|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
INNEO Solutions am 26.03.2009 um 13:51 Uhr (0)
Erzeugte Maße werden bei der Umwandlung zur Bruchansicht gelöscht. hatte ich ja schon geschrieben, aber das Gesamtmaß bekomme ich problemlos an die Bruchansicht. Auch in einer Baugruppe gehen beide Maße: Versuchst Du vielleicht tangentiale Kanten von Rohren zu bemaßen?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsansicht/ Schnitt editieren
U_Suess am 29.09.2008 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Boltzmann:... dass dies nicht optimal ist ...richtig erkannt und die nicht funktionierende Hilfe und evtl. nicht vorhandene Unterlagen erschweren dieses Vorhaben noch zusätzlich.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : gewinde bemaßen
U_Suess am 17.04.2014 um 09:10 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Rene1988:... und möchte dieses nun in der zeichnung (Vollschnitt) bemaßen. ...So ist das eben, wenn man die Modellmaße nicht in der Zeichnung anzeigen lässt und statt dessen die Bemaßung in der Zeichnung nochmal erzeugt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF - Schnitt an einer Leitkurve ziehen
stevieda am 16.06.2004 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Frank, in der Regel kommen solche Fehler zustande, wenn irgendwo noch Abhängigkeiten zu anderen Konstruktionselementen bestehen. Überprüfe noch einmal, ob nicht noch irgendwo Beziehungen, Referenzen, Analyse-KEs oder ähnliches die Gestalt Deines Bauteils beeinflussen. Ansonsten müsstest Du mal das Bauteil zeigen bzw. anhängen, damit man sich das mal ansehen kann. Scheint kein generelles Problem zu sein. ------------------ Stevie
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rohrleitungen
U_Suess am 03.11.2011 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bombi: Da hatte ich schon mal nach gefragt und nieman dkonnte mir ne Antwort geben.Hättest Du mal die Suche genommen. Dann wären Dir bestimmt die beiden Beiträge aufgefallen. Hier und hier.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien über Mapkey ein - ausblenden
U_Suess am 01.09.2008 um 12:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kantioler Martin:... Die Folien sind alle ausgeblendet und dieser Folienstatus ist gespeichert. ...Dann würde ich versuchen, "Status zurücksetzen" als Mapkey aufzuzeichnen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt im Menübaum anzeigen
U_Suess am 02.01.2013 um 09:46 Uhr (0)
Was Du hier siehst, sind nicht die Querschnitte. Dies sind kosmetische Skizzen, welche dann sicherlich bei der Definition der Schnitte über Nutze Kante wiederverwendet wurden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung Passfedernut
U_Suess am 29.11.2011 um 18:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mzninja:... Wie bekomme ich bei einer Notiz den Strich unter den Text. ...wie hier geschrieben Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... ("mit ISO-Hinweislinie" und Ansatz "Auf Fläche") ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordnerstruktur dauerhaft geöffnet darstellen.
INNEO Solutions am 07.09.2011 um 17:40 Uhr (0)
Was genau meinst Du denn mit "Windchill-Sachen"?Egal ob ich mit Windchill arbeite oder ohne, ich benutze die Ordnerstruktur im Navigator überhaupt nicht.Von daher wäre jetzt schon interessant, was genau Du meinst.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinatensystem vergrößern
U_Suess am 14.03.2008 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von pferreira:... Kennt jemand ne möglichkeit in WF2 das Koordinatensystem zu vergrößern so das man auf den ersten Blick auf erkennt wo die Achsen hinzeigen. Lupe vor dem Monitor installieren. Ansonsten IMHO keine Möglichkeit.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tangentialer übergang ist keiner?????
cbernuth@DENC am 06.10.2005 um 14:31 Uhr (0)
Die Analyse ist schon richtig:tangential heißt nur, dass die Tangenten der angrenzenden Kurven 180Grad zueinander ausgerichtet werden - mehr nicht.Tangentiale Krümmungssprünge kann man auch sehen, deshalb wird z.B. bei Designflächen in der Regel -Krümmungsstetigkeitverwendet: die Krümmungen der Kurven sind am Übergang gleich. Das geht aber im Skizzierer nicht. Sowas kann z.B. eine Kurve durch Punkte...------------------Gruß,:cybernuth:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit Darstellungsstil
INNEO Solutions am 01.04.2009 um 11:43 Uhr (0)
Es gibt eine config Option, welche die darstellung tangentialer Kanten im 3D Modell steuert.Ich weiß leider nicht mehr genau welche Option das ist.Hier mal ein möglicher Überltäter (dahinter mein Wert):tangent_edge_display -- dimmedmeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterschied Creo Elements/Pro zu Pro/E
INNEO Solutions am 20.01.2011 um 14:12 Uhr (0)
Also zu diesem Wunsch kann ich nur eines sagen:Das ist einer der Unterschiede zwischen creo und Pro/E.Nicht direkt im Skizzierer, aber in der Zeichnungserstellung.Den Skizzierer finde ich jetzt nicht soooo verbesserungswürdig.Zumindest nicht mit ME10 Funktionen.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |