|
Pro ENGINEER : Bemaßungen im 3D und 2D Modell synchronisieren
U_Suess am 02.07.2015 um 15:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LGthle:... Dann hätte ich im 3D-Modell die Länge h1 und h2 gegeben, aber wenn ich in meiner 2D-View gerne an der Zeichnung die komplette Länge (h3) hätte, dann muss ich die ja manuell in der Zeichnung hinzufügen?! ...Nun ja. Man muss es nicht in der Zeichnung hinzufügen. Aus meiner Sicht sollte man das eher vermeiden, weil nämlich das gezeigte Beispiel zu Problemen führen kann. Es sind nämlich alles "echte Maße", die eine Toleranz haben. Richtiger weise muss eines der Maße zum R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : bye bye ProE
EWcadmin am 17.06.2008 um 08:11 Uhr (0)
Mir fehlen aufgrund so einer Hetze gegen das Programm schon fast die Worte.Ich gebe ja zu, das ProE so seine Macken hat, welches Programm hat das nicht? Ich frage mich, wieso Du noch mit Windows arbeitest bei den vielen Sicherheitslücken und Fehlern.Bei der ProE-Hilfe von absolut untauglich zu sprechen grenzt schon an erhebliche Arroganz. Auch hier muss ich sagen, das der Weg, das richtige Hilfethema zu finden, oft nicht einfach ist. Aber das Hilfethema ist in fast allen Fällen gut beschrieben, damit man o ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 5000ster Beitrag von U_Suess
U_Suess am 30.07.2008 um 21:31 Uhr (0)
Hallo Forum Vielen Dank für die guten Wünsche. Es freut selbst solche unverbesserlichen User wie mich, wenn auf diese Weise eine Anerkennung gezeigt wird. Davon kann man eigentlich nicht genug bekommen. @MichaelEs war keine Absicht, den Beitrag in einem anderen Teil von CAD.DE zu verstecken. Aber ich sage eben auch dort meine Meinung, wo ich anschließend nicht unbemerkt editieren kann. @alle "weiter so"-SchreiberIhr habt es nicht anders gewollt. Euer Wunsch soll erfüllt werden. @alle Foren-Besucher ( ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teilgenauigkeit im Modellbaum anzeigen lassen
U_Suess am 13.05.2016 um 10:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Der Fehler tritt nur sporadisch auf, so dass sich die Anschaffung des Modellprozessors aus diesem Blickwinkel für uns derzeit nicht das Thema ist. Also eine kostenlose Anschaffung würde ich nicht als besonders schwierig ansehen. Ich denke, das würde man in fast jeder Firma durchsetzen können. Leider ist damit aber Dein Problem nicht lösbar, weil im Gastmodus nur das aktuelle Modell betrachtet wird. Es wäre also mindestens der Preis für den MP notwendig. Ein Kontingent ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation oder IPA
cbernuth@DENC am 08.11.2006 um 11:47 Uhr (0)
Jürgens Fragen:Hallo cbernuth,gern komme ich auf dein Angebot zurück wegen IPA nachzufragen.Ich werde morgen die Demoversion runterladen.Wie bekomme ich meine PRO-E PArts und Assemblys in IPA?Gibt es ein Handbuch für das Programm (vielleicht als PDF)?Mit Animation in Wildfire Advantage habe ich mal einen kleinen Film kreiert. Ohne "Anleitung" fand ich das aber rel. mühsam und zeitaufwändig.Ist die Erstellung in IPA einfacher und kann ich die Videos als mpg ausgeben?Hallo Jürgen,wie bereits angedeutet poste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : OT: Lösung für alle ProE-ProBleme
U_Suess am 11.09.2008 um 18:43 Uhr (0)
ähm *räusper* Was hast du gegen Bastian? Warum lässt du Grobi auf ihn los? Bitte erkläre uns, was Dir an unserem "Benjamin" in der Moderatoren-Runde hast. Wir wollen uns auch bessern, wenn du nur Grobi nicht auf uns oder sogar auf unsere Computer hetzt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • 7er- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D Schnittdarstellung
INNEO Solutions am 02.06.2008 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:Workaround: Materialschnitt "modellieren"Uhhh, Baste, Pfusch² #Ansicht #SchattierenDann verschwinden die Linien.[EDIT] Und mit Bildaufbau kommen sie wieder, denn wenn Du den Bildaufbau nicht machst, ist das Modell immer schattiert, auch wenn Du z.B. Drahtmodell einstellst [/EDIT]GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Un ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Anordnung der Maße im Skizzierer
anagl am 27.06.2006 um 17:07 Uhr (0)
In meinen Augen ist die 7 er Regel ein bischen hart; ich tendiere hier eher zu 10er Regel (nicht bei der Erstellzeit).Noch zwei Sachen die IMHO für gute Skizzen wichtig sind1. keine schwachen Maße2. Das Bemaßungschema der Skizze muß dem Bemaßungsschema der Zeichnung entsprechen. BTW @hagen volle Zustimmung------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 27. Jun. 2006 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole standardmässig eine Folie zuweisen
arni1 am 29.05.2008 um 13:02 Uhr (0)
Hallo!Man erzeugt eine leere Zeichnung mit Namen zB. SYMBOL,in dieser Zeichnung setzt man das gewünschte Symbol abund definiert eine Folie mittels assoziativer Regel, welche die Zeichnungssymbole mit dem gewünschten Namen beeinhaltenIn der config.pro setzt man folgendes:default_layer_model c:proesymbol.drwAls Wert muß der vollständige Pfad+ Namen der erstellten Zeichnung angegeben werden.Wenn man nun in einer vorhandenen Zeichnung dieses Symbol hinzufügt, wird automatisch diese Folie (mit Regel) erstellt.G ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symmetrie von Bauteilen
U_Suess am 02.07.2015 um 11:59 Uhr (1)
Für den optischen Vergleich würde ich nicht im Teil schneiden. Ich würde es zweimal in eine Baugruppe einbauen, einmal spiegelverkehrt zum ersten Einbau. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Feder in Animation
U_Suess am 02.01.2008 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Christian,auch im Jahr 2008 gilt die Regel erst Suche benutzen und bei Nichterfolg eine Frage stellen.Wenn du dir die Mühe gemacht hättest und die Wörter deines Betreff in die Suchmaske einzugeben, dann hättest du die Antwort schon. Wenn das im neuen Jahr noch zu viel ist, dann hier eine kleine Hilfe.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Probleme mit der Maus
Michael 18111968 am 30.10.2009 um 17:38 Uhr (0)
Das Problem hatten wir hier schon ein Dutzend mal - und bisher war es immer der Maustreiber.Kann aber gut sein, dass Du jetzt der erste Kandidat mit einem anderen Problem bist - aber ich halte das eher für unwahrscheinlich...Beim Logitech-Maustreiber gibt es zwei Knackpunkte:1. Mittlere Maustaste als mittlere Maustaste belegen - wie schon mehrfach geschrieben2. Automatische Spiele-erkennung abschalten - Logitech denkt wohl, Pro/E macht zu viel Spaß zum Arbeiten...Hier die passenden Bilder: ------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : schreibgeschützte Maße
U_Suess am 22.04.2008 um 11:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StephanKausM:leider funktioniert "hole_diameter_override" auf "yes" auch nicht.IMHO ist diese Option dafür gedacht, die im Dashboard einstellbaren Werte zum Editieren freizuschalten. Der Gewindeaußendurchmesser ist dort nicht enthalten. Und das ist auch sinnvoll, da ein Gewinde M1,98 nur schwer herzustellen ist. Wenn so etwas wirklich gebraucht wird, dann ist die Bohrungstabelle anzupassen. Eine Änderung des Kerndurchmessers aber sehr wohl gebraucht wird. Zitat:Das ist schade, ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |