|
Pro ENGINEER : Normteile-Bibliothek
INNEO Solutions am 21.04.2011 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von giatsc:Die cfg Datei liegt selbstverständlich auch zentral in der Bibliotheksablage und wird normalerweise vom Admin gepflegt.In der Realität ist dies leider oft nicht der Fall und der Grund für Probleme.Bei einer kleinen search.pro sind zeitliche Unterschiede max. im Milliesekundenbereich zu ermitteln.GrußMeikePS: Und wir schon am "verbessern" sind: Meike immer noch mit E ------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppen am Ende der Stücklisten einfügen
U_Suess am 21.02.2014 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate: Gibt es eine Möglichkeit, die zugefügte Baugruppe am ende der Stückliste einzufügen ???Ja, man kann die Positionsnummer vorgeben und damit die Position in der Stücklistentabelle. Das macht man, in dem man den Index koppelt. Wo das allerdings in Deinem Ribbon-Menu steht, kann ich Dir nicht sagen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Materialdaten auf Zeichnung
U_Suess am 03.03.2009 um 09:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von söldner:... Was ich noch nicht verstehe, ist die Funktion des Parameters CONDITION. Braucht es den (noch)?CONDITION war in den alten Materialdateien die einzige Variable, welche mit Text belegt werden konnte und somit für das Auslesen von Materialbezeichnungen. Mit der Umstellung ist es jetzt möglich, eigene Übergabestellen zu definieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tauschen Austauschbaugruppen oder anders
U_Suess am 31.08.2011 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tarsobar: Und einen Hinweis im BG-Baum, dass ein Teil eingefroren ist ...Ist in der WF4 schon vorhanden. Außerdem kann man das Suchtool sehr gut dazu nutzen, nach Komponenten zu suchen, welche den Status eingefroren haben. Vielleicht geht das auch schon mit der WF2?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquett ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Project Lightning
INNEO Solutions am 02.11.2010 um 18:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:Auf den ersten Blick sehr Nett!Also das bedeutet in etwa soviel wie:JAA, TOLL! ICH BIN SCHWER BEEINDRUCKT! Bis auf die schon oben erwähnten Punkte! Ich dachte schon ich sei alleine mit meiner von Grund auf optimistischen Stimmung Zitat:In diesem Sinne:Stay relaxed and think positive! (...das war creolisch) So, jetzt geh ich nach HauseMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Frage ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
U_Suess am 20.10.2011 um 08:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... Bei Bedarf auf "KE" umschalten und "CSYS_COG" oder "PNT_COG" erzeugen lassen.Geht das bei CREO jetzt endlich mal ohne den Erwerb der sauteuren BMX-Lizenz oder liegt dieser Hinweis daran, dass Du die rundum-zufrieden-Lizenz für caddys einsetzt?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zugfeder
U_Suess am 08.08.2011 um 14:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pimsti:... ich habe jetzt sicher eine stunde probiert und probiert , bin aber nicht auf ein brauchbares ergebnis gekommen, ...Die Zeit zum Probieren kann man wesentlich reduzieren, wenn man bei unbekannten Sachen die Hilfe nutzt. Da ist man auch nicht auf die schnelle Reaktion des Forums angewiesen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE DRW in Auto Cad
INNEO Solutions am 10.08.2011 um 13:44 Uhr (0)
#Datei #Kopie speichern #gewünschtes format wählenIch hoffe du möchtest die dann in ACAD bemaßteZeichnung nicht wieder mit ProE öffnen.Denn durch den Export ist natürlich die gesamte Funktionalität von ProE futsch.Also lieber ein bisschen in ProE einarbeiten.Bemaßen ist auch viel einfacher: Es gibt nur einen Befehl für Linear, Winkel, etc. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-I ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bohrungsplatzierung mit Mausumweg
U_Suess am 14.07.2010 um 22:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ... Mit der STRG-Taste muss man sofort exakt den richtigen Ansatz wählen. *räusper* Bei einer koaxialen Bohrung ist es ziemlich klar, wo sich diese befindet. Da ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum die Platzierungsbedingungen nicht mit STRG gesammelt werden sollten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verknüpfung/Bezug von Notiz und Positionsnummer
U_Suess am 22.07.2010 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Martin,IMHO hat man keine Möglichkeit, die in dem Bericht verwendeten Parameter (rpt.qtd) in Notizen zu nutzen. Damit die Notizen bei der händischen Methode nicht plötzlich auf eine falsche Position zeigen, kann man den Index der Stückliste koppeln. Die einmal zugeteilten Indizes bleiben also erhalten. HTH ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig F ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Problem mit Rechnerleistung?
U_Suess am 07.06.2010 um 15:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zini:... Ich habe schon auf anderen Seiten gelesen, das Wildfire 5.0 Netzwerkoptionen benötigt, die Windows7 Home Premium nicht hat. Kann da etwas dran sein? ...Wenn es nicht so wäre, dann würde PTC diese Version sicher auch für die Nutzung freigeben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : tiff Plot mit Änderungsstand
U_Suess am 19.01.2009 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patcha: ... irgendwo muss es ja eingestellt sein und wenn irgendwer weiß wo dann kann man da ja evtl. auch was machen. ...Kannst du dir vorstellen, dass manche Sachen direkt im Programm-Code festgelegt sind und man nicht mit Optionen etwas verändern kann? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : tiff Plot mit Änderungsstand
U_Suess am 19.01.2009 um 10:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von patcha: ... irgendwo muss es ja eingestellt sein und wenn irgendwer weiß wo dann kann man da ja evtl. auch was machen. ...Kannst du dir vorstellen, dass manche Sachen direkt im Programm-Code festgelegt sind und man nicht mit Optionen etwas verändern kann? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |