|
Pro ENGINEER : Flaeche erstellen/einfaerben zwischen 2 projezierten Kurven
U_Suess am 11.06.2010 um 12:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sven K.:Ja, damit kann einem Pro/E schon richtig Freude bereiten Wenn man es versteht, die richtigen Einstellungen zu nutzen, ist die Freude wirklich sehr groß. Oder sollte man besser sagen Wer nicht hören will, muss fühlen?? ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Folienproblem
U_Suess am 06.07.2009 um 17:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von adga:Das ganze Verhalten ist wohl auch abhängig von den Settings bei den Layern (siehe Bild). Gibt es möglicherweise dazu config.pro oder tree.cfg Optionen, die steuern was ein/aus geschaltet ist?entsprechend der Einstellung werden sie dann nur nicht im Baum angezeigt; sie werden aber trotzdem angelegt------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Koordinaten von mehreren Punkten auslesen
U_Suess am 14.01.2009 um 11:17 Uhr (0)
Innerhalb der SUT von INNEO gibt es die Möglichkeit, sich alle Punkte eines Teiles in Bezug auf ein beliebiges KS als txt-Datei herauschreiben zu lassen.Ich kann mich jedoch daran erinnern dass hier schon mal beschrieben wurde, wie man mittels Export an eine lesbare Datei mit den Punktekoordinaten kommt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Ri ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Datensicherung
U_Suess am 03.06.2009 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JPietsch: Und der Herr sprach zu Andreas: Komm herauf zu mir zu Deinem PTC-VertriebsPartner und bleib daselbst, daß ich dir gebe die Software, die ich geschrieben habe, die du sie lehren sollst.Und siehe, es war Intralink.Hernach fiel dem Herr noch ein, dass die Web-Technologie zu bevorzugen wäre. Und siehe da, Windchill wurde erschaffen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Text als Prüfmaß
U_Suess am 29.08.2011 um 08:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von binichnich:... Jetzt will ich eine Anfrage stellen, scheitere aber bereits an der Auswahl des korrekten Produkts. Was muss ich einstellen wenn ich generell zu PROE WF2,3,5 fragen habe??? ...Ich würde sagen, dass die Anfrage zu der aktuellsten Version gestellt werden soll, die man selbst im Einsatz hat. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links dur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Geometriefehler
Manfred am 29.07.2003 um 17:05 Uhr (0)
Hallo, nochmal zu dem Thema Geomchecks. Bei den neueren Versionen treten oft für Modelle aus älteren Versionen Geometriefehler auf, die vorher noch nicht da waren. Es hilft oft: config.pro-Option logical_objects auf yes setzen. Anschließend mit Modellplayer komplettes Regenerieren des Teils erzwingen (Regenerieren anhaken, anschließend ganz zum Anfang, danach ganz ans Ende). Danach ist die Anzahl in der Regel um ein Drittel geringer. Über diese Art werden alle KE s auf die neue Version gehoben. Vielleicht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kreuz und quer ... info crossfire
EWcadmin am 20.08.2008 um 11:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968: ....Vielleicht macht uns der Detlef mal eine Auktion in übay auf und wir können ein (bereits existierendes) Programm (mit Widmung??) ersteigern! ....Coole Idee ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Normteile nicht geschnitten darstellen
PRO-sbehr am 21.06.2016 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cataldo.Cipriotti:Es war fast alles richtig, nur fast!Nachdem mal Teil aus Schraffur ausgeschlossen hat;ist es notwendigder Schnitt bzw. Aktuelle Blatt zu Aktualiesieren.Ich hatte selber Problem und habe es so gelöst.probier es !Zitat:Original erstellt von Manfred:Nach Ausschließen Schnitt wird die entsprechende Komponente nach Bildaufbau (ggf. Ansicht aktualisieren) in der eingestellten Ansichtsdarstellung (in der Regel "keine verdeckten Kanten") dargestellt.------------------P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kanten in Ansicht zu unrecht verdeckt
U_Suess am 10.08.2009 um 11:52 Uhr (0)
Sind in beiden Teilen Gewinde eingefügt und trifft folgende Bedingung zu: Außen-Ø des Bolzens = Gewindedurchmesser in der Mutter Innen-Ø der Mutter = Gewindedurchmesser des Bolzens (Kern-Ø)?Sind die Gewinde auch sichtbar und nicht etwa über Folien ausgeblendet?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug Verbund KE - Leitkurve nicht exakt
U_Suess am 26.05.2011 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stephan3D:Ich arbeite mit WF2...ich hoffe, doch dass sich in den letzten Jahren was getan hat Und mein Beispiel ist aus der WF4. Da sich auch die Winkel gleichen, ab denen es Probleme gibt, wird sich wohl an der verborgenen Mathematik auch nichts geändert haben. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Purgen
INNEO Solutions am 18.03.2011 um 11:54 Uhr (0)
Zusammenfassung: Es hat noch keiner eine direkte Lösung (drück Knopf A dann gehts) mögliches Zusatzprogramm "SpekanPurge" mögliches Zusatzprogramm "SartUpTools" KEINE LEER- UND SONSTIGEN SONDERZEICHEN IN DEN VERZEICHNISSEN und überhaupt, wer geht denn noch den umständlichen Weg über ProE, wenn es mit der rechten Maustaste geht... (siehe Punkt 3.)GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einbaubedingung durch Steuerkurvenbiegung mitbewegen
U_Suess am 05.03.2012 um 17:02 Uhr (0)
Das wird mit dem derzeitigen Aufbau des Modells nicht gehen, weil für den Einbau dann eben nicht die gleichen Referenzen (nur an anderer Stelle) vorhanden sind.Derzeit habe ich aber keine Lösung parat, weil das so nicht bei uns gebraucht wird. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7e ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verbundvolumen erstellen funktioniert nicht
EWcadmin am 07.12.2009 um 09:48 Uhr (0)
Erst mal Herzlich Willkommen hier auf CAD.de Ähm, was genau möchtest Du machen? Querschnitte?Materialschnitte?Kannst Du das mal etwas verdeutlichen oder ein Bild mit anhängen?------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meine ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |