|
Pro ENGINEER : Darstellung von parts in Zeichnungen
INNEO Solutions am 28.04.2011 um 14:28 Uhr (0)
Beim Skelett ist zu beachten, daß dort nur Flächen enthalten sind und somit die Strichstärke etwas "ungünstig" ankommt.Durch die geänderte Komponentendarstellung würde dieses dann zwar behoben werden, aber es stimmt:Hierfür benötigt man die AAX-Lizenz.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Trägheitsmoment
U_Suess am 27.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von c128:Wobei er besser von einem Admin verschoben wird, als dass Du einen neuen eröffnest.Das machen auch die Mods. Hier können weitere Antworten gegeben werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : IGES und das liebe Pro/E
U_Suess am 06.04.2011 um 14:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jens2001:... Kann das an irgendwelchen Config.pro Einstellungen bei mir liegen ...Sicher kann es das. Schließlich gibt es genügend Einstellungen, die mit intf_in*, intf2d_in* und intf3d_in* beginnen und Einfluss haben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spirale mit 2 Achsen
U_Suess am 23.11.2010 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Wieder zu spät, aber dafür mit WF5-Film. ... Filme ansehen ist ja ganz nett. Sich ein Modell ansehen ist netter. Und man hat den Hintergrund, den man sich selbst eingestellt hat. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pdf Export aus Zeichnung
INNEO Solutions am 12.01.2010 um 09:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08: Oder auf WF4 upgraden.Wobei hier immer wieder Probleme mit den Strichstärken auftreten.Da ist die Lösung über Ghostscript in den Druckern besser.Mit den STools hätten man diesen Drucker gleich schon dabei. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projektionsansicht 45° auf andere Ansicht
U_Suess am 21.09.2010 um 09:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thepcp:... Aber beim Nächsten mal werde ich es mal die anderen Varianten testen. Sicher tust du das. Ich bin ja auch erst 25 Jahre alt und habe über 30 Jahre Berufserfahrung. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dateiname als Beziehung
U_Suess am 23.07.2008 um 10:52 Uhr (0)
Bei der Angabe der zu extrahierenden Anzahl gehst du von der maximalen Länge aus. Das meckert Pro/E an, da diese Anzahl in dem Fall nicht erreicht wird. Versuch mal folgendes:Code:benennung=extract(real_model_name,10,string_length(real_model_name)-10)BTW: Was ist ein QTADER?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : add Bemaßung
U_Suess am 14.01.2014 um 09:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Contra F:... Der Hintergrund ist die Erstellung eines Mapkeys mit Hilfe dessen man die umschlossene Fläche für Abwicklungen berechnen kann (nicht die Tatsächliche Fläche). ...Hast Du mal ein Bild oder ein Beispiel? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinien bei Achsmuster
INNEO Solutions am 04.04.2011 um 12:09 Uhr (0)
Die passen so doch zur Ansicht.Wenn Du vermeiden willst, daß ProE meint, Du hattest als Konstruktionsabsicht den Teilkreis, dann spiegel die Bohrung doch einfach. Oder über kopieren.Bei 2x180° bietet sich auch ein linerares Muster an.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kurve verlängern
U_Suess am 15.01.2010 um 10:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... PS: U_Suess war wieder viiiiel schneller! (Hallo Udo ) ...Nina, gib es doch zu. Du hast dir erst mein Modell runtergeladen, damit du wusstest, wie man es macht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Notiz mit Maß verknüpfen
U_Suess am 29.11.2010 um 15:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von olichen:Woran kann das denn liegen?Du möchtest im Teil eine Beziehung erzeugen, welche auf eine, in der Zeichnung erzeugte, Bemaßung zugreifen soll.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitte für Verbund-KE aus einer Ebene
U_Suess am 02.07.2010 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumich:... Da ihr diese Verbund-KE´s selten nutzt: was nutzt ihr denn stattdessen? ...gar nichts, weil es eben keinen Anwendungsfall für die Nutzung dieses KEs bei uns gibt------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : beim Hovern über Teil Name anzeigen
U_Suess am 18.12.2009 um 09:53 Uhr (0)
Für die Funktion wird IMHO die Tooltip-Funktion des Betriebssystems verwendet. Leider geht es nicht immer bzw. braucht man manchmal entsprechende Geduld.------------------GrußUdo jetzt mit Versteigerung Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |