| 
Pro ENGINEER : Importierte Step-Datei - Zuschnitt 
U_Suess am 12.11.2010 um 13:12 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Slider99:... Also, auf ein Neues   ...WinRAR meldet auch hier wieder einen Fehler im Archiv.Da du die Datei durch Unterdrücken der KEs die Größe unter 5 MB bekommen hast, kannst Du das Teil doch einfach umbenennen (.txt) und hochladen.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : kleinste/größte Zahl in ProE 
Klaas_xs am 12.07.2007 um 13:06 Uhr (0) 
Ist normalerweise kein Problem, d.h. bis e-34 funzt das meistens ohne Probs (wahrscheinlich abhängig von Anzahl der Parameter der Formel).Bei noch kleineren Werten muß man ausschreiben (z.B. statt 1.1e-5 = 0.000011e-1)Die Genauigkeit auf 1.4e-9 zu setzen braucht kein Mensch, so genau kann eh keiner fertigen (ausser uns, sagt mein Kollege *G*). Genauigkeit 1.4e-5 sollte vollkommen ausreichen, auch ist dieser Wert unabhängig von der Größe der Parameter in der Kurvenformel.Abweichungen liegen in der Regel kle ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Alle Normteile auf eine Folie 
mclalin am 14.09.2012 um 08:01 Uhr (0) 
Hallo Pro/E Fans,ich möchte in einer Baugruppe alle Normteile auf eine Folie packen, ihr ahnt es schon, um sie auszublenden.Wie kann ich das über eine Regel steuern?Evtl. ließe sich das über den Namen machen, da ja alle Teile im Namen etwas wie DIN, ISO oder Schraube etc, stehen haben. Es ginge vieleicht auch die Bibliothek? Die liegen ja alle im gleichen Verzeichnis.Oder wie macht ihr das?------------------GrußJan 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Zeichnungserstellung Gewindebauteile 
U_Suess am 27.01.2009 um 09:23 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Onkel Ben:... Den hab ich aber noch nicht gefunden. Gut, ich hab auch noch nicht gesucht  :D .Wer nicht sucht, wird auch nicht finden. Weil es aber bis zur WF5 noch weit ist, bekommst du mal einen kleinen Wegweiser.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er-Regel • Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung 
INNEO Solutions am 03.03.2010 um 14:17 Uhr (0) 
In der Baugruppe das gewünschte Teil anklicken. #RMT #Darstellung #Benutzerdefiniert. Jetzt kannst Du die vereinfachte Darstellung des Teiles wählen.Jetz hat Deine Master in der Baugruppe unten links im Bildschrim ein + bekommen.Ansichtsmanager öffnen #RMT auf die Master #speichern. Jetzt den neuen Namen eingeben.FertigMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Bruchlinien 
INNEO Solutions am 02.06.2008 um 15:13 Uhr (0) 
Den ersten Punkt anklicken, dann mal die Maus bewegen. Es wird eine gelbe Linie gezeigt. Wenn Du rechts oder links neben die Ansicht klickst wird der Bruch waagerecht. Wenn Du unten oder oben klickst, wird der Bruch senkrecht.GrußMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Alles Gute, liebe Meike! 
EWcadmin am 30.07.2009 um 08:26 Uhr (0) 
Auch von mir alles Gute und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!!    Feier man ordentlich und hab einen schönen Tag.  ------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder  mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten 
EWcadmin am 12.09.2008 um 12:22 Uhr (1) 
Gut, aber wenn damit das englische ale (deutsch: Bier) gemeint ist, dann stelle ich mich zur Verfügung wenn es um das Löschen des ale geht. Durst habe ich genug.  ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Schneidende Elemente 
U_Suess am 08.05.2008 um 11:55 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von kremserdone:... Ich möchte die Bohrungen zum mustern verwenden,und darum in einem Schnitt erzeugen.  Was für eine Begründung für solchen Modellierungsquatsch?Wenn zwischen den beiden Bohrungen kein Material vorhanden ist, kann es Pro/E in einem Schnitt nicht erzeugen. ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Familientabelle in Einzelteile aufsplitten 
U_Suess am 18.02.2013 um 17:07 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von barbarossa:... ich habe eine Familientabelle mit Standardteilen erstellt. ...Ist diese schon im PDM? Falls nein, dann gibt es da bestimmt verschiedene Tools, die eine solche Aufsplittung machen. Eines davon ist der Model Processor.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Ähnliche Skizze erstellen (Parallel) 
INNEO Solutions am 23.02.2012 um 14:58 Uhr (0) 
Also prinzipiell vermeinde ich das skizzieren in der Zeichnung immer.Gibt es einen Grund, warum die Skizze in der zeichnung sein muß, oder könnte sie auch in das Teil/in die baugruppe?Nein, man kann keine skaliermaßstäbe einstellen, mann kann nur über das Transformieren Menü nachträglich manipulieren.GrußMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Spiegelteil erst abhängig und dann unabhängig machen 
INNEO Solutions am 04.02.2010 um 08:27 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Slider99:Ich habs nun so gelöst:ins ursprüngliche Teil hab ich das Gewinde gemacht und im Spiegelteil, dann die Schraubenbohrung.Die Schraubenbohrung ist ja etwas größer und schneidet so das Gewinde weg ;-)Hast Du auch die Gewindefläche weggeschnitten?Sieht in der Zeichnung sonst ein wenig komisch aus.  Meike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Reg ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
  | 
Pro ENGINEER : Gussstutzen 
U_Suess am 30.10.2015 um 10:41 Uhr (1) 
Ich habe mal die Mehrfach-Antworten gelöscht.Anbei noch ein Modell. Falls jedoch Deine System-Info stimmt, wirst Du es nicht öffnen können. Warum erstellst Du nicht gleich ein Zug-Verbund-KE als Volumen mit einer bestimmten Wandstärke (also als dünnes Element)??------------------GrußUdo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?      Verwundert über die Antworten?     Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.   • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |