|
Pro ENGINEER : Aktuelles Datum im Schriftfeld einer Zeichnung
U_Suess am 12.07.2012 um 16:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kmueller22:... ich glaube eher er meint ein Datum, was "immer aktuell" ist. ...Glaube ich nicht, weil:Zitat:Original erstellt von zochy83:... Hab hier schon einiges darüber gelesen, wie man das aktuelle Datum (zum Zeitpunkt der Zeichnungserstellung) in das Schriftfeld bekommen soll, ...------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PMI Daten/Technologische Informationen
Michael 18111968 am 23.06.2009 um 14:19 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Welches dieser vielen PMIs hättest Du denn gerne??Ein paar mehr Details zu Deiner Frage wären schön.------------------CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - UnitiesWichtige Links für noch mehr Spaß mit Pro/Engineer: 7er-Regel - Abstürze - Konfiguration - StammtischGuten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Toleranzen
Alchimedes108 am 11.11.2004 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Schnipsi Wo liegt das Problem? Toleranzmodus: Plus-Minus Toleranztabelle: keine Obere Toleranz: 0,001 Untere Toleranz: 0 Wenn du die untere 0 nicht anzeigen lassen willst, dann stell in der Zeichnungsvoreinstellungsdatei (dtl): blank_zero_tolerance YES ... und alles funzt! Kleiner Zusatztipp: Manchmal ist eine Doppel + oder Doppel - Toleranz gewünscht. Dann muß für ein unteres + bei der unteren Toleranz noch ein - vorangestellt werden. Alte Mathemati Regel: - und - ist + Ebenso für oben ein ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Menüschriftart Einstellung default_font
EWcadmin am 13.01.2009 um 10:42 Uhr (0)
1. ProE-Neustart wird wohl erforderlich sein (zumindest in der WF3). Hast Du das gemacht?2. Werden diese Werte evtl. auch durch eine config.sup gesteuert ? Dann kannst Du in Deine config.pro eintragen was Du willst, es wäre ohne Wirkung. ------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mehrere Farbansichtszustände speichern
U_Suess am 20.12.2011 um 13:04 Uhr (0)
Farben können nicht direkt im Ansichtsmanager gespeichert werden. Die Farbe ist eine Eigenschaft des kompletten Modells oder einzelner Flächen.Für Präsentationen kann man aber die Baugruppen einfärben. Hierzu einfach alle Komponenten auswählen und die gewünschte Farbe für die Präsentation zuweisen. Damit werden vorhandenen Farbzuweisungen der Einzelteile zum Glück übermalt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antw ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung einer Subbaugruppe
U_Suess am 27.09.2012 um 09:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobertM74:... Den einzigen Weg, den ich gerade sehe: Übergeordnete Baugruppe nehmen, Filter anwerfen und alles noch einmal durchführen. Der Weg ist aber sehr steinig. Nimm doch lieber die asphaltierte Autobahn. In der übergeordneten Baugruppe eine VD anlegen. Darin die bereits vorliegende VD der Unterbaugruppe über Auswechseln nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dan ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Installationsprobleme WF4 (Ein Problem hat die Richtige ausführung des Programms verh
U_Suess am 15.11.2010 um 10:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael 18111968:... oder etwas "schräges" - Plattenplatz ausgegangen, Installationsordner mit Leer- oder Sonderzeichen, usw. ...Vielleicht ist auch der Computername nicht besonders gut gewählt? Das ö könnte bestimmte Sachen stören und es ist durchaus möglich, dass es in der 32Bit-Version damit keine Probleme gibt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Qualitätseinstellungen STL-Ausgabe
U_Suess am 09.07.2009 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Calvin:... Es geht um den Export im Hintergrund, angestossen durch die separate Software die via toolkit zugreift.Mittlerweile gehe ich davon aus, dass diese toolkit-Anwendung bei ihrer stl-Abfrageanforderung an Pro/E bereits einen Wert einstellt oder eben den Standardwert übernimmt....Dann solltest du dich mal bei dem Ersteller der Applikation erkundigen, was er da so veranstaltet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Skelettkörper in StüLi ausfiltern
U_Suess am 30.01.2012 um 15:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arni1:Und ich habe es jetzt auch gesehen, Skelettmodelle mit Körper (BODY SKELETON MODEL)werden von ProE in der Stückliste als normale Teile gesehen!Kann ich leider bestätigen. Also bleibt nur, die Auflösung der Unterbaugruppen nicht in der Stückliste zu verwenden. Das sollte aber auf normalen Zeichnungen, so wie ich sie kenne, kein Problem darstellen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über d ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : config.win Einstellungen ändern
U_Suess am 26.06.2009 um 09:14 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daengl: ... Das hat mir unser INNEO-Aussendienstler noch gar nicht gezeigt/vorgeschlagen? Brauchst du den Außendienstmitarbeiter um dir die Hilfe vorlesen zu lassen? Dort ist beschrieben, wie die Leisten angepasst werden können. Mir wurde es aber gleich bei der Installation gesagt, dass dies auch sehr gut an die Bedürfnisse der Firma angepasst werden kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwunde ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Eltern gesucht
U_Suess am 12.04.2011 um 13:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobu:Wir stellen wahrscheinlich erst wieder dann um, wenns zu unserer Version keine Hilfe mehr gibt ;-). etwas OT: Die Unterstützung für WF2 ist längst vorbei. Also solltet Ihr wohl doch schon mal überlegen, wann zumindest die WF4 genutzt werden kann, wenn man sich die 5er aus bestimmten Gründen nicht antun möchte. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drawing Zeichnung drehn
U_Suess am 02.12.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Masch-bauer:... Hab den Mist doch auf deutsch installiert Nur das Programm mit deutscher Sprache zu installieren, heißt noch lange nicht, dass auch deutsche Einstellungen für die Zeichnung genutzt werden. Aus diesem Grund wurde schon auf die Quellen hingewiesen, von denen Studenten die richtigen Einstellungen bekommen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell na ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Positionsnummer
U_Suess am 03.04.2008 um 22:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Pro_Blem: ... Ein guter Konstrukteur braucht kein 3D!! ;) Brauchen tut er es nicht, aber es unterstützt ihn ungeheuer. Frag in doch mal, warum er einen Rechner nutzt. Die ganz guten Konstrukteure von früher haben alles am Brett gemacht und da sind auch sehr gute Dinge rausgekommen, die man heut zu Tage auch mit 3D-CAD nicht mehr kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antwort ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |