|
Pro ENGINEER : Konische Verjüngung über den Radius
U_Suess am 27.03.2012 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Baerli:... eine halbrunde Nut an einer Welle (um Ihre Achse, 360°) erzeugen, die sich über den Radius stetig verjüngt. ...Da würde mich dann der Übergang am Startpunkt interessieren. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Update-Installation WF4 auf M060
INNEO Solutions am 02.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Geh bitte einmal in Dein ProE Verzeichnis und dort in das Verzeichnis in.Dort startest Du die Datei ptcsetup.bat.In dem Fenster wird Dir dann unterhalb des Installationspfades angezeigt, welche ProE Version in diesem Verzeichnis installiert ist.Habt Ihr schon mal den rechner neu gestartet?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hintergrundfarbe in Vorschau
INNEO Solutions am 22.02.2012 um 17:04 Uhr (0)
Könntest Du mir mal eine Zeichnung (mit Teil) schicken.Kannst auch einfach was neues bauen. Ich will nur nachschaun, ob ich eventuell etwas in der Vorschau gespeichert wird.Und ein Tipp: Mach mal eine Updateinstalltion auf eine aktuelle Wocehnversion. Das könnte Dein Problem auch beheben.Grußmeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teile in Explosion zurück setzen
INNEO Solutions am 06.04.2011 um 13:03 Uhr (0)
Natürlich kannst Du es dann noch verschieben.Der von mir beschriebene Befehl IST das alte zurücksetzen.Einfach mal ausprobieren.Ich habe es gerade nochmal getestet: Explosion editieren Teil (oder auch Teile) wählen RMT Explosion ein/aussschalten anschließend wieder verschiebenGrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Part von BG in Ansicht ausblenden
EWcadmin am 03.04.2009 um 09:24 Uhr (0)
Ansicht Zeichnungsanzeige Komponentendarstellung Ausblenden Teil auswählen Fertig------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Explosion in Baugruppenzeichnung
inazuma am 19.07.2007 um 11:22 Uhr (0)
Muß noch mal revidieren:nach dem Löschen an Explosionsansicht ist die Baugruppe zunächst wieder zusammengebaut. Sobald ich aber regeneriere ist sie wieder wirr explodiert.In 2000i2 kann ich die Explosion umschalten (explodiert o. zusammengebaut nach Auswahl: Regel, alle oder Modell) - bringt aber alles keinen Erfolg, Baugruppe bleibt explodiert !!!------------------....der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist....
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lage / Bemassung Bohrung
U_Suess am 04.12.2012 um 14:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 47rfap:... die Option SKETCHER_DEC_PLACES ist wohl nach der WF4 nicht mehr vorhanden! www.proesite.com findet diese Option auch nicht mehr für WF5. In der WF4 ist diese noch vorhanden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schweißnaht, runde Knaten
U_Suess am 31.07.2013 um 08:40 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von BPF:... Gezogener Körper in der BG hat nicht funktioniert? ...Funktioniert schon. Du musst eben nur ein extra Teil für die Schweißnaht erzeugen und dieses dann in der Baugruppe aktivieren, um den Körper zu erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil von Pro/Program unabhängig machen
U_Suess am 20.10.2010 um 11:06 Uhr (0)
Was wird denn über Pro/Program gesteuert? Wird nur die Eingabe bestimmter Werte bei jeder Regenerierung verlangt?Falls ja, dann den ganzen Bereich inkl. INPUT und END INPUT löschen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pfad für Helpcenter
INNEO Solutions am 18.01.2010 um 12:16 Uhr (0)
Installationsverzeichnis von ProEinptcsetup.batWeiterklicken bis das Feld kommt, in dem man die Häkchen setzten kann, was noch weiter konfiguriert werden soll.Dort den Haken bei "Pfad für Hilfe" anklicken.WeiterWenn das entsprechende Feld kommt, dort den Pfan angeben.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF5 - Sitzungs-SEARCH.PRO ?
rotzloeffel am 02.02.2011 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,also erst einmal ist mir bewusst, dass diese Arbeitsweise nicht der Regel entsprechen sollte.Aufgefallen ist dieses Problem, als das Teil in eine Testbaugruppe eingebaut wurde um eventuelle Unterschiede zwischen zwei Teilen heraus zu finden.Ich kann ganz einfach nicht nachvollziehen wie es dazu kommt, dass sich diese Baugruppe so verhält und dachte, dass mir jemand sagen kann woran es liegt.Schöne GrüßePia
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : In Skizze fixieren?
EWcadmin am 08.02.2011 um 16:03 Uhr (0)
Huch, zu schnell geantwortet. Habe überlesen, das es sich um ein Skizzenfile handelt. Da hat Nina natürlich recht. Sorry.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 15.05.2014 um 09:31 Uhr (1)
Auch schon ausprobiert: Absolut und 0,005 ... keine Wirkung ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |