|
Pro ENGINEER : Neuer Moderator: Pro_Blem
INNEO Solutions am 29.04.2008 um 12:40 Uhr (0)
Da es ja nun offiziell ist auch von mir alles Gute.Wirst schon sehen, daß die Luft hier oben ganz schön dünn werden kann Und natürlich kann so eine Position nur durch gezielte Bestechung gewisser Mitmoderatoren mittels Flüssignahrung einer bestimmten Sorte aufrechterhalten werden Liebe GrüßeMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse über Attribute überschreiben ?
U_Suess am 08.05.2008 um 12:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mz:"mp_density = MyMass/PRO_MP_VOLUME""Ungültige Datentyp-Kombination auf der rechten Seite des Ausdrucks"... dann scheint MyMass den falschen Typ zu haben. Prüfe doch mal, was für ein Parametertyp dieser ist.@BergmaxDie Beziehung an sich funktioniert. Wurde schon zig-fach angewendet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Ric ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Negativform aus komplexer BG
U_Suess am 28.05.2018 um 11:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von amdamdeath:... Demnach wird die Methode eher nicht funktionieren, da das Vererben/Zusammenführen mit Schrumpfverpäcken nie funktioniert hat. ...Ich würde es einfach ausprobieren und mich nicht zuerst auf solche Aussagen und die daraus abgeleiteten Vermutungen verlassen. Aber ich habe das Problem nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schattierte Ansichten und Komponenten in Drahtdarstellung
INNEO Solutions am 29.10.2008 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ricki72:...Man kann keinen Querschnitt anzeigen lassen...Wenn Du unter Querschnitt eine Zone erstellst, solltest Du Dir diesen Schnitt auch in der 3D Ansicht anzeigen lassen können.Die andere Vorgehensweise kann ich gerade nicht testen, da ich hier vor WF2 sitze Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:55 Uhr (0)
Bist Du Dir sicher, das Deine config.win, in der das gespeichert wird, an der Position wie im Fenster unten abgebildet (irgendwas mit N:eichnungen_Kühllamellen....) richtig aufgehoben ist, bzw. das ProE diese config.win beim Start auch anzieht?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:55 Uhr (0)
Bist Du Dir sicher, das Deine config.win, in der das gespeichert wird, an der Position wie im Fenster unten abgebildet (irgendwas mit N:eichnungen_Kühllamellen....) richtig aufgehoben ist, bzw. das ProE diese config.win beim Start auch anzieht?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffur soll immer 45 Grad sein
INNEO Solutions am 30.09.2009 um 18:46 Uhr (1)
Das alles sorgt leider nicht dafür, daß die Zeichnung hinterher auch übersichtlich wird.Denn im Endeffekt muß man doch wieder jede Schraffur bearbeiten, damit nebeneinander liegende Teile NICHT den gleichen Winkel und Abstand haben. Und das Ausschließen von Bolzen, etc. kommt auch noch dazu.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrumpfverpackung aus ASM als Step
INNEO Solutions am 01.10.2008 um 14:47 Uhr (0)
Warum denn dann Schrupfverpackung, dann kannst Du Dir auch gleich die asm schicken lassen.Der Sinn der Schrumpfverpackung ist es, die Bauteile nicht mehr auslesen zu können um nicht zu viel Informationen weiter zu geben. Eine Schrumpfverpackung wird immer als Teil gespeichert und somit kommt auch bei der STP-Datei nun mal keine Baugruppenstruktur an.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung abhängig kopieren
EWcadmin am 11.09.2008 um 07:42 Uhr (0)
@Ford P. : Ich wollte ihn ja nicht gleich überfordern und zuviele Details am Anfang schrecken ab Es sollte nur ein Tipp sein, in welche Richtung man gehen muss (sollte), wenn man überwiegend nur mit gezeigten maßen arbeiten möchte.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffuren Kopieren bei Vereinfachten Darstellungen
INNEO Solutions am 26.06.2008 um 15:28 Uhr (0)
So wirklich kopieren geht nicht, aber Du kannst Dir ja immer wiederkehrende Schraffuren abspeichern.Dann mußt Du für das jeweilige Teil nur die Schraffur aufrufen und brauchts nicht mehr Winkel und Abstand zu definieren.Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, daß man eigentlich am schnellsten ist, wenn man sich die Werte merkt und die Schnitte von Hand ändert.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - S ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PDM-Version in Zeichnungsparameter
U_Suess am 04.04.2008 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Scrat:Na super. Gut das ich für sowas hier zuständig bin. Heißt also ich müsste für jedes frm in jeder Größe eine Schablone (Template) machen ?!?!? Nein, mußt du nicht. Man kann auch ein Template ohne Rahmen nutzen und den Rahmen dann einfügen. Hauptsache ist eben nur, dass ein Template benutzt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projizierte Skizze übernimmt Linienstil nicht
INNEO Solutions am 02.06.2008 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Al Borland:Danke für den Tip. Ich hab auch noch ne Lösung im Modell gefunden...10Us for you.GrußAlEs ist immer ganz hilfreich, wenn man die anderen User auch an seinen Lösungen teilhaben läßt Ich nehme mal an, Du hast herausgefunden, daß man die projizierte Skizze ein Mal anklickt, dann die zu ändernden Linien innerhalb der Skizze, RMT und Eigenschaften.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suchpfade in config.sup
INNEO Solutions am 15.07.2008 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N: Hat sich da was geändert? Meiner Kenntnis nach gewinnt nur der erste Mapkey an sich, alle weiteren kucken ins Leere - egal welche Tastenkombination.Ich hatte es jetzt nur mit einem Buchstaben probiert. Alle weiteren Versuche hatte ich mir danach gespart....Wenn ich mein ProE mal wieder in der Nähe habe probier ichs aus.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktio ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |