|
Pro ENGINEER : Alle Normteile auf eine Folie
mclalin am 14.09.2012 um 10:26 Uhr (0)
Die Hilfe, hatte ich schon ganz vergessen.Aber wer ahnt denn auch, dass man auf ein Dropdown Menü mit der rechten Maustaste drücken muss.Habs jetzt hinbekommen... Vereinfachte Darstellung scheint mir sinvoller zu sein, da wie gesagt die Teile nicht in den Arbeitsspeicher geladen werden.In der Regel kann dann entweder die Bibliothek gewählt werden, oder jeder andere Parameter der den Teilen gleich ist.Habs jetzt über die Bezeichnung gemacht. Klappt wunderbar.Besten Dank!------------------GrußJan
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Beziehung aus Familientabelle
INNEO Solutions am 12.08.2009 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von maschinenbauheit:Schwieriger wirds, wenn Du auch noch KEs aus-/einblenden willst. Dann geht ohne Pro/Programm garnix. Darum ging es ja Mit einem einzigen Parameter sowohl verschiedene Bohrungen "erzeugen" wie auch den Radiuswert anpassen.Mit "einfachen" Beziehungen geben wir uns hier doch gar nicht erst ab Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SUT und Dateierweiterungen
U_Suess am 26.03.2010 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem:... Aber macht das jemand ...Normalerweise nicht, da bei mir nur selten Pro/E-Dateien ohne Datenverwaltung genutzt werden. Aber es kommt gelegentlich vor, dass es genutzt wurde. Allerdings eben meist nur einmal, wobei in der 2009er keine weitere Sitzung gestartet wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung Blechteil
U_Suess am 10.12.2012 um 09:47 Uhr (0)
Normalerweise werden die beiden Zustände von Blechteilen über eine Familientabelle verwaltet. Dort kann man solche KEs sehr einfach verwalten.Mit vereinfachten Darstellungen macht man es meist nicht, weil in verschiedenen Versionen die VD von Einzelteilen nicht unterstützt werden (da ist es wohl mit den Programmierern durchgegangen ...).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienfunktionalität in WF4
U_Suess am 06.08.2009 um 16:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Erich Z:... Außerdem hab ich immer noch die alten config.pro Regeln drin. Seit ihr auf Folienschablonen und "neue" Regeln umgestiegen?arbeiten derzeit (noch) mit WF2 und haben das Folienmodell in Nutzung inkl. der Regelfolien. Steuerung der Verteilung der Elemente auf Folie wesentlich besser als mit den config-Optionen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Brauche Hilfe beim Öffnen einer Datei!
U_Suess am 22.01.2011 um 17:55 Uhr (0)
Wir können Dir bestimmt helfen. Und zwar in dem wir Dir sagen, dass Du Dir die Fehlermeldung noch mal genau durchlesen sollst. Der Fehler ist dort eindeutig beschrieben.Und falls das nicht hilft, dann noch dieser Hinweis:Schulversion bzw. Studentenversion ungleich kommerzielle Version------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßstäbe bei Fertigungszeichnungen
U_Suess am 03.06.2010 um 09:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von silvio.elvis:... Ich möchte aber etwas im Maßstab 1/3 darstellen. ...Falls es eine Zeichnung für eine Studienarbeit oder was ähnliches wird, dann würde ich mir diesen Maßstab verkneifen. IMHO laut Norm nicht erwünscht ... das könnte Einfluss haben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Project Lightning
INNEO Solutions am 03.11.2010 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsr:Überlegt mal was ihr als Reseller daraus lernen könnt.Vielleicht das was ich hier mache? Zu versuchen eine konstruktive Diskussion in Gang zu bringen in der nicht einfach nur "gemeckert" wird, sondern vielleicht einmal reflektiert wird "Ist wirklich alles so schlecht, oder gibt es tasächlich auch Vorteile" Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maßtext mit Toleranzen versehen
U_Suess am 25.11.2012 um 12:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.:... Ich kann jetzt nicht genau sagen ob dann noch die Toleranz angezeigt wird, aber ein kleiner Test ist ja schnell gemacht. ...Ich hatte es vor meiner Antwort getestet. Pro/E ist so gut, nur Toleranzen anzuzeigen, wenn auch wirklich das echte Maß vorhanden ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettique ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungskonfigurationsdatei
U_Suess am 15.04.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hier gibt es eine gute Suchfunktion und auch ein kompletter Überblick für einzelne Varianten ist vorhanden. Allerdings für Release 20 kann man sich die Sachen nicht mehr ansehen. Kann ja sein, dass du diese benötigst und die Version auf Grund des Alters nicht in die Sys-Info schreiben wolltest. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Richtig Fragen Net ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Spirale entlang Leitkurve
U_Suess am 21.01.2013 um 11:24 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF :WINK: Zitat:Original erstellt von Dafitt:... wie kann ich eine Spirale entlang einer Leitkurve (wie z.B. bei einem Telefonkabel) erstellen? ... Vielleicht in dem man die Suche in diesem Forum mit dem schönen Schlagwort Telefonkabel füttert? Hier ist das Ergebnis davon.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzen an Gewindebezeichnung
fs.maefju am 02.06.2005 um 11:21 Uhr (0)
Servusen Leute, Grenzmaße für Regelgewinde entsprechen dem Toleranzfeld 6g beim Bolzengewinde, Toleranzfeld 6H beim Mutterngewinde. Bei Gewinden in Kunststoff-Normteilen (ohne Stahl-/Metallgewindeeinsatz) können aus fertigungstechnischen Gründen diese Toleranzen in der Regel nicht eingehalten werden. Ich lasse Bauteile aus PA... herstellen und muß eine Leichtgängigkeit des Gewindes sicherstellen, daher verlasse ich die üblich Norm und versehe die M18 mit o.g.Toleranz. Diese Toleranz bezieht sich auf den Ne ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : 3Dconnexion Rotationsmittelpunkt
U_Suess am 07.12.2011 um 13:47 Uhr (0)
1. Ich habe keine 3D-Mouse.Aber vielleicht habe ich ja doch etwas. Wie Thomas hier geschrieben hat, kann man das Verhalten beeinflussen. Und man kann außerdem einstellen, wo sich diese angegebene Drehmitte befindet. Diese Einstellung ist in WF4 unter #Ansicht #Orientierung #Neu orientieren ... zu finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |