Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 300 - 312, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Toleranfeld (F7) hinzufügen
U_Suess am 16.06.2011 um 14:27 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von S4NDM4N:... Ich finde dafür (Fragen stellen-= Antworten bekommen) ist ein Forum da, und wenn jemand selbst rausgefunden hat wie etwas Funzt ist das, wenn er dann selbst die Lösung aufschreibt kein Grund Ihn anzufahren!!! gell ...Ja, für Fragen und Antworten ist ein Forum da. Aber wenn man andere um Hilfe bittet und diese dann nicht mehr braucht, dann ist es normal und selbstverständlich, dass man dies ebenso kundtut wie die vorherige Bitte um Hilfe. Ein 10er für Thomas, weil e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startup Tools Config ohne Startup Tools nutzen
INNEO Solutions am 22.08.2008 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Sebastian,die STools machen aus den vielen configs eine einzige und legen diese dann im Textverzeichnis von ProE ab.Dieser Prozess wird bei jedem Start wiederholt.Ohne STools kann ProE nur eine Datei erkennen, welche config.pro heißt.Diese sollte dann entweder im Textverzeichnis von Proe, im Startverzeichnis oder im Homerverzeichnis liegen.So, und der Rest sollte sich mit ein bisschen Nachdenken von alleine erschließen. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Freies Inneo StartUp Tool auf mehreren Rechnern
INNEO Solutions am 26.05.2008 um 11:27 Uhr (0)
Also nochmal die Zusammenfassung:Du Installierst 1x die STools auf dem Server.Dann nimmst Du Dir das Starticon und änderst das Ziel der Verküpfung so, daß Du direkt den Servernamen eingibts:servername:stoolswf2_student ead_onlyinproe_start_g.bat -p:stdkey1Nun kannst Du das Icon auf alle Rechner verteilen.Jetzt gehst Du auf dem Server in folgendes Verzeichnis:C:stoolswf2_studentconfiginstall_cfgIn der System.cfg schaust Du nach, ob überall der Servername eingetragen ist und nicht der Laufwerksbuchstabe.Jet ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 24.02.2009 um 13:15 Uhr (1)
noch mal langsam zum Mitmeiseln: Du erzeugst ganz normal die Startmodelle (hier nur Folien rein, die keine Regeln benötigen oder Systemfolien sind) Du erzeugst deine Folienmodelle (prt/asm/drw), hier muss nichts enthalten sein außer den Regelfolien {alle drei mit dem gleichen Dateinamen} Du bearbeitest die config.pro, damit die default_layer nicht mehr enthalten sind und gibst dafür das Verzeichnis und den Namen der Folienmodelle mit der Option default_layer_model an nach dem Neustart kümmert sich Pro/E d ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung abhängig kopieren
EWcadmin am 10.09.2008 um 10:06 Uhr (0)
Es ist sowiso ratsam, möglichst nur auf gezeigte Maße bei der Zeichnungserstellung zurückzugreifen. Wenn Du aber gezeigte Maße auch bei P2 nutzen möchtest, hast Du doch nur die Maße des zusätzlichen KE´s zur Verfügung. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du aber die gezeigten Maße von P1 auch auf der Zeichnung von P2 haben plus die zusätzlichen Maße. Stimmt das? IMHO geht das bei Verwendung von Publizier-/Kopiergeometrie nicht. In diesem Fall würde ich das dann mit Vererbung machen.------ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung
EWcadmin am 04.05.2010 um 09:38 Uhr (0)
Moin und herzlich Willkommen hier auf CAD.de  Das ist leider so: Man kann nur auf Baugruppenzeichnungen bei einer Ansicht nachträglich den Ansichtszustand dahingehend ändern, das man eine VD auswählen kann. Bei Einzelteilzeichnungen von prt´s muss man vor Erzeugen einer Ansicht einstellen, welche VD man haben möchte. Das geht über RMT Eigenschaften Zeichnungsmodelle Akt Darst .Denn man weiterhin viel Erfolg (trotz der negativen Antwort, weil es leider nicht geht) und Sapß hier im WBF ----------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startbildschirm BG-Aufruf
INNEO Solutions am 12.06.2008 um 09:57 Uhr (0)
Du kannst das nachträglich ändern:Im Ansichtsmanager die gewünschte vereinfachte Darstellung der Haupt-BG wählen und dann unten links auf Eigenschaften.Jetzt siehst Du die alle Elemenste Deiner vereinfachten Darstellung und kannst die neu eingebaute unter-BG gegen eine vereinfachte Darstellung austauschen.Wenn Du wieder die Liste mit den vereinfachten Darstellungen sehen willst unten links auf Auflisten klicken.Oder Du aktivierst die vereinfachte Darstellung und gehts unter dem Punkt Editieren auf Umdefini ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mittellinien und Bohrungsmittelkreuz
INNEO Solutions am 30.04.2008 um 14:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von s_mirk:Ich habe eine Welle gezeichnet und will eine 2D Ableitung erstellen. Leider weis ich nicht, wo ich mir die Bohrungsmittelkreuze und die Mittellinie der Welle anzeigen lassen kann. Das gehört ja schon mit dazu!!Nur mal eine kleine freundliche Anmerkung am Rande:Wenn Du wirklich schon seit drei Jahren Mitglied im WBF bist, hättest Du doch eigentlich wissen müssen wie die Suche funktioniert.Denn diese Frage wird jede Woche mindestens einmal ausführlichst beantwortet.Und wen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zusätzliche Bauteile für Zeichnung
U_Suess am 21.02.2014 um 12:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Plunda:... Eine 2. Baugruppe gefällt mir leider auch nicht so Richtig. Ich suche eine saubere Lösung, die wir in Zukunft auf alle Bauteile anwenden können. ...Irgend einen Tod wirst Du wohl sterben müssen, weil ja schon Bestandsdaten vorhanden sind.Was allerdings an einer Baugruppe nicht sauber sein soll, verstehe ich nicht. Wenn diese bei einer Änderung vergessen wurde, dann hat derjenige den Verwendungsnachweis nicht ordentlich benutzt. Und auch bei vereinfachten Darstellungen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen/Automatische Felder
EWcadmin am 26.02.2014 um 09:55 Uhr (1)
Am besten im Teil die von ProE errechnete Masse in den Beziehungen im Feld "Nach Regenerierung" (Tools Beziehungen) in einen Benutzerdefinierten Parameter, z.B. MASSE_1 überführen. Diesen Parameter dann im Zeichnungsrahmenfeld anzeigen lassen. Der Parameter muss als reelle Zahl angelegt sein. Die Beziehung lautet:MASSE_1 = PRO_MP_MASSPRO_MP_MASS ist ein Systemparameter von ProE und wird nach jedem Regenerieren mit dem aktuellen Wert gefüllt. Dabei wird der vorher eingegebene Dichtewert berücksichtigt.---- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Zeichnung spiegeln?
INNEO Solutions am 06.05.2008 um 11:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Wenn du das Spiegelteil durch Spiegeln in einer Baugruppe erzeugt hast, hilft vielleicht das: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010518.shtml#000001 Geht ziemlich schnell.Wir haben früher bei unseren Zeichnungen eine kleine Tabelle gemacht, in der die beiden Artikelnummern stehen:4711-0815 1x wie gezeichnet4711-0816 1x spiegelbildlichUnd dann in der Zeichnung (im Teil) die Spiegelachse zeigen, denn bei manchen Teilen kann das schon wichtig sein Die von Reinhard ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mengenangaben in Stücklisten
U_Suess am 02.12.2013 um 16:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von occordov:Ich habe Klebstoffe als Bauteil ".prt" erstellt und versucht das Gewicht als flexibles Parameter einzutragen, wurde aber zum Gesamgewicht der Baugruppe nicht dazugerechnet.Wie wird denn bei Euch das Baugruppengewicht ermittelt? Wird dazu die Berechnung von Pro/E genutzt oder rechnet Ihr in der Stücklistentabelle anhand der Stückzahl und dem Einzelteilgewicht ein Gesamtgewicht aus?Falls das erste bei Euch gemacht wird, dann muss der Klebstoff natürlich auch ein Gewicht h ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Es gibt was zum Feiern...
Michael 18111968 am 19.11.2006 um 22:08 Uhr (0)
Hallo miteinander! Vielen vielen Dank für die tollen Glückwünsche, hat mich riesig gefreut!!Ich bin zwar ein bisschen spät dran mit meiner Antwort, aber das liegt hauptsächlich an meinem gut gefüllten Wochenende (mein Magen ist übrigens auch gut gefüllt)......die Zeit, um immer mit einem Auge mitzulesen habe ich mir allerdings nicht nehmen lassen, ganz nach Detlefs oberster Regel: Zitat:Original erstellt von dbexkens:Kein Tag ohne cad.de!Also noch mal Danke Euch allen, ganz besonders Andreas für das tolle ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz