|
Pro ENGINEER : xyz.drw cannot be retrieved
U_Suess am 06.05.2015 um 13:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:... Na, vielleicht sollte ich das System ändern.... Das scheint angebracht.Ich würde hier aber nicht unbedingt bei der Sicherung anfangen sondern in Spekan. Dort kann man doch die Anzahl und das Alter von zu behaltenden Daten einstellen. Ich habe mir (zu Zeiten der Ablage auf dem Fileserver) angewöhnt, mehrere Versionen stehen zu lassen. Und auch das Löschen von ganz aktuellen Daten war nicht erlaubt. So hat man sich durch das Purgen wenigsten nicht die aktuelle Arbeit v ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF Ausleitung
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 16:56 Uhr (0)
Nachtrag:Noch zwei config optionen für die Multilinientexte:intf2d_out_acad_mtext nointf2d_in_create_multiline_note noMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittverlauf z.b. A - A in Zeichnung einblenden
INNEO Solutions am 19.05.2009 um 11:30 Uhr (0)
Doppelklick auf die Ansicht mit dem Schnitt und unter dem Register für die Schnitte in das Feld mit der Pfeilanzeige klicken. Nun die Zielansicht anklicken.Oder RMT auf die Ansicht #Peilfe zeigen.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF Ausleitung
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 17:42 Uhr (0)
Der neue Font muß auch existieren z.B. Arial.Vor allen muß aber der neue Font auch vom Zielsystem erkannt werden können.Die Auswahlfelder werden immer angezeigt, damit man auch mal von der festgesetzten Einstellung abweichen kann.Wenn die Einträge in der Datei richtig sind, sollte aber schon der neue Font eingetragen sein.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Uniti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : DXF Ausleitung
INNEO Solutions am 02.02.2010 um 15:46 Uhr (0)
Beim exportieren öffnet sich ein Fesnter in dem man die Textstile einstellen kann.Da dies natürlich für viele Textstile sehr mühselig ist, kann man auch eine Date erstellen, in der man diese Informationen speichert:dxf_export_mapping_file Pfad und Dateiname.Hier liegt eine beispieldatei:ProE-Verzeichnis extintf_configsdxf_export.proUnd nimm mal den Haken bei Multilinientext raus. So werden die Texte dann alle in einzelne Zeilen geschrieben.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke in WF5 einstellen
U_Suess am 13.10.2010 um 14:24 Uhr (0)
Jetzt sag bloß, Du hast Pro/E unter C:Programme installiert?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Namen an Ebenen/Achsen/Punkten in 3D nicht angezeigt
INNEO Solutions am 24.07.2008 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von oeppe:Ihr seid Spitze!!!!Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.Mal ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl Meike ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kann Creo eine Baugruppe mit virtuellen Teilen speichern
atti am 19.04.2019 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Womöglich verwechselst du Creo Parametric mit Creo View?!In Creo View sind Baugruppen in der Regel nur eine Datei.Das ist davon abhängig ob man als .pvz oder .pvs Datei speichert.------------------mfg Thomas
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke in WF5 einstellen
U_Suess am 12.10.2010 um 10:42 Uhr (0)
In den auf die Schnelle gefundenen Beispielen für pentable-Files ist die Dicke in cm angegeben. Bsp. Zitat:Original erstellt von Roland2403:... Leider funktioniert das irgendwie nicht so ganz. ...Was konkret funktioniert nicht?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke in WF5 einstellen
U_Suess am 11.10.2010 um 09:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland2403:... Ich werde daher noch mal bei uns am Rechenzentrum nachfragen. ...Die Servicevertragsnummer sagt dir das Pro/E im Rechenzentrum. #Hilfe #Über Pro/Egineer sollte die notwendige Info enthalten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : zwei Modelle in einer Zeichnung
EWcadmin am 30.06.2008 um 16:03 Uhr (0)
Klar geht das:DateiEigenschaftenZeichnungsmodelleoder über RMTEigenschaften (dabei darf nichts selektiert sein)------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linienstärke in WF5 einstellen
U_Suess am 14.10.2010 um 08:51 Uhr (0)
Bei Windows XP war das noch so. Aber dann wurde die UAC eingeführt und die sorgt dafür, dass eben nicht immer ein sauberer Zugriff möglich ist. Aus diesem und anderen Gründen wird Pro/E von erfahrenen Leuten meist und C:PTC... installiert und dabei auf Leerzeichen und Sonderzeichen verzichtet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Leitkurve aus Gleichung funzt nicht
U_Suess am 13.05.2008 um 21:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von McZap: Werden Konstanten mit Großbuchstaben angegeben, oder muss ich Pi vorher nochmal definieren?Die Zahl Pi ist Pro/E bekannt und wird durch PI() aufgerufen. Ansonsten schert sich IMHO der Beziehungseditor nicht um Groß- und Kleinschreibung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Richtig Fragen Nettiquette Suchfunktion Sy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |