|
Pro ENGINEER : Drahtmodel rendern
INNEO Solutions am 30.04.2009 um 13:20 Uhr (0)
Ist es wirklich das Echtzeit Rendern, oder nur das normale Rendern?Wenn Du also das Modell drehst, bleibt es gerendert oder siehst Du wieder die ProE Farben?Hast Du den Stil vorher im Ansichtsmanager gespeichert?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
MeikeB am 21.02.2014 um 10:54 Uhr (1)
Das Datum im Schriftfeld wird in der Regel nicht autmatisch aktualisert.Wenn es mit dem Parameter "Todays_date" erzeugt wurde, gilt das nur für den Tag der Erzeugung. Danach wird der Parameter in einen "dummen" Text umgewandelt und ändert sich nicht mehr!!!------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fließendes Wasser in Rohren animieren
U_Suess am 20.04.2009 um 10:11 Uhr (0)
@Clint & BruceWillEsEure Diskussion hat nichts mit dem ursprünglichen Thema oder mit Pro/E zu tun. Also unterlasst diese Diskussion hier oder nutzt die PM dafür!------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ModelCHECK - Relation (Beziehungen)
U_Suess am 07.06.2011 um 13:25 Uhr (0)
IMHO hinkt ModelCheck hier sehr weit hinter den Möglichkeiten von Pro/E zurück. Es ist also nur möglich, das generelle Vorhandensein von Beziehungen zu prüfen. Leider.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Luft zwischen 2 Flächen füllen (Volumen)
U_Suess am 20.08.2009 um 13:30 Uhr (0)
Wenn das Volumen schon vorhanden ist und die Fläche auch, dann nutzt doch das "Fläche ersetzen" aus dem Versatztool------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorauswahl ?? Problem
INNEO Solutions am 11.08.2009 um 13:35 Uhr (0)
Treiber ist neu...Aber dieses Verhalten hört sich eindeutig nach langsamer Graphik an.Was fällt mir da noch ein... Schon mal mit der Hardwarebeschleunigung "gespielt"?IMHO hatten das Thema hier schon mal...Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme beim Regenerieren in WF4
INNEO Solutions am 18.12.2008 um 11:07 Uhr (0)
Daher war ja auch meine Frage gewesen, um was es sich bei dem "trennenden" KE genau handelt. Ist es in der WF2 auch innerhalb der Gruppe, so auf Deinen Bildern gezeigt? Was genau beinhaltet diese Gruppe?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizierer, Kette in Schleife konvertieren
INNEO Solutions am 18.01.2010 um 17:18 Uhr (0)
Wenn nach dem KE mit der Kette (Schleife) noch Elemente hinzugefügt werden, hat das keinerlei Einfluß auf die bereits erzeugte Skizze.ProE kann nur auf das referenzieren was vorher schon da war.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklisten mit Baugruppen
kalle_ok am 06.07.2004 um 15:10 Uhr (0)
@stöpsel, Stückliste auf zeichnungen oder Stückliste als Textfile ? Stückliste auf Zeichnungen: Filter nach Auswahl oder nach Regel Als Textfile: Office-Geraffle... Kalle_ok ------------------ [Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 06. Jul. 2004 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranz
EWcadmin am 06.05.2010 um 14:24 Uhr (0)
hier schon geschaut?------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey Drucken
umit am 22.11.2007 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Kollege,"Willst Du alle Formate auf A4 verkleinern?""Willst Du A4 maßstabgetreu ausdrucken?"- Nein, es gibt bei uns zwei standard formate der DIN A4 und DIN A3. Die ausdrucke sind in der Regel auf Blatt angepast. Also "Basierend auf Zoom" oder Massstab 1:4 usw."Welche Druckersprachen beherrscht das Gerät?"- Es ist eine HP5200DTN Drucker und kann die PCL 5 und PCL 6"Welche davon willst Du verwenden?"- Wir verwenden die PCL 6siehe Anhang.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ModelCHECK; Parameter MC_ERRORS
U_Suess am 01.03.2012 um 12:31 Uhr (0)
Die Festlegung kann durchaus sinnvoll sein. Es wäre recht zeitintensiv, wenn man für jede Speicherung einer kompletten Maschine alle enthaltenen Teile prüfen müsste. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datenaustausch mit VektorWorks
anagl am 29.01.2009 um 09:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nobody333:Beim Baugruppenimport verwende ich intf_in_use_template_models yes. Damit werden allen Teilen automatisch die Startmodelle zugrunde gelegt.Diese Einstellung bevozuge ich auch, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe letztes Jahr zwei Fälle gehbt, wo ein Import ohne alle Einstellungen erhenlich bessere Ergebisse gebracht hat. -- Zumindestens einen Versuch wert.! ------------------Servus Alois
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |