|
Pro ENGINEER : Suchen von kinderlosen Eltern im Modell
INNEO Solutions am 04.11.2008 um 12:33 Uhr (0)
Mit ModelCheck kann man z.B. Bezüge suche, die keine Kinder haben.Aber wie Udo schon sagte: Wenn Du so vorgehst, wie Du es beschrieben hast, ist Dein Modelbaum ziemlich schnell leer Denn ein Radius am Ende des Modellbaumes hat auch keine Kinder. Willst Du den dann einfach löschen Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kurioses arbeitsverzeichnis problem?
U_Suess am 06.07.2010 um 10:58 Uhr (0)
Das Arbeitsverzeichnis wird üblicherweise durch die Verknüfpung zum Start von Pro/E vorgegeben, in dem man das Startverzeichnis entsprechend wählt. Verwendet man die SUT, kann man für verschiedene Projekte die Start- und damit Arbeitsverzeichnisse vorgeben. Was aber überhaupt nicht geht, ist die Beibehaltung des Arbeitsverzeichnisses zu erzwingen, in dem es in der Konfiguration auftaucht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwunder ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zoom all
INNEO Solutions am 11.08.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Peter,leider gibt es die Funktion "Zoom Grenzen" in ProE nicht. Mit dem "Einpassen" wird immer auf die Rahmengröße eingepaßt.Hier kann ich Dir nur empfehlen anhand der Tiff Datei in etwa zu ermittel in welchem Abstand sich die Elemente befinden und dann wie gehabt mit einem Fenster auswählen und löschen.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config Option für Bohrtabelle .hol
U_Suess am 28.07.2010 um 14:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Sven K.:... Doch in welcher *.hol-Datei sind die Vorgabewerte für die normalen Bohrungen gefangen? Hallo Sven,es scheint so, als ob man diese direkt im Programm hinterlegt hat. Über dieses Ärgernis habe ich diesen Beitrag schon verfasst.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-In ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewichtsangaben bei Kaufteilen und Kaufteilfamilien
U_Suess am 03.12.2010 um 12:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Sorry, ich vergaß zu erwähnen, dass es mir um WF5 geht. Dort funktioniert, zumindest bei mir, diese Vorgehensweise nicht mehr. Sorry, ich vergaß die Beziehung zu verifizieren. Bei uns wird folgende Beziehung genutzt:Code:MATERIAL_PARAM("MP_DENSITY") = PRO_MP_MASS/PRO_MP_VOLUME------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suche: edrawings Publisher 2005 - Pro/E
U_Suess am 14.01.2010 um 08:07 Uhr (0)
Software würde ich mir wenn möglich immer dort besorgen, wo sie vertrieben wird und nicht aus unbekannten Quellen.Deshalb würde ich versuchen hier Kontakt zu bekommen und das Anliegen schildern. Die sind bestimmt so nett und helfen weiter.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config Abfrage
INNEO Solutions am 04.04.2011 um 14:16 Uhr (0)
Leider kann ich Dir da auch nicht wirklich helfen.Aber wenn Du bei BuW Wartung hast kümmern sich die Jungs eigentlich gerne darum.Allerdings macht es mehr Sinn, Dir das einmal richtig in einem 1-2 tägigen Consulting von BuW zeigen zu lassen, damit Du es in Zukunft selbstständig anwenden kannst.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Steuerkurvenbiegung
EWcadmin am 19.11.2008 um 10:43 Uhr (0)
So, ich habe das jetzt mal gebogen - und es geht wirklich mit der Steuerkurvenbiegung. Allerdings habe ich WF3. Im angehängten Bild ist das Ergebnis zu sehen. Die roten Umrisse stellen die ausgeblendete Kopiergeometrie dar.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
EWcadmin am 23.10.2008 um 07:04 Uhr (1)
Schon merkwürdig was I-Link da macht. Aber diese Gallery ist eigentlich für Dinge aus ProE gedacht, die uns zum Schmunzeln oder Lachen bringen. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wer kennt die CD von Urs Simmler?
U_Suess am 28.05.2008 um 21:23 Uhr (0)
Bin zwar noch kein Simulant, aber das kann ja noch werden. Deshalb geht auch meine Adresse per PM an Meike. Falls 2 getrennte Ketten gebildet werden, dann würde ich die neuere Version bevorzugen, ansonsten auch beide.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung
U_Suess am 14.03.2008 um 09:18 Uhr (0)
Wenn ich das hier so lesen, dann befürchte ich, dass es irgendwann wieder enger wird in der Zeile, in der die Moderatoren aufgelistet werden. Vielleicht für Albert auch so etwas wie ehrenamtliche Moderatoren ein. PS: Wollte eigentlich nur was schreiben, damit ich auch mal mit einer Linkzeile zu sehen bin. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Einheit der Masse
U_Suess am 09.01.2010 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:... Da werd ich meinen Kunden wohl empfehlen müssen seine mat-Files zu überarbeiten.Das nützt nichts. Es müssen mtl-Files erstellt werden, da erst dort die Informationen abgelegt werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • kLE ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-pdf Erzeugung aus Wildfire 4 vs. 3D-pdf Einbettung in pdf-Zeichnungen, pdf
INNEO Solutions am 08.10.2008 um 08:50 Uhr (0)
Und noch ein kleiner Hinweis:Der Empfänger muß mind. Acrobat Reader 8 haben um die 3D Funktionen nutzen zu kännen.Ich bevorzuge die Variante über Adobe, da ich hier mehr EInfluß auf meine Modell nehmen kann. Vor allen Dingen die Übernahme von AnmerungsKEs ist ein riesen Vorteil.GrußMeike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |