|
Pro ENGINEER : Geformte Bezugskurve oder gewickelte Kurve
EWcadmin am 21.04.2008 um 08:24 Uhr (0)
Moin Elbstrandsitzer,bei den Gegebenheiten würde ich die Skizze auf die Mantelfläche des Zylinders projezieren. Als Option müsste man dann senkrecht zur Mantelfläche (Zielfläche) eingeben. Den genauen Wortlaut der Befehle weiß ich gerade nicht.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 License generieren
U_Suess am 21.12.2010 um 13:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:... Mach Dir nichts draus, die sind nur von ihrem Programm frustriert. ...Auch wenn bald Weihnachten ist, wirst Du dieses Wunder nicht erleben. Schließlich gibt es auch Anwender, die ein parametrisiertes Modell aufbauen können ... und anschließend ganz viele Änderungen durchführen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Ric ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startup Tools - selbst installieren
INNEO Solutions am 11.02.2011 um 08:31 Uhr (0)
Hallo Holli,ohne Deinen Kollegen zu nahe treten zu wollen: Wenn auch sie selber installiert haben, ist die Warscheinlichkeit sehr groß, daß nicht das gesamte Potential genutzt wird, bzw. bei Updates zu viel Arbeit reingesteckt werden muß, bzw. Updateinformationen in den STools Configs verloren gehen....Aber trotzdem: Viel Glück (und Erfolg) Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Grafik- bzw. Darstellungsprobleme
INNEO Solutions am 11.02.2009 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ford P.: @ Meike,ich denke Drahtdarstellung ohne Silhouettenkanten (config: display_silhouette_edges no) dürfte performancemäßig kaum zuschlagen sein.Natürlich hast Du damit recht, aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß gerade nicht CAD taugliche Grafikkarten einfach schon bei der Menge der darzustellenden Linien in die Knie gehen. Deswegen nur die sichtbaren Kanten.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: R ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Suche Wohnungseinrichtung in ProE
INNEO Solutions am 26.01.2011 um 10:58 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen,als Pröler (oder Creote) gibt man sich ja nicht damit zufrieden seine neue Wohnung auf Papier mit ausgeschnittenen Rechtecken einzurichten, nein, man muß natürlich alles modellieren Um diesen Vorgang zu beschleunigen mein Frage, ob jemand schon ein paar nette Daten hat.Besonders Badezimmer. Schon mal Danke im Voraus.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : defektes prt
U_Suess am 22.12.2011 um 16:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps: Ich glaube, ich brauch noch nen Weihnachtskeks! Reicht der? Ich würde den zwar gern in echt übergeben. Aber das klappt noch nicht so recht mit den langsamen Internetverbindungen und mein Materie-Antimaterie-Wandler ist ausgefallen. Muss ich es eben selbst essen und die Kilo nächstes Jahr wieder loswerden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfo ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Din.dtl Config.pro für ProE Wildfire 5.0
INNEO Solutions am 17.02.2011 um 16:00 Uhr (0)
Nur mal als kleine Anmerkung am Rande:Die *.dtl ist auch von früheren Versionen zu nutzen, da dort keine versionsspezifischen Änderungen vorgenommen werden.Und wie lange gibt es an deiner Uni/FH schon ProE.Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du der erste Student bist, der eine normgerechte Zeichnung abgeben möchte/muß.Da wäre erstmal zu klären, ob Du die richtige Sichtweise zum Thema Zeichnungserstellung hast.Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Sp ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol positionieren mit Koordinaten
U_Suess am 30.07.2025 um 12:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Habe nun eine Traildatei für der Positionierung des Symbols erstelltund rufe diese Datei mit dem mapkey auf ...Mit der Beschreibung im Call sollte es auch ohne Aufruf der Traildatei gehen. Scheint mir gut beschrieben zu sein (nachdem man bei der Programmierung / Erstellung der Produktspezifikation Mist gemacht hat).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : EXPORT von Flächen (Skizzen) als IGES oder STEP.
EWcadmin am 31.07.2008 um 14:13 Uhr (0)
Hast Du mal ein Bild oder zwei zum besseren Verständnis?Was ist denn, wenn Du Deine Skizzen Füllen würdest? Dann hättest Du Flächen, die man exportieren kann.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellen einer Montagesituation
EWcadmin am 22.10.2008 um 14:24 Uhr (0)
Ich würde mir auch mal Gedanken über snapshots machen. Damit kann man ebenfalls verschiedene Montagesituationen einer Baugruppe auf der Zeichning darstellen (Explosionsdarstellunmgen). So kann man evtl. auf die Familientabellen verzichten.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vorauswahl-Hervorhebung lässt sich nicht aktivieren
Michael 18111968 am 23.01.2010 um 20:59 Uhr (0)
Na klasse!Dann viel Spaß und von mir 10 Unities für die Rückmeldung.Ciao, bis bald! ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show")
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von Oberflächensymbolen
INNEO Solutions am 30.09.2009 um 10:46 Uhr (0)
Und dann bitte neue Unterbrechungen hinzufügen, damit die Darstellung wieder normgerecht ist.Falls Du die Unterbrechungen noch nicht gelöscht hast, klick einfach mal die Hilfslinie an. Dann sollten alle "Enden" der Linie kleine rote Quadrate aufweisen. Damit kannst Du die Unterbrechungen dann an die Position der Maßlinien anpassen.Meike------------------ Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Re ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : outdated.lst
EWcadmin am 12.05.2011 um 10:39 Uhr (0)
Schick mir doch einfach mal ein Teil und ein Teil mit Vererbung aus dem ersten Teil zu. Dann probiere ich das mal bei uns aus und schaue, ob ich noch was entdecken kann. Meine Firmen-email-Adresse hast Du ja.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Syste ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |