|
Pro ENGINEER : Profilkörper Dünn - Wandstärke begrenzt
U_Suess am 28.02.2011 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neo70:Zwei Frage an Rande:Wie lautet gleich noch mal die Regel, um die Beiträge für eine Suche nutzbar zu lassen? Antwort: Nur eine Frage pro Beitrag. (Und falls doch mehrere Fragen, dann sollten diese zumindest thematisch zueinander passen.) Zitat: wie kann ich Körper in einem Skelett ausblenden, sodass diese nícht mehr in der Konsturktion sichtbar sind?Früher (als Pro/E noch viel besser war ) konnte man gar nicht erst Volumen in einem Skelett erzeugen. Da brauchte man diese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : spirale
U_Suess am 22.03.2008 um 21:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CrashCool:Wendel oder Spirale ? bevor man hier losmeckert, ob eine solche Frage berechtigt ist, lohnt manchmal ein Blick in ein Nachschlagewerk. Helix weitergeleitet von Wendel und Spirale. Ich überlasse es jetzt dir, die Schlußfolgerungen daraus zu ziehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Such ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF zu PRT-Teilen
U_Suess am 11.09.2012 um 14:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Was ist der Unterschied zu dieser Frage? ...Falls es schon getestet wurde, dann hat man festgestellt, dass dies eine richtig aufwändige Arbeit ist. Und falls nicht, dann möchte man weitere Möglichkeiten kennenlernen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle will kein Mustertabelenmaß aufnehmen und ändern
INNEO Solutions am 18.03.2009 um 17:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von wauzzz:Welche Musterart? M.E. Tabelle!Drei einzelne Muster über Bemaßungs- oder Richtungsmuster.Der einzig praktikable Weg ist die Methode von anagel:Maße in Beziehung über Parameter steuern und die Parameterwerte in der Familientabelle ändern.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: PTC-World wird zur kostenpflichtigen Planet-PTC
INNEO Solutions am 02.09.2010 um 13:15 Uhr (0)
Habe ich:"Die Nebenveranstaltungen umfassen praxisorientierte, technische und Vorträge zu führenden Strategien und Innovationen."Eure Nebenveranstaltungen sind Vorträge, NICHT die Schulungen.Vielleicht würde es etwas klarer werden, wenn das fehlende Worte vor Vorträge ergänzt werden würden. Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Such Tool/Beziehungen!
U_Suess am 29.07.2015 um 12:24 Uhr (1)
Mit dem Suchtool ist IMHO keine Suche nach Beziehungen möglich.Eine Möglichkeit an solche Informationen zu kommen bietet der ModelProcessor. Mit dem könnte man z.B. einen Bericht über die vorhandenen Beziehungen erstellen lassen.Edit: Namen korrigiert------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verrohrung erstellen im ASM
U_Suess am 31.01.2011 um 12:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ollie A.:... dabei geht das so noch viel einfacher und schneller... Gewusst wie spart Energie! Sollte die Mittellinie in Zeichnungen stören, kann man diese verschwinden lassen, in dem man das Rohr-KE im Teil ausblendet. Dadurch bleibt nur das Volumen sichtbar.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Orthogonale Hilfslinien
U_Suess am 07.07.2011 um 10:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kouki:... Oder gibt es da einen Weg in WF4 solche "Mehrfachangaben" hinzubekommen?Zumindest die mehrfachen Angaben von Toleranzen sind möglich. Und das nicht erst seit WF2! Man muss nur bei der zweiten, dritte, vierten .... Toleranz die Platzierung auf andere GTol stellen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Net ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen einfügen
U_Suess am 10.04.2008 um 17:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Arrow:... zum Rest muß ich wohl als langjähriges Forumsmitglied wirklich nicht Stellung nehmen! ...Genau den selben Hinweis von Michael wollte ich auch reinschreiben. War eben dein erster Beitrag im Pro/E-Brett und der ging mit der Aussage etwas nach hinten los. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startpart
INNEO Solutions am 30.06.2008 um 11:19 Uhr (0)
Bei ProE ist das doch ganz einfach: Das Installationsverzeichnis darf zwar auf "neumodische" Art und Weise benannt werden.Sobald man aber Dateien öffnen möchte, dürfen keine Punkte, Leerzeichen, etc. im Ordner- und Dateinamen vorkommen.Und damit der Datenaustausch auch mit anderen Ländern funktioniert, sollte man sowieso auf Sonderzeichen, etc. verzichten.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
U_Suess am 11.05.2010 um 20:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Siehe dazu auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017624.shtml#000010 In letzter Zeit etwas für die Kondition getan oder nur sicher, dass Nina weit genug weg ist? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Was ist Project Lightning
INNEO Solutions am 24.06.2010 um 16:20 Uhr (0)
Ja, aber das steht doch genau in dem Text.Das "wie" werden Sie wohl nicht verraten, dann könnten wir es ja selber machen ;-)Und das Ziel ist die neue/verbesserte CAD-Software.Ich kann/darf leider nur eines dazu sagen: Laßt Euch einfach überraschen. Irgendwann wird der Vorhang schon gelüftet... (von PTC)GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skriptfehler - StartUpTools - (Parametermanager)
U_Suess am 21.07.2011 um 08:33 Uhr (0)
Habt Ihr es auf Deinem Rechner mal mit einer anderen Anmeldung probiert? Solche Sachen hängen durchaus manchmal am Profil der User.Was sagt eigentlich die dafür zuständige Hotline? Die wissen nämlich meist schneller, woran ein solcher Fehler hängt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |