|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in Bruchansicht
EWcadmin am 26.03.2009 um 10:55 Uhr (0)
Konstruktionsmaße müssten sich doch über Zeigen/Wegnehmen (heißt das in der WF4 noch so?) darstellen lassen, oder nicht?Oder meinst Du mit antragen etwa Bemaßungen, die Du von Hand in der Zeichnung erzeugst?------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - Grundlagen der ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wie das unmotivierte Drehen abschalten...
Wyndorps am 19.12.2006 um 14:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blendy:...mühevoll auf dem Bildschirm ausgerichteten Modells! ...Es gibt "vordefinierte Ansichten" und im Skizzierer einen Button, der die Skizzenausrichtung einstellt. Da ist dann nichts mit mühevoll ausrichten. Zitat:Original erstellt von Blendy:...Warum muß das Programm mein Modell immer wieder verdrehen, wenn es doch keinen einzigen Grund dafür gibt?Weil es in der Regel sinnvoll ist, im 2D-Skizzierer auch eine planare 2D-Ansichtslage zu verwenden.[Diese Nachricht wurde von ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Voreinstellung für Textstil Schraffur aufheben
U_Suess am 15.06.2010 um 12:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:[Gemeinmodus_an]Aber nach der Performance hat er ja auch nicht gefragt [Gemeinmodus_aus] Sorry, da bin ich mit meiner Antwort etwas voreilig gewesen. Ich habe nur gedacht, dass ich mich evtl. bei der dann auftreffenden Frage nicht mehr an diesen Beitrag erinnern kann (man wird ja nicht jünger ). ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolg ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : add Bemaßung
U_Suess am 13.01.2014 um 23:17 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von Contra F:... So funktioniert es doch mit den ad Bemaßungen (im Modell gespeicherten) sie lassen sich ja in Beziehungen weiterverarbeiten. ...Wenn Du den Weg mit den ad-Bemaßungen kennst, warum willst Du dann unbedingt die add-Bemaßungen nutzen. Bist Du nicht in der Lage, die Zeichnungsbemaßungen im Teil zu erzeugen? Was ist der konkrete Hintergrund dieser Frage? Welchen Zweck sollen die Funktionen haben?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Masse über Attribute überschreiben ?
U_Suess am 09.05.2008 um 14:12 Uhr (0)
Ist eurem Startteil evtl. kein Material zugewiesen? Sollte vielleicht geändert werden, damit es zukünftig besser funzt.Wir haben da so ein schönes Material mit Namen "no_material" und einer sehr kleinen Dichte. Da über Beziehungen der Materialname ausgelesen wird, sieht man sofort, wer sein Modell nicht ordentlich angelegt hat.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchles ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Iso Bohrungen zu klein
EWcadmin am 22.04.2008 um 15:05 Uhr (0)
@Nobody333 und Morgenweg:Och Jungs - nicht traurig sein, ich spendier ne Runde Ü´s. Wichtig ist doch, das wir wohl alle drei Recht haben und dem Fragesteller nun dreifach geholfen wurde. Nicht doppelt hält besser sondern dreifach.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erstellen von Achsen
EWcadmin am 22.10.2010 um 14:25 Uhr (0)
Für die isometrische Ansicht erzeugst Du einfach eine vereinfachte Darstellung, in der dann der Mat-Schnitt ausgeschlossen wird.Die Zeichnungsansicht schaltest Du anschließend in den Eigenschaften der Ansicht um auf die erzeugte vereinfachte Darstellung.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Material zuweisen
EWcadmin am 14.10.2009 um 11:48 Uhr (0)
Wegen Doppel-Post mache ich hier mal zu.Antworten also bitte hier erstellen.@Jonny27: Biite nur einmal auf Beitrag erstellen klicken - auf keinen Fall doppelt klicken!!------------------Grüße aus OWL, Thomas Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach me ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzen in Zeichnung - din datei deaktivieren
EWcadmin am 15.04.2010 um 16:44 Uhr (0)
Gut, freut mich, das ich Dir helfen konnte.Zusatzinfo:Die config.pro-Einstellung tol_display ist aber nicht zu verwechseln mit der din.dtl-Einstellung tol_display. Die haben bedauerlicherweise den gleichen Namen.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegetabelle wird nicht verwendet
INNEO Solutions am 30.07.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,die Abwicklung errechnet sich aus der Länge der neutralen Faser.37,5+95+57,5+2,59+2,59=195,182,59 ist dabei die Länge des Radius (neutrale Faser).Der Wert ist dabei interpoliert, da in der Biegetabelle der Inneradius von 1,25 nicht aufgelistet ist (siehe anagl).In den Blechparametern ist eingestellt, das der Innenradius gleich der Blechdicke ist.Über die Biegetabelle kann kein Innenradius vordefiniert werden.Martin------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung ändern mit doppelklick nicht möglich
EWcadmin am 29.04.2008 um 07:57 Uhr (0)
Versuch es mal mit dem Buch von Prof. Wyndorps, das ist wirklich gut: klick-mich-anAnsonsten die PTC-Webcasts (weil Du ja nach Videos gefragt hast): drück-michOder bei verschiedenen FH´s oder Hochschulen im Internet mal vorbeischauen (z.B. im Internet bei der FH Ulm).------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Innenfläche von Ölwanne Kopieren
cbernuth@DENC am 23.07.2007 um 11:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K_H_A_N:ich weiß zwar nicht warum, aber ich kann zwischendurch auch die Shift-Taste loslassen. Dann sieht man sofort, was man erhält, bzw ob Alois Maus entkommen ist. Wenn ich dann die Shift-Taste wieder drücke, bekomme ich alle bisher gewählten Berandungsflächen hervorgehoben und habe auch hier einen guten Überblick.Das passt schon. Sobald, Du die SHIFT Taste loslässt, greift die Regel.Ist u.U. auch notwändig, um das Modell während der Selektion zu drehen. ------------------Gr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ausdruck mit Datumsangabe
U_Suess am 08.01.2010 um 10:07 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF Ich habe mal kurz die Suche benutzt (Suchworte: plot date) und bin dabei unter anderem auf diese Beiträge gestoßen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010369.shtmlhttp://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001391.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003814.shtm HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durc ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |