|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
INNEO Solutions am 29.10.2008 um 17:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ricki72:...Wie war das mit dem Querschnitt?...Du erzeugst in der BG einen Querschnitt, aber anstatt Planar oder skizziert nimmst Du Zone.In der schattierten Ansicht wählst Du dann diesen Querschnitt aus.Habe ich selber schon gemacht, also muß es irgendwie gehen Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kennt jemand diese Mapkeys? (Prüfmass erzeugen)
U_Suess am 21.11.2012 um 16:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von scax:Hat jemand noch eine alte ProE Installations-CD? Älter als Wildfire?Die 2001 ist bei PTC noch downloadbar. Sind noch nicht mal 500 MB und die gibt es sogar für Windows 98 ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen außer Gewinde sammeln
U_Suess am 14.03.2017 um 12:26 Uhr (1)
Möchtest Du die KEs finden oder die Flächen selbst?Wenn man nach KEs vom Typ Fläche sucht, dann bekommt man keine Bohrungen mit Gewinde und auch keine kosmetischen Gewinde angezeigt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung abhängig kopieren
U_Suess am 10.09.2008 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von david85:... Aber dann muss ich viel mit gezeigten Maßen arbeiten. ...Das ist doch eigentlich auch die Arbeitsweise, welche man sonst anwenden soll und nichts besonderes. Ansonsten kann man ja auch ein 2D-Malprogramm nutzen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geformte Bezugskurve oder gewickelte Kurve
U_Suess am 21.04.2008 um 10:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Elbstrandsitzer:... Hab die ganze Zeit bei "Einfügen" und nicht bei "Editieren" gesucht! ... irgendwie ist mir beim Lesen dieser Antwort der Punkt 2 dieses Beitrages eingefallen. Allerdings hat hier nicht Pro/E versucht zu kommunizieren. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-I ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Browser auf Favoriten umstellen
U_Suess am 04.09.2008 um 09:44 Uhr (0)
Du kannst außerdem noch die Startseite des internen Browsers einstellen. Die Option web_browser_homepage ist dafür zuständig. Dort könnte z.B. www.cad.de drinstehen. Das würde Eure Kompetenz unterstreichen, da es kaum ein Problem gibt, welches hier nicht gelöst werden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle
EWcadmin am 18.06.2008 um 13:51 Uhr (0)
Hast Du das mal ausprobiert, was nueckel weiter oben vorgeschlagen hat?Nicht so komfortabel, aber anwendbar. Habe es selbst allerdings in Wildfire noch nicht getestet.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kern erstellen
INNEO Solutions am 12.02.2009 um 14:17 Uhr (0)
Hallo,wenn ich das richtig verstehe, hast Du den Kern bereits als Volumenmodell in ProE?Wenn Du das Modul AAX hast, kannst Du über #Einfügen #KopieGeometrie die Körperflächen des Kernes in Dein Gußmodell kopieren und anschließend über #Editieren #Verbundvolumen die Kernflächen von Deinem Modell abziehen.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil-Lochkreise in der Zeichnung
INNEO Solutions am 16.04.2008 um 08:35 Uhr (0)
Es gäbe noch einen Workaround:Du erzeugst im Teil einfach eine Kurve (Skizze) für den Teilkreis.Über die Egenschaften weist Du der Kurve dann den Linienstil für die Mittellinie zu.In der Zeichnung blendest Du die Kurve über die Folien in den Ansichten aus, wo sie nicht dargestellt werden soll.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Update Privatversion
INNEO Solutions am 04.08.2008 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:... oder in Deiner Firma an einem PTC-zertifizierten Training teilnehmen und danach die Edu-CD verlangen.Leider gibt es von PTC noch keine CDs, bzw. keinen Hinweis auf einen Downloadlink. (Stand letzte Woche nach Telefonat mit PTC)Ich bleibe aber an der Sache dran und halte Euch auf dem Laufenden.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bezugsebene durch Schwerpunkt
EWcadmin am 02.09.2009 um 09:41 Uhr (0)
Sehr schön. Das entspricht ja auch letztendlich den Vorschlägen, die wir weiter oben aufgeführt hatten. (10er ist schon unterwegs.)------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erzeugungsoptionen
j.sailer am 27.02.2008 um 21:37 Uhr (0)
Sinnvollste Option ist aus vorhandenem kopieren, da man da in der Regel ein Startteil verwendet, was alle Parameter und Einstellung beinhaltet.Standardbezüge positonieren. Muß man 3 Ebenen wählen, auf die die Bezüge des neuen Teils erzeugt werden. Auch keine Einstellungen. Leer erzeugt ein leeres Teil ohne alles. Was für die Verwaltung schlecht ist, oder man erzeugt alle Einstellung von Hand neu. KEs erzeugen. Man kommt in das Menü um ein erstes Konstruktionselement als Körper zu erzeugen. Da es auf Baugru ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Variabler Schnitt funzt nicht...
U_Suess am 10.04.2008 um 09:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nobody333:... Ein Downgrade auf 32.2c sollte das Problem lösen. Downgrades gehen doch nur, wenn kein Y-Chromosom im System vorhanden ist. Allerdings dürfte die von dir genannte Version auch da nicht möglich sein. IMHO geht das nur bis zur Version 29.11zzzzzzzzzzzz ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Richtig Fragen Ne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |