|
Pro ENGINEER : WF2: Folien mit Regel Untermodelle einschliessen
dbexkens am 12.04.2005 um 10:50 Uhr (9)
Hi Forum,hier ist eine Baugruppe mit Bauteilen. Sowohl in der asm als auch in den prt gibt´s Ebenen mit dem Namen "FRONT".Ich erstelle in der asm eine Folie "FRONT" und dazu eine Regel (Assoziativ), welche mit der Funktion "Untermodelle einschliessen" ausgeführt wird.Es werden in der Regel alle Ebenen, auch die der Unterbauteile (!) gefunden und gehighlightet. Wenn ich aber die Folie FRONT in der asm ansehe, ist nur die Ebene der asm drin.Wenn ich wieder in die Folieneigenschaften reingehe, ist der Haken " ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole auf Folie
U_Suess am 01.11.2011 um 09:37 Uhr (0)
Eine Regel mit Symbol findet bei mir das Oberflächensymbol, wenn ich es im Teil einfüge. Was ich in der Zeichnung einfüge, ist jedoch dem Teil egal.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Einheitenempfindlichkeitsproblem
INNEO Solutions am 02.02.2009 um 16:44 Uhr (0)
Wenn Du im Beziehungsfenster bist, ist es das Symbol zwischen der Bemaßung und dem fx. Sieht aus wie ein Gewicht und ein Thermometer.Das ist in der Regel aktiviert.Einmal anklicken um es zu deaktivieren.Kann es sein, daß in dem UDF andere Einheiten vergeben sind als in dem Teil?Meike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kosmetik-Gravur über Such-Tool auf Folie
U_Suess am 08.02.2010 um 19:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:[*] Ich möchte die Gravur per Regel auf eine Folie legen, um diese im Zeichnungsmodus ausblenden zu können. Ich finde aber leider kein Such-Kriterium allein für die Gravur. Alle Kosmetikelemente auszublenden ist wegen der Gewindedarstellung nicht sinnvoll.Wenn ich mich nicht ganz irre, hat unsere Gravurfolie die Regel alle Kosmetik außer Gewinde HTH------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Absturz beim umbenennen einer VD-Regel
K_H_A_N am 08.10.2007 um 10:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autronic:... ich habe in der PTC-Wissensdatenbank nach rule, simplified, rename, Regel, und vereinfacht gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden.Such mal nach View Manager und Style, ich habe dazu mal was gelesen.Und wie schon gesagt, es dürfte mit der M250 erledigt sein.------------------ "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =MfG Khan=
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbole auf Folie
U_Suess am 02.11.2011 um 15:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jfr:... kann man die Regeln von den Teilfolien zu den Baugruppenfolien "transportieren" ...Ich wüsste nicht, wie ich das anstellen sollte. Außerdem ist so eine Regel ja schnell erzeugt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilsapplikationen
Manfred am 31.07.2001 um 15:31 Uhr (0)
Hallo, Hilfsapplikationen sind ProE-Erweiterungen, die in der Regel mit Pro/TOOLKIT bzw. J-Link erstellt werden. ProE ist damit für persönliche Erweiterungen offen (z.B. Stücklisteninformationen an PPS-Systeme weiterleiten, eigene Auslegungsprogramme einbinden usw.). Es gibt eine Reihe von ProE-Dienstleistern, welche die Programmierung anbieten. In der Regel sind das kundenspezifische Anwendungen, so daß downloads nicht sehr sinnvoll sind. Gruß Manfred
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skizziermodus.
Onkel Ben am 17.12.2007 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,seitdem ich die 777 Regel bemühe, gibts bei mir keine offenen Schleifen mehr. Also soweit wie möglich versuchen diese einzubringen.Eine altverwendete Faustformel zur Erkennung von einfachen Skizzen ist die "777-Regel"- eine einfache Skizze hat 7 Elemente, oder- eine einfache Skizze hat 7 Maße, oder- eine einfache Skizze dauert nicht länger als 7 MinutenMfG, Ben
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Folienmodell in Startteil
U_Suess am 23.11.2009 um 11:08 Uhr (1)
Ich glaube, der Fehler steckt in der Regel (siehe Bild) Auch wenn es komplett unter dem Wissensniveau ist: Solche Tests sollten erst einmal mit gaaaannnnzzz einfachen Regeln gemacht werden. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. Richtig Fragen Nettiquette Suchfunktion System-Info Pro/E-Konfig 7er-Regel Unities kLEINSCHREIBUNG
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Regeln in Folien erzeugen
Konst_30 am 04.04.2008 um 14:39 Uhr (0)
Hallo Zusammen,heute scheint nicht mein Tag zu sein. Wie kann ich eine Regel in einer Folie erstellen. Wenn ich eine neue Folie anlege, ist das Feld Regeleditor immer ausgegraut. (Siehe Anhang) Auch das händische Eintragen einer Regel ist nicht möglich.Wer kann mir da weiterhelfen?Danke im Voraus!Gruß,Konst_30
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Darstellung von Linien und Baugruppen
Placebo am 01.07.2003 um 12:06 Uhr (0)
hi mortemer, eine kleine ergänzung zu 2. bei der erzeugung der vereinfachten darstellungen, könntest du "nach Regel" verwenden ( besonders bei grossen baugruppen, in man sich nicht auskennt) z.B. gibt es da die Regel "nur äussere Komponenten verwenden" oder auch geometrisch "Grösse" ( alle Komp´s 100 ausschliessen)" gruß, placebo ------------------ Gruß Placebo Die Dinge sind nicht immer so, wie zu sein scheinen
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Achsen Standardgewindebohrungen
U_Suess am 04.02.2010 um 12:48 Uhr (0)
@adgaDie Regel für die Gewinde geht schon mit der Abfrage nach KE vom Typ Hat Gewinde. Die zweite ist an dieser Stelle unnötig.Die wichtige Einstellung ist die, welche nur die Achsen der Bohrungen auf eine Folie platziert und nicht das gesamte KE.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7 ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe der Konstruktionlinien ändern
U_Suess am 28.08.2008 um 09:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Winker:... wie wärs, wenn man auf die Konstruktionslinien verzichtet? ...Auf manche Sachen sollte man nicht verzichten. Zu diesen Dingen zählen Konstruktionslinien und Bedingungen. Und der Hinweis auf die 7er-Regel ist eigentlich ein Grund für die Anwendung und nicht gegen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen. • Richtig Fragen • Net ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |