|
Pro ENGINEER : inch Bemaßung in metrischem Teil
Michael 18111968 am 11.02.2010 um 14:21 Uhr (0)
Klasse Antworten mit aussagekräftigen Bildern - wie aus dem Lehrbuch!10 Üs von mir und hoffentlich vielen anderen auch!! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz beim umbenennen einer VD-Regel
autronic am 05.10.2007 um 14:31 Uhr (0)
Hallo,folgendes Phänomen:Ich erstelle in einer Baugruppe eine vereinfachte Darstellung und definiere eine Regelaktion. Wenn ich die Bedingung umbenenne, stürzt Pro/E sang- und klanglos ab. Kann das jemand nachvollziehen oder vielleicht sogar sagen, wie ich das vermeiden kann?Ich habe das ganze in fünf verschiedenen Baugruppen reproduzieren können. Eine Baugruppe habe ich neu erstellt ohne KEs oder Komponenten einzufügen und habe den gleichen Effekt.Gruß Michael
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flaechenversatz
EWcadmin am 12.10.2009 um 13:40 Uhr (0)
Da dieser Beitrag eigentlich eine Antwort in einem anderen Beitrag sein sollte, mache ich hier mal zu und verweise auf den eigentlichen Beitrag.------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Passfedernuten
Michael 18111968 am 27.04.2011 um 11:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von falco91:mal gucken ob der Upload diesmal funktioniert Ohne Sonderzeichen (ü)gehts besser!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Teil des Dateinamens als Parameter übernehmen
U_Suess am 30.01.2013 um 13:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Börga:Das sind dann ab der 15. Stelle zwei Stellen. Mist, verzählt und die Lösung nicht geprüft. BTW die Funktionen sind in der Hilfe recht gut beschrieben. Zu finden sind diese im Kapitel "Operatoren und Funktionen für Zeichenketten" in der Hilfe zu Pro/E. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flache Fläche / Berandungsverbund
U_Suess am 01.11.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Günther, Zitat:Über den IDD habe ich bereits die Mantelflächen der Bohrung entfernt.Und nun müssen noch die beiden Kreisflächen geschlossen werden.Ich würde erst ein Volumen daraus machen und dann im IDD die Bohrung entfernen. Dann brauchst du nicht die Löcher zu stopfen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 15.05.2014 um 12:11 Uhr (1)
Umstellung auf relative Genauigkeit brachte leider auch kein Erfolg.So langsam weiß ich mir keinen Rat mehr... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbeffekte-Editor
EWcadmin am 09.06.2011 um 08:01 Uhr (0)
Um die Nachwelt nicht dumm sterben zu lassen und ihr Recht auf Bildung zu wahren:Was war es jetzt? Irgendeinen Tipp, den andere zukünftige Fragesteller vielleicht gut gebrauchen können?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Un ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config Abfrage
U_Suess am 04.04.2011 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MayTec:... Ich bin nich so fit im BuW und Beispiele hab ich keine ...Ich denke mal, da gibt es in B&W Möglichkeiten, die aber nicht direkt etwas mit Pro/E zu tun haben. Vielleicht hat ja jemand dieses Modul und kann Dir helfen. Ich habe es nicht und kann somit auch nicht weiter helfen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gewicht zuweisen
U_Suess am 12.04.2018 um 16:27 Uhr (1)
Die Beziehungen sind aber eher aus einer Pro/E Version 16 Versuche es mal mit: Code:MATERIAL_PARAM("MP_DENSITY") = gewicht/PRO_MP_VOLUMEWenn Du dem Teil über Modelleigenschaften eine Masse zugewiesen hast, dann kannst du an Stelle des Parameters gewicht auch PRO_MP_MASS nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorlagen auf 2. Blatt?
EWcadmin am 14.11.2012 um 11:45 Uhr (0)
Habe auch gerade gesehen, das meine Antwort leider nicht zum gewünschten Ergebnis führt, tut mir leid.Ist in Deiner config.pro die Option pro_format_dirrichtig gesetzt?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Blechkörper-Abwicklung
U_Suess am 16.02.2017 um 16:29 Uhr (1)
Hallo Hannes,beim ersten Blick auf das Bild hatte ich gedacht, dass es sich um eine abgeschnittenes Rohr handelt. Modelle schau ich mir nur selten an.Da es sich dabei aber um einen Zug-Verbund-KE handelt, wird es sich wohl nicht abwickeln lassen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation+Explosion
INNEO Solutions am 08.01.2010 um 15:52 Uhr (0)
Da muß ich Nina zustimmen, daß hört sich nicht nach der "richtigen" Explosion an.Benutzt Du das Symbol mit der Hand oben in der Symbolleiste?Geh in den Ansichtsmanager auf "Explosion", erzeuge eine neue und editiere diese dann.Dort kannst Du dann alle Teile unabhängig voneinander entlang (oder parallel zu) jeder beliebiegen Referenz bewegen.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |