| 
Pro ENGINEER : EXPORT von Flächen (Skizzen) als IGES oder STEP. 
EWcadmin am 31.07.2008 um 11:56 Uhr (0) 
Auf Basis der Skizzen Bezugskurven erstellen. Diese lassen sich dann exportieren. ISt zwar ein wenig Mehraufwand, funktioniert aber.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Schnittverlauf anzeigen 
EWcadmin am 10.06.2009 um 08:48 Uhr (0) 
Doppelklick auf die SchnittansichtKategorie SchnitteSchnitt A anklickenSchieberegler nach hinten schiebenDas Feld Pfeilanzeige anklickenAnsicht anklicken, in der die Pfeile für den Schnittverlauf dargestellt werden sollenZuweisen oder Fertig------------------Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder   mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Herzliches Hallo... 
EWcadmin am 01.12.2010 um 11:00 Uhr (0) 
Schließe mich Michael´s Wünschen nach Fotos an und grüße mal herzlich zurück aus dem sibierisch kalten OWL.  ------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Neuer Moderator: Pro_Blem 
EWcadmin am 06.05.2008 um 07:32 Uhr (0) 
  Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:...Obwohl --- Bei Deinen Mitmoderatoren sollte ich Dir vielleicht mein tiefstes Beileid aussprechen. ....Was soll das denn bitteschön bedeuten?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!       Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Bemaßungsstil ändern 
U_Suess am 13.09.2011 um 10:54 Uhr (0) 
Wenn die Zeichnung einmal erzeugt ist, sind die Einstellungen in der Zeichnung gespeichert. Du müsstest also die *.dtl-Datei, welche in den SUT mitgeliefert wird, noch einmal in die Zeichnung laden.Leider kann ich Dir nicht erklären, wie Du in der Creo 5 die Zeichnungsdatei neu laden kannst. Ich habe nur die WF4 zur Hand.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Gleicher Abstand in allen Richtungen  
U_Suess am 03.04.2019 um 12:34 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von GunnarHansen:... nur ungern unser Template.prt hochladen in totaler öffentlichkeit ...Dann beginne das Teil ohne Template und modelliere dann die Lösung. (Oder kopiere die KEs aus Deiner bisherigen Lösung.)------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : mal wieder config.win 
U_Suess am 12.09.2011 um 12:09 Uhr (0) 
Wenn ich die vielen Hinweise aus dem Forum noch richtig zusammen bekommen, dann durfte man die Datei nicht in das Verzeichnis speichern, aus dem man die config.win geladen hatte.Damit werden nämlich nur die Änderungen abgespeichert, was dann auch die Verringerung der Größe erklärt.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkt ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Gewindekosmetik in BG-Schnitt schneiden 
U_Suess am 08.10.2012 um 12:22 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von neo70:ja, ich habe vergessen zu erwähnen, dass wir uns bei ProE2001 befinden. Flexibel geht glaube ich nicht. ...Wäre wirklich schön, wenn solche nicht ganz unwichtigen Informationen nicht erst im Nachgang gepostet werden. ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Achsenpunkt erzeugen in WF5, aber wie? 
U_Suess am 24.09.2010 um 12:02 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Es wäre eventuell nicht uninteressant einmal zu untersuchen, was  aus einem alten Modell mit "Achsenpunt" in WF5 wird und wie sich diese Modell verhält, wenn man z. B. die Skizzierebene nachträglich (90° mit neuen Referenzen) ändert. ...Jetzt ist ein Modell vorhanden.  ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fra ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : J-Link Installationsanweisungen 
U_Suess am 05.10.2009 um 07:53 Uhr (1) 
Erst einmal herzlich Willkommen auf www.cad.de   Vielleicht solltest du dir erst einmal dieses Dokument durchlesen. Der Abschnitt platform support sollte schon mal einen Hinweis enthalten warum System 1 gar nicht gehen möchte. ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : View von Zeichnung A in Zeichnung B kopieren 
INNEO Solutions am 16.03.2010 um 12:27 Uhr (0) 
Nicht mit STRG+C und STRG+VWorkaround 1: Zeichnung kopieren und überflüssige Ansichten löschen.Workaround 2: Zeichnung mit der gewünschten Ansicht in die Zielzeichnung einfügen. Dann hast Du ein weiteres Blatt und kannst dann die Ansicht auf ein anderes Blatt verschieben.Meike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Modellierung von Flächen 
EWcadmin am 19.04.2013 um 10:59 Uhr (0) 
Dann benenne Dein *.prt doch vorher um in *.txt. Und ja, unter gewissen Umständen gehen auch mehrere Sammelflächen in einer Verschmelzung.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Masslinie clippen wie? 
EWcadmin am 12.04.2010 um 15:09 Uhr (0) 
Genau, und wenn Du es öfters brauchst, kann sich das Hinzufügen dieser Funktion als Button in die Toolleiste auszahlen (siehe Bild).------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |