|
Pro ENGINEER : Druckdatum in Zeichnung
U_Suess am 20.07.2016 um 15:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:Aber selbst mit 3 Angestellten sollte man verbindlich festlegen können, daß nur über den Mapkey gedruckt wird, ...Ja, man kann viel festlegen. Aber überall, wo eine Hintertür vorhanden ist, wird früher oder später einer hindurchgehen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 3D-Modelle in Baugruppe ersetzen/austauschen
U_Suess am 11.05.2009 um 10:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:... Für einmaliges Ersetzen ist das ok, ...Wenn WF4 vorhanden, dann kann man ja auch mal die neue Möglichkeit testen, da damit ja auch die restlichen Referenzen mit erledigt werden. Dabei finde ich die Gegenüberstellung der Modelle wesentlich besser als das blinde Auswählen im Fehlermodus. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchle ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter Einschränkung durch Beziehungen
U_Suess am 08.11.2021 um 13:56 Uhr (1)
@FM2293In dem Beispiel ist zwar ein Mathcad-Sheet eingebettet. Allerdings beinhaltet es keine Einschränkungen. Falls das so beabsichtigt war, dann ist es ok.Wenn Daten hochgeladen werden, ist es hilfreich, wenn man die Version, mit der die Daten erstellt wurden, und den Lizenztyp (Student / kommerziell) angibt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlese ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Negativform erzeugen
U_Suess am 30.04.2008 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stephan3D:Also Pfusch hört sich aber hart an, so eng würd ich das jetzt mal nicht sehen. für ein vollparametrisches CAD-Programm ist eine unvollständig definierte Sache einfach Pfusch. Man kann auch anders dazu sagen, aber der Sachverhalt ändert sich dadurch nicht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquett ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maximale Durchdringung messen bei einer Kollision
U_Suess am 24.11.2010 um 21:33 Uhr (0)
Nein, nicht auf Kollision fahren. Einfach #Analyse #Modellanalyse #paarweise Kollisionsprüfung oder globale Kollisionsprüfung. Dabei wird aber nur der Volumenwert der Durchdringung angegeben. Bei dieser Messung ist IMHO nicht heraus zu bekommen, wie tief ein Teil im anderen liegt. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkt ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dimension der Länge von Text in Kosmetische Skizze
U_Suess am 10.12.2009 um 23:00 Uhr (0)
Es gibt eine Möglichkeit die Länge einer String-Variablen zu ermitteln. -- length(text)Falls Ihr jedoch vorhabt, in naher Zukunft auf WF4 umzusteigen, lohnt der Aufwand evtl. nicht. In der WF4 gibt es endlich die Möglichkeit, Texte symmetrisch zum Einfügepunkt zu erzeugen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • Syst ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungskonfigurationsdatei
U_Suess am 15.04.2008 um 13:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spider07743:... Zu meiner Sysinfo: Ich bin leider viel zu selten hier im Forum! Das sieht man auch am Datum meiner Beitraege^^ Ich werde mich bessern! :)Leider habe ich daran Zweifel. Beim Schreiben dieser Antwort hättest du die Sache mit der Sys-Info schon bereinigen können. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : kette
U_Suess am 07.01.2013 um 12:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von NicoFTB:Hmmmm... Wenn ich das mache bekomme ich nur eine neue Skizze in der ich die alte Skizze neu platzieren kann.Sorry. In WF4 muss man dafür wohl über das Bearbeiten-Menü gehen. Also Kurve auswählen #Editieren #Kopieren dann #Editieren #Einfügen #Option für Kopie einstellen------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Neuling
INNEO Solutions am 04.12.2010 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tvd:Der Fred hier wird gleich in den Favoriten vermerkt als gutes Beispiel für böse Studenten Ich muß hier mal für die Studenten in die Bresche springen. Ja ich spreche für die Studenten. Hier auf der Euromold bin ich mal wieder auf die seltene Spezies der wissbegierigen, mitdenkenden, freundlichen und höflichen Studenten getroffen. Es gibt sie also doch Sie konnten sogar in Groß- und Kleinbuchstaben und mit Satzzeichen sprechen. Meike------------------Neu hier? Verwund ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rote Maße
U_Suess am 15.06.2010 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von peterpan2002:... Ich habe mehrere Schulungen besuchen dürfen (auch Update WF3 auf WF4). Es wurde darauf nicht hingewiesen!!!Dann tut es mir für Dich leiht. In der von mir besuchten (zertifizierten) Updateschulung wurde ausgiebig auf die neue Platzierung in BGs eingegangen und dabei auch auf dieses Feature hingewiesen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfol ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegung bei nicht parallelen Flächen
U_Suess am 23.06.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Tomerst mal ein herzliches Willkommen im WBF Zur Frage: Im Blechmodus hast Du gar keine Chance, weil für Pro/E nun mal ein Blech immer die gleiche Dicke hat. Ohne Blechmodul könnte ich mir die Lösung über die Steuerkurven-Biegung denken (ungetestet). Aber da sind natürlich einige Sachen zu beachten. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aus Baugruppe einen Part erstellen
U_Suess am 16.12.2008 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sreuarb:habe ich auch schon probiert, jedoch entstehen dabei einige Flächen und einige Teile fehlen komplett.Wo kommen den die Flächen her? Sie entstehen nicht in der Schrumpfverpackung, da diese nur Volumenmodelle vereint.Fehlende Teile kann man hinzufügen bei der Erstellung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E WF5 Student Fehlerbehebung
U_Suess am 28.10.2011 um 18:42 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Zitat:Original erstellt von Lightning84:»¿BOM_FORMATDieser Eintrag entsteht, wenn die config.pro in der falschen Zeichenkodierung gespeichert wurde. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss die config.pro in der ansi-Kodierung gespeichert sein.Eine Möglichkeit zur Umkodierung gibt es im notepad++. HTH ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |