|
Pro ENGINEER : Bezugsebene senkrecht zu Spline und durch Punkt?
U_Suess am 30.09.2010 um 21:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Frau-PROE:... Ich erstelle eine "Messung" zwischen Spline und Punkt, und verwende diesen Wert, um die Lage der Ebene konstruktiv festzulegen. ...Hallo Nina, warum verwendest Du bei der Erzeugung des Mess-KE nicht die Möglichkeit, einen Punkt auf dem Spline zu erzeugen? (Auf dem Reiter KE in der unteren Hälfte.)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende L ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:59 Uhr (0)
In der Tool-Leiste Ansicht scheint es bei Dir auch nicht drin zu sein sondern in einer Anderen. Aber Du kannst es doch dorthin schieben. Du mußt eben nur, wie gesagt, in der config.win speichern, die beim ProE-Start auch angezogen wird.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Papier um Stift - Flächenmodellierung
EWcadmin am 15.03.2011 um 08:30 Uhr (0)
Warum sollte das nicht möglich sein? Antwort: Ja, vielleicht nicht gerade in einem KE, aber grundsätzlich sollte es gehen.Evtl. habe ich in der Frühstückspause mal Zeit, das zu modellieren.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, fre ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4- Datei öffnen Vorschau
Michael 18111968 am 19.03.2010 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sommerfeld II:Es wird Zeit, dass Windows XP nach über 10 Jahren endlich in Rente gehtWarum?Ist Dein CAD zu schnell?? ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in " ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Turbinenschaufel als .prt
Michael 18111968 am 20.01.2010 um 09:09 Uhr (0)
Tach miteinander! Ich denke, die unterschiedlichen Meinungen sind deutlich genug dargelegt.Jetzt also bitte zurück zum Thema oder ein Ende der platten Witze finden. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stückliste
U_Suess am 05.01.2017 um 08:52 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Wir möchten nach "2" Dedingungen sortieren wie man es ich Excel kennt. ...Hast Du mal versucht, diese Stückliste in Excel nach Deinen Vorstellungen zu sortieren?Auch in Excel greift die 2. Bedingung nur, wenn die Sortierung nach der ersten Bedingung gleiche Elemente vorfindet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links dur ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wifi2 unter windows7 x64
Michael 18111968 am 23.01.2010 um 13:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von gregs4432:...hat jemand einen loesungsvorschlag mit dem man professionell arbeiten kann?Eh klar: Bootmanager und zusätzlich XP x64 oder das "normale" XP drauf.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Ab ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:59 Uhr (0)
In der Tool-Leiste Ansicht scheint es bei Dir auch nicht drin zu sein sondern in einer Anderen. Aber Du kannst es doch dorthin schieben. Du mußt eben nur, wie gesagt, in der config.win speichern, die beim ProE-Start auch angezogen wird.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Wo werden die Icons abgespeichert?
Michael 18111968 am 04.04.2011 um 09:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zini:Welches Fortmat muss es da haben?Gar kein Format - über die Windows-Zwischenablage!Schau Dir mal das angehängte Bild an!------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsformat als Standart
Michael 18111968 am 25.01.2010 um 11:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy313:ja, genau wie die Spaltenbreite des Modellbaums .. =/Auch dagegen hilft ein Mapkey - die Forums-Suche findet ihn in meinen alten Beiträgen. ------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gut ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : 2000 Problem-lose Beiträge!
EWcadmin am 31.12.2008 um 10:16 Uhr (0)
So, zum Abschluss des Jahres schließe ich mich dann auch noch an und sage danke für die vielen guten Beiträge. Herzlichen Glückwunsch zur 2000 nachträglich und einen guten Rutsch ins neue Jahr. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfethemensammlung zu WF5
INNEO Solutions am 11.03.2011 um 09:26 Uhr (0)
Ist zwar schon etwas spät, aber die Hilfethemensammlung gibt es immer noch.Beim PTC Support mit dem Kunden Account anmelden, dann steht gleich auf der rechten Seite Referenzdokumente.Dort dann noch auf WF5 umschalten und immer alle einstellen.Dann steht in der Ergebnisliste ziemlich weit unten eine Zip.Datei mit ca. 50MB und dem Titel...Hilfethemensammlung...GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchf ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Rippen radial mustern
U_Suess am 30.03.2010 um 13:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:... Lass die Rippen mal ins Material eindringen / überlappen - dann wird es gleich unkritischer. ...Wenn es mit dem Rippentool gemacht wird, dann dürfen die Skizzen nicht ins Material gehen, weil sonst nicht erkannt wird, wo das Material enden muss.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |