Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 8406 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Regel sec.
Pro ENGINEER : Vorlagen WF2
Xantes am 12.07.2006 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Udo,in der Regel sind es Step-dateien. Eine Notwendigkeit, echte änderbare Modelle von Lieferanten zu verwenden, besteht nicht, da ja Kaufteile im allgemeinen nicht verändert werden sollen. Ich bekomme also einen Zylinder im Step-Format und möchte, dass er in der Stückliste mit seinen Eigenschaften erscheint. Ich könnte manuell die Eigenschaften erzeugen und festlegen. Bestimmte Angaben ändern sich aber nicht, wenn ich zwanzig Zylinder von Festo hole, dann steht überall drin: Fa. Festo, Zylinder, usw ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzen aus Skelettmodellen nutzen
INNEO Solutions am 16.03.2010 um 14:13 Uhr (0)
Ich weiß genau was Du machen möchtest.Mein Versuch war nur, Dich ein wenig zum Ausprobieren anzuregen.Aufgrund Deiner Antworten kann ich Dir nu empfehlen, daß Du mal das Buch von Paul Wyndorps durcharbeitest.Kostet unter 30,- Euro und vermittelt die Grundbegriffe von ProE.Denn die Abfrage ist eine der elemtaren Funktionen von ProE. -- Einfach mit der rechten Maustaste so lange auf ein Element Deiner Skizze klicken (oder besser der kopiereten Kurve im Zielteil) und das solange wiederholen, bis Du die Absich ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Startpart
INNEO Solutions am 03.08.2008 um 12:56 Uhr (0)
Um noch mal auf die ursprünglich Fragestellung von Peter zurück zu kommen, welche zu allem Überfluß auch noch nicht in einem eigenen Beitrag gestellt wurde, so daß die eigentliche Frage dieses Beitrages völlig in Vergessenheit geraten ist:Du nimmst einfach die Baugruppenvolage für die Fertigung und kopierst Sie als neue Baugruppe. Dabei wirst Du dann gefragt, ob Du das Einzelteil auch mit kopieren möchtest.Einfach neuen Namen für das Teil vergeben, fertig.Und da Du die STools hast, kannst Du Dir auch gleic ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nut auf Zylinderfläche
os am 14.11.2002 um 22:12 Uhr (0)
@ArminSicher, du hast recht, kann man auch mit nur Spirale ziehen machen, habe mir aber angewöhnt, gerade bei Kurven und Leitkurven, externe KEs zu erzeugen (soll keine Ausrede sein)@cybernuthDie Sache mit der 2D Sizze ist dann richtig, wenn wir den Schnitt normal zur Spiralmitte machen. Wir nennen das Vor- und Nachschneiden.Wir haben aber hier den Schnitt normal zur Spiralfläche gemacht. Daher kommt das hier nicht in Frage. Da stimmt alles.An AlleDas wird jetzt ne längere Sitzung. Erstmal muß ich, zu mein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Skizzenrundung - Welche Regel
ulibohnert am 13.06.2008 um 11:28 Uhr (0)
Hi Harald,ich kann Dein Problem nachvollziehen. Habe ich auch ständig und bin bis jetzt noch nicht dahintergekommen, wann ProE Regel 1 oder Regel 2 anwendet. Wenn Du was rausbekommst, bitte Info an mich. Danke.Gruss Uli

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung, Regel
p3steine am 15.08.2005 um 08:56 Uhr (0)
Hallo Manuel!Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich die Regel definieren muss. Kannst du beschreiben, welche Einstellungen ich der Regel zuweisen muss, damit das Ganze funktioniert? Wäre nett wieder etwas von dir zu hören!Gruss p3steine

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungsnotiz per Regel auf Folie legen
astor am 18.11.2022 um 07:38 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich möchte die von Creo Parametric automatisch erzeugten Gewindenotizen per Regel auf eine Folie legen.Kann mir jemand sagen, wie die Regel definiert werden muss.Als Suchkriterium steht in der 3D_Notiz z.B. immer "Bohrung" drin.Vielen Dank für Eure Tipps und Tricks!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bohrungsnotiz per Regel auf Folie legen
astor am 19.11.2022 um 01:01 Uhr (1)
Hallo Arni,vielen Dank, prima Lösungsvorschlag!Funktioniert, wie angestrebt.Ich würde noch ergänzen, dass ich in den den Optionen für die Regel noch assoziativ aktiviert habe,da die Regel sonst nicht für bereits erzeugt Notizen angewandt wird, sondern nur für nachher erzeugte.Besten Dank, schönes Wochenende!

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Stücklistenfilter - Folie
a-hauer am 16.01.2003 um 12:04 Uhr (0)
Hallo @all, kann man eine Folie zum Filtern (mit Regel)in der Stückliste verwenden? Wenn ja, was muss ich in der Regel eintragen. Andreas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien, Regel-Editor
arni1 am 22.06.2011 um 07:47 Uhr (0)
Du mußt diese Regel noch dauerfhaft speichern, also eine neue Folie definieren, welche die zusätzlichen Zeichnungstabellen beinhaltet,also#Optionen#Abfrage_speichernFoliennamen eingeben.GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Absturz beim umbenennen einer VD-Regel
arni1 am 05.10.2007 um 15:27 Uhr (0)
Hallo!Meinst Du mit Bedingung umbenennen das Umbenennen der Regel-Folie?GrußArni

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung, Regel
manuki am 15.08.2005 um 13:04 Uhr (0)
Hallo nochmal,ich hab mal einen Screenshot angehängt, wie das Regelfenster aussehen muss, damit Du alle Komponenten kriegst, die in einer VD einer Unterbaugruppe einen aktiven Status haben.Du kannst immer für EINE VD in EINER Unterbaugruppe EINE Regel definieren. Wenn Du VD aus mehreren Unterbaugruppen brauchst, dann musst Du für jede einen neue Regel anlegen und diese über "oder" verknüpfen.Grüße,Manuel

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Regelfolien / alle Anmerkungen außer Notizen
NicoFTB am 16.10.2013 um 07:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Bei der Regel für die Anmerkungen dachte ich eigentlich eine gute Regel gefunden zu haben. Die Regel besagte, dass alle Anmerkungen auf die Folie gelegt werden falls diese nicht schon auf der Folie Notizen liegen. Diese Regel funktioniert leider nur, wenn die Assoziativität für die Folie aktiv ist. Dies geht aber in unserer Konfiguration nicht, weil wir ein Folienmodell nutzen.Diese Regel habe ich leidvoll auch schon genutzt um dann kurze Zeit später festzustellen das di ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz