|
Pro ENGINEER : Modellieren einer Doppelhelix in Pro/E WF 4 / 5 möglich?
U_Suess am 07.07.2010 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:Typ2 erklärt Dir jemand anders... Aber Michael, du hättest wenigstens diesen Link posten können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nennmaß wiederherstellen
INNEO Solutions am 26.06.2008 um 13:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:BTW heißt in WF4 der Modellpunkt #Einstellungen #Setup Warum??Vergessen zu übersetzen, bzw. weil es einfach kürzer ist und Setup ja schon fast ein deutsches Wort ist. Es gibt noch ein paar davon GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittableitung
U_Suess am 18.05.2010 um 15:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08: Du kannst eine Komponente auch ansichtsbezogen ausblenden, über die Folieneinstellungen. Geht auch ohne Folien. In der Zeichnung #Ansicht #Zeichnungsanzeige #Komponentendarstellung ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Standardwert für Bohrerspitze ändern
U_Suess am 24.02.2021 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... Erst ab Creo 4.0 M060, ...Das wird auch langsam Zeit. Dann werde ich mal den Wert für die Vollhartmetallbohrer eintragen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrift an Rundung anlegen
U_Suess am 30.09.2010 um 08:42 Uhr (0)
Ich habe mal für Dich die Suche bemüht. Suchworte sind +Schrift +Zylinder. Aber frag mich jetzt nicht, wie ich darauf gekommen bin. Die Ergebnisse findest Du hier.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regeln für Folien
Schmare am 14.07.2006 um 12:25 Uhr (0)
...kann es eventuell sein, dass es an den variablen Texten oder Gruppierungen liegt?Mir werden einfache auch mehrfach vorhandene Symbole in der Auswahl angezeigt. Sobald es sich aber um ein variables Symbol handelt, wird dies nicht erfasst.Mit den einfachen Symbolen funktioniert es jetzt mit meiner Regel. Meine Pruefnummer hat eben die Nummer als variablen Text. Da gehts nicht mehr.Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF aus WF4 Strichstärken/Absturz
U_Suess am 19.10.2009 um 12:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Heiko1983:... Sysinfo nochmal geupdated, keine Ahnung warum das nicht übernommen wurde. ...Weil du die Vorschau-Funktion genutzt hast?!?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrung wiederholen/mustern
U_Suess am 20.06.2011 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Bittesehr!Dankeschön!Ich hatte vorher nur den Punkt weitergegeben. Die Bezüge, auf die sich der Punkt bezog, hatte ich dabei nicht übergeben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darst. + Mechanismus = ???????
solmaz am 18.08.2008 um 13:25 Uhr (10)
Fall 1 liefert bei mir keine Probleme. (VD DISPO eingestellt, den Bolzen aus dem Arbeitsspeicher genommen) !Läßt sich wunderbar rotieren....Nur mal vorsichtig eine Frage an dich: Hast vielleicht den Basis Teil zu bewegen versucht? Geht wie du auch weißt ja nicht....(in der Regel grünes Teil) Fall 2 schaue ich mir gleich an...------------------Selam SimulationsfreundZum Erfolg gibt es keinen Lift man muss die Treppe nehmen !
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurvenscheibe (Topfform)
U_Suess am 04.03.2010 um 09:13 Uhr (0)
Wenn die Kurve bekannt ist und die Fläche vorhanden ist, auf die diese Kurve gewickelt werden soll, dann würde ich es mit dem Wickeltool probieren (zu finden unter #Editieren #Wickeln).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Parametric
U_Suess am 08.07.2021 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:... welches ich mal schnell gebaut habe. Sieht man doch. Die Berechnung für die Anzahl der Wellen aus der Länge des gewellten Bereichs fehlt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part von BG in Ansicht ausblenden
U_Suess am 03.04.2009 um 09:24 Uhr (0)
Seit 2005 mit Pro/E unterwegs und Ausbilder und diese Frage In der Zeichnung: #Ansicht #Zeichnungsanzeige #Komponentendarstellung ... auf #Ausblenden umstellen und Komponente auswählen@HawkDafür eine VD -- zu viel Aufwand ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kantenbruch
INNEO Solutions am 16.09.2011 um 18:04 Uhr (0)
Ups, war da der Wunsch der Vater der Gedanken Wie gut das alle wissen was gemeint war Ich glaub ich mach heute Abend einen gaaaaanz leckeren Honig-Prosecco auf.Nein, der schmeckt nicht nach Honig, aber Honig wurde bei der Herstellung verwendet.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |