|
Pro ENGINEER : WF4 KE-Erkennungstool
INNEO Solutions am 25.05.2009 um 17:47 Uhr (0)
Es ist keine weitere Konfiguration nötig, bzw. vorhanden.Es ist entscheident, welche Flächen angeklickt werden.Für eine Bohrung z.B. die Zylinderfläche, für einen Radius die Radiusfläche.Versuche es in kleinen Schritten, also erstmal eine Bohrung oder eine einzelne Radiusfläche.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDF-Dateiname über Parameter steuern
INNEO Solutions am 04.02.2009 um 09:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Wie man diesen Parameter in den Mapkey...Das war damit gemeint, denn Du mußt Dir noch etwas programmieren, mit dem Du den neuen Parameter an den PDF-Drucker übergeben kannst.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 1000er für unseren Professor
EWcadmin am 16.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Silver-Kurs? Ich bin dabei - meine Eintrittskarte (die ersten grauen Haare) habe ich ja schon. Darf ich mitkommen?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : baugruppe skalieren
U_Suess am 16.07.2010 um 11:38 Uhr (0)
Hier sollten vielleicht erst einmal alle Teile gemacht werden, dann die Baugruppe und dann sollten die Teile auch wieder beieinander liegen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drucken ohne Deckblatt
EWcadmin am 09.10.2008 um 08:41 Uhr (0)
Moin Stefan,erzähl uns dann bitte, was die Lösung des Problems ist (wenn es denn die Hotline lösen konnte).------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suche Tutorial zu Geometrie Toleranzen
j.sailer am 04.12.2007 um 20:33 Uhr (0)
Zitat:Achse einer Stufenbohrung wird Bezug [A].Ketzerische Fragen:Welcher der Stufendurchmesser ist dann die Bezugsbasis?Wie kennzeichne ich das in 3D?Mit einer weiteren Notiz im Modell?Oder doch auf der Zeichnung?Ich kann den Bezug A für die Achse auch im 3D Modell an das Maß des gewünschten Stufendurchmessers setzen, wie man das in der Regel auch macht, egal ob in Modell oder Zeichnung.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 28.05.2008 um 11:32 Uhr (0)
Denn man los !@Meike, das Angebot mit der Liste nehmen wir gerne an Nenn mir den Ersten auf der Liste und dann fange ich an. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blech abwicklung
EWcadmin am 20.11.2008 um 08:46 Uhr (0)
Wie ist der Durchbruch gestaltet? Ist er "blechkonform"?Schieb hier mal ein Bild rein, auf dem man den Durchbruch genau erkennen kann.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tastaturkomma soll Punkt sein
EWcadmin am 02.02.2009 um 13:19 Uhr (0)
Klasse,Axel, Du hast mehr als nur 10 U´s dafür verdient. Ich verneige mich.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abhängigkeiten zwischen ASM
cobra-s am 08.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Als Hintergrundinfo: In der Regel habe ich eine Baugruppe, die alle erste, die ist immer gleich, da liegt auch das Referenzmass.Das andere Mass liegt in einer anderen Baugruppe, die kopiert werden darf, aber wenn, dann nur in eine Baugruppe wo die alle erste Baugruppe schon verbaut ist.Also sollte es keine plobleme geben.Wie mache ich diese Abhängigkeit? Mit der Formel z.B. d51-20 klappt es nicht.Grußcobra-s
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppenschnitt
EWcadmin am 14.04.2009 um 14:30 Uhr (0)
Willst Du einen Baugruppenmaterialschnitt oder einen Querschnitt via Ansichtsmanager erzeugen?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : logische Verknüpfung in Beziehungen
U_Suess am 12.01.2012 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Falko:if MATERIAL=="1.0226 AS" | "1.4016M" | "if()1.4016mF" | "1.4016qF"if MATERIAL=="1.0226 AS" | MATERIAL=="1.4016M" | MATERIAL=="1.4016mF" | MATERIAL=="1.4016qF"------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part und Baum
EWcadmin am 25.08.2011 um 11:19 Uhr (0)
@Jochen: Dann bitte Deinen CAD-Administrator, das in die config.win auf dem Server mit aufzunehmen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |