| 
Pro ENGINEER : Mapkey unterdrücken und zurückholen 
U_Suess am 27.03.2009 um 08:33 Uhr (0) 
  Warum dafür ein Mapkey? Du hast doch die Komponente und das KE markiert. Dann einfach RMT und dort Unterdrücken. ferdschBeim Zurückholen geht es genau so. Allerdings kann man sich da sogar noch das Auswählen sparen, in dem man #Editieren #Zurückholen #Letzte wählt.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Inf ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Durch versch. Bauteile eingeschlossenen Volumen exportieren 
EWcadmin am 06.01.2009 um 12:14 Uhr (0) 
Schau Dir mal diesen Beitrag an. Da ging es im Prinzip um das gleiche Thema. Es wurden dort verschiedene Lösungswege vorgeschlagen.Zu Punkt 3 (ICEM-CFD) kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Mapkey für Parameter erzeugen 
U_Suess am 20.01.2014 um 12:39 Uhr (1) 
Zitat:Original erstellt von webby01:... Warum verwendest du nicht das neue Parameter UI ?Ich weiß nicht, ob das jetzt auch noch Gültigkeit hat. Aber nach der Einführung der neuen Oberfläche für die Parameter war es nicht möglich, Parameter per Mapkey ordentlich zu erzeugen. ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sy ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : EDU_COM_convert 
EWcadmin am 22.08.2008 um 11:56 Uhr (0) 
Klar. Damit genau das nicht passiert, das man mit der EDU-Version Geld verdient, ist das für den OTTO-Normalverbraucher gesperrt. Professoren haben so eine Möglichkeit die Daten umzuwandeln, falls so etwas z.B. im Rahmen einer Diplomarbeit unumgänglich ist.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beib ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit WF4 m060 
EWcadmin am 19.01.2009 um 12:18 Uhr (0) 
Schade, wäre für mich auch interessant, da es auch für uns in sehr naher Zukunft von WF3 auf WF4 gehen soll. Und Intralink 3.4 soll noch ein wenig weiter laufen.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Wer kommt zur PTC World 2008 
EWcadmin am 17.11.2008 um 11:30 Uhr (0) 
Soso - CAD.de-Admin - Sachen gibts ....Apropos CAD.de und PTC-World@Meike: Sind die 3D-Plot-Logos was geworden? Oder hat der gute Mann die nicht mehr fertig bekommen?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß!  Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Heimlich, still und leise 
Michael 18111968 am 08.06.2010 um 07:35 Uhr (0) 
Tolle Sache!  Dafür natürlich die vollen 10 Üs - eigentlich sollten es deutlich mehr sein!  ------------------CAD.DE macht Spaß!    Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Spiegeln von Features 
ChrisP am 04.11.2003 um 11:24 Uhr (0) 
Hallo Achim, Deine Frage nach der Genauigkeit: Du hast die Möglichkeit die Genauigkeit absolut (z.B. 0.01 mm) einzustellen, was etwas rechenintensiver sein kann, als die relative Genauigkeit. Der von Dir angesprochene relative Wert von 0.0012 wird mit der Raumdiagonalen des vom Modell beanspruchten Raumes multipliziert. Daher kann man sagen: Je grösser das Modell desto ungenauer wird Pro/E. Dieser Wert wurde zu Leistungssteigerung eingeführt. In der Regel reicht diese standardmäßige Einstellung auf rel. 0. ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Verbundvolumen Spiegeln 
INNEO Solutions am 23.04.2008 um 14:54 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Indem Du erst die Fläche spiegelst und dann das Verbundvolumen erzeugst. Zitat:Original erstellt von anagl:Man spiegelt die Sammelfläche(Sammelfläche selektieren) und macht daraus VerbundvolumenDanke  Für mich war jetzt klar, daß die Sammelfläche gemeint ist.  GrußMeike------------------Neu hier?  Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : 2D El auf Folie und ignore _layer... 
pro am 01.03.2005 um 16:50 Uhr (0) 
OK! Dies mit der ignore_la.... ist in der zeichnungeinstellung- meine Fehler! Fehler! Für die Folien: ich will noch keine Regel erstellen. Ich will eine Tabelle auf Folie legen. ich kann sie aber nicht anfassen (Folien anwählen, Folieneigenschaften, Einfügen ... geht eben nicht weiter) Ich kann komischer Weise eine KE auf Folie legen was so einen gewaltigen Sinn macht, aber das was ich will erreiche ich nicht. Was mache ich denn falsch? Danke im Voraus!  
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Einfaches Zahnrad erstellen 
U_Suess am 14.05.2011 um 12:07 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Hans9999:... kann man sich da irgendwie einfache Beziehungen schreiben wo man dann das modul Teilkreisdurchmesser usw. eingeben kann und es wird dann auf grund diesen informtionen ein KE erstellt.Ja, man kann das. Den Beweis findest Du unter anderem hier.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfun ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Lizenz per Zyxel VPN abrufen funktioniert nicht immer 
U_Suess am 06.12.2009 um 16:47 Uhr (0) 
Die SUT nutzen für die Kommunikation nicht die Standard-Ports. Vielleicht sind diese bei der VPN nicht nutzbar? Welche Ports das normalerweise sind, steht in der Dokumentation. Solltet ihr andere Ports nutzen ist das anhand des Aufrufes zu erkennen.------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln | 
 | 
Pro ENGINEER : Referenz auf Eltern löschen - ghostobjekte 
U_Suess am 21.07.2008 um 17:27 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von SJEskimo:Die cleanup Funktion in der config.pro hab ich bereits entdeckt. Allerdings ist dies nur für drw.IMHO nein, die für das Layout kümmert sich auch um Baugruppen.Die Aussagen, dass alle KEs gelöscht werden können und die Geister immer noch entstehen kann ich nicht glauben.  ------------------GrußUdo        Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier?  Verwundert über die Antworten?  Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Frage ... 
  | 
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |