftung von asm.
U_Suess am 22.09.2008 um 14:20 Uhr (0)
IMHO scheint nur die Gravur durch. Und diese ist in Baugruppen eh nicht anwendbar. Ansonsten nicht über Kosmetik gehen sondern über eine "normale" Bezugskurve.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : mal wieder config.win
U_Suess am 12.09.2011 um 12:27 Uhr (0)
Bei mir schon. Wenn ich die Datei anpasse und in dem Dialog in Menu #Datei und dort auf #Einstellung speichern gehe, dann ist die gespeicherte Datei größer als die ursprüngliche.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungsmuster halbsymmetrisch
INNEO Solutions am 12.01.2011 um 09:35 Uhr (0)
Ja Die Bohrung mit dem Winkel 25° erzeugen und dann beim Muster den Winkel wählen und -50 als Wert eingeben.Durch das - (Minus) wird das Muster in die andere Richtung erzeugt und nicht an den Winkel 25° drangehängt.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |