|
Pro ENGINEER : O-Ringe im eingebauten Zustand
U_Suess am 25.07.2011 um 19:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lemanie74:... ich meinte nicht den Schnurdurchmesser, sondern die komplette Kontur des O-Rings. ...Das wird sicher ziemlich aufwendig. Bei uns gibt es dafür eine Kopie mit der Teilenummer und der Ergänzung _einbau###. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie mache ich einen Parameter abhängig von vereinfachten Darstellungen?
INNEO Solutions am 03.06.2008 um 00:22 Uhr (0)
Die Vereinfachte Darstellung ist ja an sich dafür gedacht, daß man seine Modelle vereinfachen kann, um z.B. Regenerierungszeiten zu verkürzen.Dazu gehört nicht das Ändern von Parametern.Was genau hast Du vor? Vielleicht gibt es eine andere Möglichkeit.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wandstärke erhöhen
U_Suess am 13.01.2010 um 17:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von chris112:... ich kann die zip nicht entpacken! Kannst du da nochmal schaun! ...Welch ein Wunder, wenn man beim Upload den Hinweis zu Umlauten einfach überlist. Vielleicht hilft das weiter?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCH ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : pro e datenaustausch
U_Suess am 08.01.2010 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJoDo1982:... Aber die Vorredner haben dort auch ihre Meinung verkündet. Vielleicht können sie dich da mal hinführen ...Warum sollten Sie das tun? Es ist doch eigentlich alles (nochmal) gesagt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLE ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : IDD, Flächen reparieren, Masseneigenschaften wieder herstellen
U_Suess am 21.05.2013 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MWuerr:... Könnt ihr mir also helfen und zeigen, wie die Suche nach einseitigen Kanten funktioniert? ...Ich verstehe bei der Frage jetzt höchstens Bahnhof. Aber vielleicht tut es ja ein Bild ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranzen
U_Suess am 23.03.2011 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:... Warum: Damit sie im Modellbaum separat zu erkennen und auf einen Blick aufzufinden sind. ... Bei nächster Gelegenheit erkläre ich Dir mal das Such-Tool. Allerdings gebe ich Dir bei den Querschnitts-Ebenen Recht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse bzw. Gewicht in Zeichnungsfeld
INNEO Solutions am 10.03.2011 um 16:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Keine Ahnung, was Ihr Euch da auskaspert, aber es geht ganz einfach und logisch. Siehe Film.So weit war Jörg doch schon längst. Ich denke der Trugschluß mit der automatischen Aktualisierung ist das ganze Problem.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem mit Weblink / Jlink erzeugen
U_Suess am 20.06.2013 um 16:15 Uhr (0)
Das Gruppieren kannst Du gern tun. Allerdings solltest Du die Option trotzdem auf dem obersten Verzeichnis lassen und dafür die notwendigen mnu-Dateien ordentlich pflegen. Ansonsten siehst Du die Verzeichnisse beim Öffnen nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey Bemassungsnamen in Beziehung?
U_Suess am 01.09.2009 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von unterhaus: Wäre eine gute Idee, leider fehlt mir aber das Modul Pro/ASSEMBLY für die UDF-Erzeugung. Seit wann ist das an die AAX gebunden? Oder willst du es im Skelett machen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maximale Durchdringung messen bei einer Kollision
U_Suess am 24.11.2010 um 20:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... Erstelle z.B. eine Messgröße vom Typ "Abstand" (zweier Bauteilkanten zueinander) und wähle z.B. die Auswertungsmethode: "Minimum" Und dabei kommt die Eindringtiefe als Ergebnis heraus?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen verrunden
U_Suess am 01.04.2010 um 12:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: Ich auch, was ganz verrücktes das bei den meisten schon total in Vergessenheit geraten ist:Von Anfang an Volumen modellieren. Bist du verrückt? Das kann man doch mit einem Volumenmodellierer nicht machen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zirkelbezug in Eltern-Kind-Beziehung
INNEO Solutions am 21.01.2010 um 15:34 Uhr (0)
Die crc sollte im Arbeitsverzeichnis gespeichert sein.Das ist das Startverzeichnis von ProE wenn man ohne PDMLink starten würde.Oft ist es der Ordner "Eigene Dateien"Schon mal im Referenviewer geschaut, worauf sich die Referenzen beziehen (welche Flächen, Ebenen, Achsen, etc)?GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Plus-Minus-Toleranz Schrifthöhe
U_Suess am 24.11.2009 um 15:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von al-bast:besten dank, es hat super funktioniert Verrätst du uns und allen zukünftigen Lesern dieses Beitrages auch noch, welche der Lösungen zum Erfolg geführt hat? Bitte.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |