|
Pro ENGINEER : Langlöcher in Baugruppen
U_Suess am 27.07.2008 um 18:26 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ich würde immer noch hier eine erklärende Antwort erwarten.Diesen Wunsch kann ich nur unterstützen. Und sollte es keine Antwort geben, werden die entsprechenden Konsequenzen gezogen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : STRG+F6 (Fenster wechseln)
U_Suess am 22.10.2008 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... in Anlehnung auf einen alten Beitrag hab ich mal mit Mapkey und VBScript gebastelt. ... So viel Aufwand für ALT-TAB und STRG-A, und dann müsste man ja auch noch wissen, welches Modell in welchem Fenster ist ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • U ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungsdurchmesser in Familientabelle
Michael 18111968 am 20.01.2011 um 13:08 Uhr (0)
Schau mal hier.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gleicher Abstand in allen Richtungen
U_Suess am 03.04.2019 um 12:03 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:Ich kann ja vesuchen dir das Teil.prt per PM zu schicken? Ich dachte immer, dass dieses Forum dafür da wäre Hilfe zu leisten. Per PM ist nicht wirklich hilfreich (für die anderen Nutzer).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schrauben spinnen beim Schnitt total...
U_Suess am 18.06.2009 um 16:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:...Siehe Bild_01...Meine Glaskugel sieht ganz undeutlich an dieser Stelle eine Sicherungsmutter, bei der man kein Gewinde eingefügt hat. Aber sie kann sich auch täuschen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abfrageintervall des netzwerklizensservers
EWcadmin am 02.07.2008 um 10:39 Uhr (0)
Schau doch mal in diesem Beitrag nach. Evtl. hilft Dir das weiter. Aber ausstellen kann man das IMHO nicht.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Was...
EWcadmin am 13.06.2008 um 08:12 Uhr (0)
Also das ist wirklich zu sehr OT.Am besten, Du diskutierst das mal im Heissen Eisen oder dem anderen Plauderforum - tset - oder wie das heißt. Sorry, aber ich mach das jetzt mal zu.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 23.02.2009 um 16:14 Uhr (1)
Das Folienmodell kann ein separates Teil/BG/Zeichnung sein und es ist sinnvoll. Im Startmodell wären somit die spezifischen Einstellungen, Ansichten, Standardbezüge und ggf. erste KEs vorhanden. Das extra Folienmodell würde sich dann um die Folien aller Startteile kümmern.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Powertools Toolbox (Client not logged on )
U_Suess am 04.09.2008 um 20:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ha-Gs:... du bist nicht zufällig in Tirol zuhause, ich würde dich gerne auf ein Gläschen einladen. ..."79730 Murg" ist nicht ganz Tirol aber auch nicht so weit weg------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von crimpen in Zeichnungen
U_Suess am 13.03.2013 um 09:20 Uhr (0)
Man könnte die Teile vielleicht auch so gestalten, dass man die Flexibilität einsetzt. Damit könnte man sich sparen, für jeden Drahtdurchmesser ein Teil in der Familientabelle zu erstellen, weil man bei der Flexibilität die Maße in der Baugruppe übergeben könnte.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4: Komponente ersetzen
U_Suess am 28.01.2009 um 10:47 Uhr (0)
Das klingt also so, als ob ein Programmierer einfach vergessen hat, die Sachen zu löschen. Dann wünsche ich viel Erfolg beim Kampf mit der Hotline. @Pro_BlemWenn man so einfach Us verdienen kann, dann werde ich mich auch mal eine Zeit nicht melden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : GTOL Prüfmass?
U_Suess am 24.08.2009 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl:... In dem Fall muss ich mir eben merken dass diese Elemente Prüfmasse sind Bei uns ist es so festgelegt, dass alle Form- und Lagetoleranzen zu prüfen sind. Bei den Bemassungen sind es "nur" die Prüfbemassungen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausblenden von Skizzen
j.sailer am 16.11.2007 um 13:50 Uhr (0)
Du kannst z. B. mit dem Suchtool nach Skizzen suchen, dann im Suchergebnis alle auswählen und mit dem Doppelpfeil nach rechts schieben. Nach schließen des Suchtools sind sie alle ausgewählt und Du gehst auf Ansicht-Sichtbarkeit-ausblenden.Da die Dinger aber sowieso schon Kurven sind und man in der Regel automatisch eine Folie Kurven hat, ist es schneller die Folie Kurven auszublenden.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |