|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
INNEO Solutions am 29.05.2008 um 11:20 Uhr (0)
Stand der Dinge bis jetzt:23 MeldungendavonWF2 8xWF3 13x(z.T. sind beide gewünscht)Mir fehlt noch der Versionswunsch von:khanisunterhausEgoduck -- liebe Grüße an Frau Theisen Jens WagnerlheeserammerprönixWenn ich nichts von Euch höre, gibts es einfach die WF3GrußMeikePS: Da war ich doch gerade in einem völlig falschen Beitrag gelandet...------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gleichnamigen Punkt über Familientabelle oder Beziehungen?
U_Suess am 08.06.2011 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cratur:... Bis dahin vorerst eine mit Dank verbundene Verbeugung vor Eurem Einsatz ...Komm wieder hoch aus dem Staub, sonst schießt noch die Hexe auf Dich und wir heben ab. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bitte kurze detaillierte Antwort
U_Suess am 05.10.2009 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:... Demnächst kommt Windows Seven (0,7) - dann haben wir wieder genügend Probleme!Vielleicht auch nicht. Die WF4 soll laut aktuellen Dokument ab M120 mit Win7 gehen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkonvert
INNEO Solutions am 27.03.2011 um 17:44 Uhr (0)
Ich muß meine Aussage verbesser: Es wird mit der Kantentrennung im Konvertieren-Tool nicht gehen, da keine gebogenen Kanten gewählt werden können, Du kannst also nur an den beiden geraden Kanten trennen.Also tatsächlich der einfachste Weg: schnell neu als Blech aufbauen, dann ist es auch auf jeden fall abwickel- und herstellbar.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchmesser verschwindet
INNEO Solutions am 17.01.2011 um 13:54 Uhr (0)
Unicode ist ja eigentlich nur eine Erweiterung der 128 Zeichen auf 4.294.967.296.Mir ist keine (andere) Methode bekannt mit der man die erweiterten Zeichen "tippen" kann. Kannst ja mal alle Varianten durchprobieren und uns dann das Ergebnis zur Verfügung stellen Du könntest es mit der Zeichentabelle von Windows versuchen. Ist sicherlich besser als irgendwelchen Word-Dokumente. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Templates für Skelette
U_Suess am 11.05.2021 um 13:51 Uhr (1)
Ich kenne keine Option, die ein bestimmtes Template vorgibt. Dies ist aber aus meiner Sicht nicht notwendig, weil sich diese nur in einer Baugruppe erzeugen lassen und dort die Auswahl genutzt werden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Definieren von Symbolen mit variablen Texten
U_Suess am 21.04.2009 um 09:56 Uhr (0)
Sorry, ich habe lange keine Symbole mehr definiert. Zitat:aus der offiziellen Hilfe zu Pro/EWenn Sie in die Symboldefinition Textnotizen einfügen und mit umgekehrten Schrägstrichen am Anfang und am Ende versehen (
otiztext ) , wird der Text in diesen Notizen "variabel".------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Richtig Fragen Nettiquette Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Proe Wildfire Studentenversion
U_Suess am 11.12.2008 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von khayman:... Selbe Adresse in Firefox funktioniert - hätt ich auch früher mal probieren können Liegt dann vermutlich an den Sicherheitseinstellungen des IE...Hoffentlich folgert jetzt keiner der Leser daraus, dass der IE viel sicherer ist. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung Blechteile
U_Suess am 24.08.2011 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Günther,wenn es Dir um einen korrekten Ausdruck geht, dann wirst Du etwas an der zuständigen pentable-Datei ändern müssen. Dort sind die Strichstärken und die zugehörigen Farben definiert. Hinweise, wie es einzustellen ist, solltest Du zur Genüge finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Gewichtsparameter
U_Suess am 05.01.2011 um 09:10 Uhr (0)
Manchmal ist Pro/E zickig wie eine ... Deshalb mal die Kleinschreibung probieren. Auch mal die Parameter prüfen, die vorhanden sind und ggf. einen falschen Typ haben. Außerdem fällt mir noch ein, dass eine Masseberechnung vor der Erzeugung der Beziehungen nicht unnützlich sein sollte.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Extrusion von Skizze zu Skizze
U_Suess am 22.11.2010 um 14:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:...und ich füge noch hinzu, dass er bald nen Haufen Arbeit bekommt, weil es zukünftig nicht nur anders aussieht, sondern auch neu heißt ...Dafür gibt es doch "Suchen und Ersetzen". ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3 Fragen: Suchen, Nachkommanullen, Passungen
EWcadmin am 26.10.2009 um 12:04 Uhr (0)
Danke runkelruebe, so schnell war ich nicht mit dem Raussuchen der passenden Links.------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
EWcadmin am 29.05.2008 um 09:52 Uhr (0)
Steht doch weiter oben: Meike (INNEO Solutions) erstellt die Liste mit den Interessenten.@Alle: Die CD´s sind unterwegs - Die Kette hat begonnen ... ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |