|
Pro ENGINEER : DXF-Export ... Folien / Linien / Farben / Namen
INNEO Solutions am 21.02.2012 um 08:36 Uhr (0)
Einen sauberen Export nach BMG 3.0 wird man nicht hin bekommen.Bei Euren Ansprüchen ist der Export in Blöcken tatsächlich nicht zielführend.Es gibt leider immer wieder einzelne Ausreißer, welche sich nicht sauber auf die Layer legen lassen.Ich habe (für AutoCad) folgende Optionen gesetzt:dxf_export_mapping_file $STOOLS_CFG_LWconfigurationprojectsdxf_export.prodxf_out_drawing_scale no dxf_out_scale_views yesintf_out_layer block_nested_view_based_layerintf2d_out_pnt_ent yesintf2d_in_create_multiline_n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Luft zwischen 2 Flächen füllen (Volumen)
U_Suess am 20.08.2009 um 13:51 Uhr (0)
Nein, du wählst die alte vorhandene Fläche aus, gehst auf Versatz, dann wählst du das Fläche ersetzen aus und klickst die neue Fläche an.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installation - Setup startet nicht
INNEO Solutions am 02.11.2010 um 15:22 Uhr (0)
Da hier noch keiner danach gefragt hat:Bist Du sicher, daß Du ein 32bit Betriebssystem installiert hast?Du hattest nämlich geschrieben, daß Du die DVD in einen Ordner 32bit kopiert hast.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Inneo Startup Tools Studentenversion incl Designtools?
INNEO Solutions am 12.08.2009 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tody3:Dank und Anerkennung an die Macher. ... welche sich wie alle anderen User die hier antworten über Üs jederzeit freuen... Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Varianten: KEs darstellen, nicht darstellen
U_Suess am 12.06.2008 um 10:58 Uhr (0)
Damit du nicht jedes einzelne KE in die Familientabelle einfügen musst, fasse die zusammengehörigen KEs jeweils in einer Gruppe zusammen und füge die Gruppe in die Familientabelle ein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausblenden von kosmetischen Gewinden
U_Suess am 08.11.2005 um 08:58 Uhr (0)
Ja, ist nicht die optimale Vorgehensweise.Wenn Du in der Suche bist und die Gewinde alle gefunden hast, dann klicke auf Optionen, dort dann auf Abfrage speichern und noch den Folienname dazu eingeben. Und schon ist Folie mit allen Gewinden angelegt.Kannst natürlich auch in den Folieneigenschaften eine entsprechende Regel definieren.------------------GrußU. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gesperrte Windchill Paramter löschen
U_Suess am 06.09.2013 um 10:59 Uhr (12)
Hast Du auch ohne Windchill gearbeitet? So lange die Verbindung noch aktiv ist, kann man die vom System gesperrten Parameter nicht löschen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E ist abwärts kompatibel
EWcadmin am 16.01.2009 um 14:53 Uhr (0)
Herzlich Willkommen hier im ProE-Forum.Natürlich gibt es die Möglichkeit. Aber nur, wenn Du zu einer Hochschule gehst, die ProE einsetzt, und dort höflich fragst, ob deine Daten konvertiert werden können. Das wird Dir in der Regel aber niemand machen. Ausnahme: Du schreibst gerade Deine Diplomarbeit o.ä. in Zusammenarbeit mit einer privaten Firma, erstellst die Daten aber in der Hochschule, weil es aus irgendwelchen Gründen nicht geht, das Du in der Firma eine normale Lizenz bekommst. Für so etwas ist dies ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bibliothek von Kaufteilen erstellen
U_Suess am 12.03.2010 um 11:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lead:... und nochmal vielen Dank ... irgendwie sind bestimmte Hinweise immer noch so unscheinbar, dass sie sehr gerne übersehen werden....• Unities ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : *.mtl-Dateien (Konvert von *.mat)
U_Suess am 22.05.2012 um 15:58 Uhr (0)
Hallo und ein herzliches Willkommen im WBF So allgemein wie Du die Frage stellst, kann ich diese nicht beantworten. Wir kennen schließlich nicht die Bedeutung der benutzerdefinierten Parameter in Deinen Daten. Zur Zusatzfrage: Ich kenne keines.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Profil verlängern - wie? bis Referenzebene
U_Suess am 09.12.2010 um 17:40 Uhr (0)
Wenn es eine richtige Rippe sein soll, dann würde ich diese auch mit dem Rippen-Tool machen. Da kümmert sich Pro/E darum, wie weit Material gehen muss.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Autosave in Stools - welche Wirkungsweise
U_Suess am 20.03.2012 um 13:24 Uhr (0)
Das hat gar nichts mit dem AutoSave zu tun. Das ist normales Verhalten der SUT, um ein überlaufen des Trailverzeichnisses zu verhindern und trotzdem noch die letzten beiden Dateien zu haben.Dieser Vorgang wird bei jedem Start von Pro/E durchgeführt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Inf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzen von Import-Teilen nicht möglich ?
U_Suess am 15.12.2009 um 14:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... Damit die Angabe mit der Größe funktioniert, muss bei der Toleranzeinstellung etwas anderes wie Nennmaß eingestellt werden. ...------------------GrußUdo jetzt mit Versteigerung Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |