 |
Pro ENGINEER : Rohrstück erstellen ohne Piping Tool
U_Suess am 12.06.2017 um 09:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von deso:... Das Rohr-KE hört sich interessant an, aber ich konnte es jedoch nicht finden. ...siehe Bild zur Befehlssuche (allerdings in Creo 2)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Volumen abwickeln
andre.hofmann am 18.01.2008 um 08:35 Uhr (0)
Das würde auch gehen. Ich bin aber kein Freund von KEs in Familientabellen. Gerade bei sehr umfangreichen Modellen kann dies schnell Verwirrung stiften. In Familientabellen verwalte ich in der Regel die Parameter zum Ausfüllen der Zeichnungskopfe, wenn es z.B. verschiedene Farb- oder Bedruckungsvarianten gibt. Aus diesem Grund bevorzuge ich die Lösung, für jedes Teil, welches sich von einem anderen geometrisch unterscheidet, eine eigene Datei zu haben.------------------Experience is what you get, when you ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rippe zeichnen?
U_Suess am 21.01.2011 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Gibt es eine Möglichkeit, die Schraffur zu begrenzen, so daß die Rippe ausgespart bleibt? Oder wie macht Ihr das?In diesen Beiträgen wirst Du sicher alle Möglichkeiten und Meinungen dazu finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Uni ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : toleranzklasse in zeichnung eintragen
U_Suess am 17.12.2010 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Vielleicht, wenn wir mal alle eine [i]Enhancement Request bei PTC erstellen, findet die Geschichte Beachtung?! (... wers glaubt ...) [/i]Ja, es ist ja bald Weihnachten und da passieren vielleicht solche Wunder. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grösse der Mittelpunktskreuze
U_Suess am 15.01.2014 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:... Vielleicht in der config.pro ??? ...Nein, dort geht es nicht. Aber in der Zeichnungsvoreinstellungsdatei oder über die Zeichnungsoptionen kann man etwas einstellen. Die Option für die Mittenkreuze bei Bohrungen lautet circle_axis_offset.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Körper entlang einer Kurve schneiden
U_Suess am 26.11.2015 um 13:37 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von ffabian1:... A, B und C zeigen die unterschiedlichen Ergebnisse der von dir beschriebenen Wege erstmal zur Verdeutlichung. Hallo Felix kann es sein, dass Du einen Anhang vergessen hast?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 License generieren
U_Suess am 21.12.2010 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:... Vielleicht könntest du mir trotzdem noch die Kontakt Email Adresse geben an die sich euer Student gewendet hat. ...Hast Du schon mal versucht, den anderen User per PM zu erreichen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabellenmuster für Rotation der Skizzen
U_Suess am 23.06.2010 um 16:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lumich:... muss ich jetzt noch irgendwas machen um zu zeigen das die Frage beantwortet istJa. ;) Kräftig Us verteilen. Zitat:(was bedeutet der "brennende" Ordner in der Beitragsübersicht?siehe Bild------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProWelding
Manfred am 28.02.2002 um 12:53 Uhr (0)
Hallo, das Problem liegt in der Regel bei der Vorgabe der Dichte des Schweißdrahtes. Die Eingabemaske läßt nicht eine Eingabe in Form von 7.85e-9 zu (Einheitensystem mmNs), sondern nur eine Dezimalzahl mit der in der config.pro vorgegebenen Dezimalstellenzahl. Workaround: Dezimalstellenzahl auf z.B. 6 erhöhen, Einheitensystem für Schweißdrahtparameter "günstig" auswählen und Dichte entsprechend eingeben. Ansonsten config.pro Einstellungen (s. Beiträge fossy und Alfred.Hitchcock) vornehmen. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien Regel für Flächen-Kopie
arni1 am 10.10.2012 um 09:23 Uhr (0)
Habe es versucht überKE KE alle Flächenund ungleich Erzeugungsmethode für jeden Eintrag neue Filterzeile erzeugen.soweit so gut, aber ich schaffe es bis jetzt nicht eventuell vorhandene flache Flächen (Füllen) wegzufilternbzw. überhaupt diese zu filtern!Eine flache Fläche ist KE-Typ Fläche und KE-Untertyp Flach , diese Auswahl finde ich aber im Suchenfenster nicht!?GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Fehlermeldung in Pro/E 2001
os am 25.07.2006 um 12:57 Uhr (0)
HalloEine solche oder ähnliche Meldung kommt immer dann, wenn man Elemente auf Rferenz gemustert hat oder hatte und anschließend die gemusterte Gruppe unterdrückt wird. Wenn man jetzt das Treibermuster herunter setzt kommt in der Regel solch eine Meldung. Man kann dann mal die Mustergruppe aufklappen und sieht, das die Anzahl der Elemente nicht mit denen der Treiberreferenz übereinstimmt.GrußOlaf------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Rechnerleistung?
U_Suess am 07.06.2010 um 14:53 Uhr (0)
@Falko & RobiDiese Diskussion bringt den Fragesteller auch kein Stückchen weiter! Im Gegenteil.Wenn Euch dieses Verhalten nicht gefällt, dann eröffnet darüber eine separate Diskussion.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bei Bemaßung setzen verschwinden selbige
INNEO Solutions am 19.06.2008 um 14:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Markau:Wir kriegen jetzt das M100 update.Warum nehmt Ihr nicht gleich eine aktuelle Version, in der dann noch mehr "Probleme" behoben wurden.Bei der WF2 sind wir mitlerweile bei M280.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |