|
Pro ENGINEER : Skizzierer -> Bedingungen
U_Suess am 16.03.2009 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tarsobar:... Ist diese Skizzierer-Palette was selbstgemachtes oder Standard? Habs noch nie (bewusst) gesehen.Falls die Version in deiner System-Info stimmt, kannst du es auch gar nicht gesehen haben. Die ist nämlich erst in der WF3 rein gekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire verbugt?
giatsc am 23.01.2004 um 16:50 Uhr (0)
@ Candrian Mach doch mal zu hier! Der letzte konstruktive Beitrag zum ursprünglichen Thema liegt schon ziemlich weit oben (Zufällig von mir ) Ist doch offensichtlich, dass hier ein paar pupertierende Frischlinge austoben. Dies ist in anderen Foren die Regel, hier zum Glück die Ausnahme. Ich meld mich blos, weil mein Posteingang überquillt von Meldungen zu diesem Thema, und jedes mal wenn ich nachschaue, seh ich den selben Schrott (Wie den hier von mir). Also bitte schliessen, Danke! ---------------- ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folien löschen
U_Suess am 17.06.2009 um 14:31 Uhr (0)
Falls diese Folie zufällig "Verdeckte Elemente" heißt (bei deutschsprachigen Pro/E), dann kannst du diese Folie nicht löschen. Es handelt sich dabei um eine Systemfolie, die es seit der Version Wildfire gibt.In dem Fall sollte die CAD-Richtlinie mal auf den Stand gebracht werden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter Stückzahl
U_Suess am 10.12.2013 um 10:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Beemer328: Wieso kann es das nicht wissen? In der Stückliste weiß es das doch auch. ...Die Stückliste wird anhand der Baugruppen-Informationen erzeugt. Diese Informationen werden aus guten Grund nicht an die Einzelteile weitergegeben. Was sollen die auch damit? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Modellparameter in Zeichnung nicht dargestellt
INNEO Solutions am 03.02.2010 um 16:21 Uhr (0)
Nachtrag, weil sich unsere Antworten überschnitten haben:Klick den Text mal mit der RMT an. Steht dann da sowas wie "Breite und Höhe".Denn das von Dir gezeigt Eigenschaftenfenster gibt es genauso auch für die Tabelle. Daran kann man nicht erkennen ob es eine Tabelle ist oder eine einfache Notiz.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rausschneiden von Schneckenkörper
U_Suess am 22.12.2010 um 15:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von johny1234:... aber wenn man die "Schnecke" dann rausschneidet kriege ich in meinem Würfel dann Überschneidungen, es entsteht kein Hohlraum. Dann scheint mit Deiner Schnecke etwas nicht in Ordnung zu sein. Wahrscheinlich hast du den Schleim gleich mit modelliert ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzmanager auf Server ohne Domänencontroller
U_Suess am 09.01.2012 um 14:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kmueller22:... ProE greift über einen Port (7790 ist glaube ich Standard) ...... ENV=PTC_D_LICENSE_FILE-=7788@xxxx ...IMHO ist die 7788 der Standard. So, wie Du es auch in Deinem Nachtrag drin hast. Die sollten nämlich in etwa übereinstimmen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Sy ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : KE in Baugruppe verschwindet
INNEO Solutions am 22.02.2011 um 10:49 Uhr (0)
Dein Bild sagt, daß Du eine externe Referenz wegen einer KopieGeom hast.Ihr habt also das KE, welches wegen der fehlenden Referenz nicht dargestellt wird von irgendwoher kopiert.Und diese "Kopiervorlage" ist Euch abhanden gekommen.Das bedeutet: Bescheibe bitte mal wie das KE erzeugt wurde, das euch abhanden kommt.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kanten/Teile werden nicht angezeigt
U_Suess am 04.04.2019 um 10:22 Uhr (1)
Ich würde mal schätzen, dass eine Durchdringungsanalyse sehr viele Ergebnisse bringen wird. Auf Grund der Durchdringungen und der isometrischen Darstellung weiß Creo nicht mehr so recht, welche Kanten dargestellt werden müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichen ersetzen via Beziehung
U_Suess am 25.02.2009 um 08:28 Uhr (0)
IMHO geht das nur, wenn die zu ersetzenden Zeichen an einer bestimmten Stelle stehen. Du könntest also mittels extract() diese Stelle in eine Hilfsvariable packen, den Inhalt dieser Variablen auswerten in einer IF-Schleife und innerhalb der Schleife einen neuen Ausdruck zusammenbasten.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF5 Student Fehlerbehebung
U_Suess am 08.11.2011 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:... Danke für den Tipp mit Ansi-Kodierung. aber gern doch, dafür ist ein Forum doch da Zitat:Traurig, aber wahr - das hat nicht mal die Inneo-Hotline gewußt Da hast Du nur den falschen Mitarbeiter erwischt. Ein Teil der Hotliner weiß es.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkti ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Text als Prüfmaß
U_Suess am 29.08.2011 um 13:22 Uhr (0)
Dann bist Du aber nicht meinem Link zu dem Enhancement Request gefolgt. Du möchtest einfach nur eine Fehlermeldung abgeben und keinen Verbesserungvorschlag. Und bei Fehlermeldungen ist nun mal der jeweilige Dienstleister verpflichtet, die Fehlermeldung zu bearbeiten und nur wenn dies nicht möglich ist, eine Meldung an PTC zu schicken.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ansichtsname in Stückliste anzeigen
U_Suess am 29.10.2008 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Joerg_TB:... Bei so komplexen Teilen wie wir sie hier erstellen, hilft es dem Programierer enorm, direkt aus der Tabelle zu sehen in welcher Ansicht sich die entsprechende Bohrung im Schnitt befindet. ... Was hat eine Stückliste mit Bohrungen zu tun? Werden die Bohrungen bei Euch als Antimaterie-Bauteile eingebaut?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |